Meinung zu WPC als Unterkonstruktion

Diskutiere Meinung zu WPC als Unterkonstruktion im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, mich würde die Meinung der Experten zu WPC als Unterkonstruktion für Terassen oder Balkone interessieren. Die Idee, ein Material...

  1. #1 konzept, 27.09.2015
    konzept

    konzept

    Dabei seit:
    14.09.2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mich würde die Meinung der Experten zu WPC als Unterkonstruktion für Terassen oder Balkone interessieren.
    Die Idee, ein Material welches scheinbar äusserst Wasserbeständig ist, als Alternative zu Holz zu nutzen klingt erstmal gut.
    Kann man WPC ähnlich wie Holz verarbeiten/sägen?
    Ist WPC unter regelmäßigem Wassereinfluss wirklich Lebenslang haltbar (von verfärbungen mal abgesehn)?
    Kann man sich bei WPC die Auflagepads sparen?
    Gibt es vielleicht gar noch ein ganz anderes Material statt Holz oder WPC (recht teuer) was sehr langlebig für eine Unterkonstruktion zu gebruachen ist?

    Grüße
     
  2. #2 wasweissich, 27.09.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    alu

    WPC als UK hat den nachteil zu kurz freitragend zu sein , heisst , braucht annähernd doppelte menge (zu hartholz wie bankirai) auflagepunkte (sind es dann stell(z)füsse , wirds richtig teuer) und selbst dann wird das zeug mit der zeit wellaform .
     
  3. #3 Gast036816, 27.09.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    die frage ist dabei, wie lang ist das leben von WPC?

    liegt das zeug ständig im wasser, dann wird die halbwertszeit schon recht kurz ausfallen.
     
  4. #4 konzept, 27.09.2015
    konzept

    konzept

    Dabei seit:
    14.09.2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Jo ich bin auch nicht ganz so überzeugt von WPC oder Holz. Alu hatte ich auch schon überlegt allerdings soll die Unterkonstruktion auch ein Gefälle ausgleichen hab keine Idee wie ich das mit Alu mache da es nicht so einfach zu sägen geht. Irgendein Hohlprofil aus Kunststoff wär auch denkbar sowas gibts aber auch nicht beim Baumarkt um die Ecke. Irgendeine Zweckentfremdung wie druckfeste Wärmedämmung auch schon überlegt... ;)
     
  5. #5 wasweissich, 27.09.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    da gibts ganz tolle alusysteme mit passenden schrauben und stelzen zum ausgleichen....
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie Du schon schreibst - scheinbar!
    Was der Unterschied zu "anscheinend" ist, weißt Du hoffentlich...

    Wessen Leben? Deines oder das des WPC...?
    Im Ernst: Es verformt sich dabei recht flott!
    Daneben sind evtl. Verfärbungen irrelevant.

    Nimm Alu!
     
Thema: Meinung zu WPC als Unterkonstruktion
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrasse unterkonstruktion wpc oder holz

    ,
  2. alternative zu wpc unterkonstruktion

Die Seite wird geladen...

Meinung zu WPC als Unterkonstruktion - Ähnliche Themen

  1. Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein

    Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein: Hallo zusammen, ich habe in einem Raum, in dem eine Renovierung anstand, "mal eben" den alten Estrich rausgerissen und einen neuen (samt Dämmung)...
  2. Meinung zur Sockelaufbau mit foamglas

    Meinung zur Sockelaufbau mit foamglas: Hallo Zusammen, Ich baue zur Zeit einen Neubau. Der Keller ist quasi fertig und bald geht es weiter mit dem Holzrahmenbau. Mein Bauunternehmer...
  3. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...
  4. Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung

    Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung: Hallo Zusammen, im Rahmen eines Projekts der Uni Bayreuth arbeiten wir gerade an einer Idee für eine modulare Fußbodenheizung. Im Rahmen des...
  5. Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung

    Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung: Hallo Zusammen, im Rahmen eines Projekts der Uni Bayreuth arbeiten wir gerade an einer Idee für eine modulare Fußbodenheizung. Im Rahmen des...