Mieser Geruch nach Streichen von Altbaudecke?

Diskutiere Mieser Geruch nach Streichen von Altbaudecke? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo miteinander, ich bin ein Neuzugang auf der Suche nach Rat. Wir haben vor Kurzem in unserer Altbauwohnung in Berlin die Dielen abschleifen...

  1. #1 Streichfan, 09.10.2019
    Streichfan

    Streichfan

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo miteinander, ich bin ein Neuzugang auf der Suche nach Rat.

    Wir haben vor Kurzem in unserer Altbauwohnung in Berlin die Dielen abschleifen lassen und die Wände gestrichen (mit normaler Dispersionsfarbe (Herbol Profi DIN Weiß) - wasserbasiert und lösemittelfrei).
    Die Dielen sind in Ordnung, stinken zwar noch etwas, aber das ist wohl das oxidierende Hartwachsöl und es lässt schon deutlich nach.
    Mit dem Streichen lief es gut, bis auf ein Problem: In einem der Zimmer (Schlafzimmer) stinkt es einige Tage nach dem Streichen immer noch, und zwar nicht nach Farbe, sondern anders, muffig / chemisch, unangenehm. Wenn man lüftet oder die Heizung aufdreht, nimmt der Geruch zu. In den anderen Zimmern war nach der Trocknung der Farbe kein Geruch wahrnehmbar.
    Beim Streichen löste sich die alte Farbschicht an einigen Stellen teilweise ab. Insbesondere von den Decken. Im Schlafzimmer so sehr, dass wir dort die komplette alte Farbe vom Putz nehmen mussten. Wir haben dann mit Tiefgrund grundiert und auf den Putz gestrichen. Ich fürchte es könnte eine Reaktion der Farbe mit dem alten Putz sein. Vielleicht hat es aber auch andere Ursachen. Jedenfalls bin ich ratlos und würde das Problem gern umgehend los werden, da wir ein kleines Baby erwarten.

    Bin für jeden Rat dankbar!
    Liebe Grüße,
    Streichfan
     
  2. muhbuN

    muhbuN

    Dabei seit:
    02.06.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Streichfan,
    hast du das Problem lösen können.
    Ich habe nach dem renovieren (Tapete runter, neue Raufaser drauf und Anstreich mit Herbol Profi Din) das gleiche Problem. Es riecht chemisch/säuerlich.
    Grüße
    muhBuN
     
  3. #3 Andreas Teich, 02.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Zuerst immer den Mal-/Putzgrund untersuchen.
    Bei Kleinkindern und Schlafzimmer würde ich ökologischer Materialien wie Mineralfarbe, Kalkfarbe, Kalkputz, Lehmputz vorziehen.
    Ggf den alten Putz und Farbe abschleifen/-fräsen.
     
  4. muhbuN

    muhbuN

    Dabei seit:
    02.06.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Andreas,
    da sich nach 9 Tagen keine Besserung eintraf, haben wir die komplette Tapete inkl. Farbe entfernt.
    Ich hatte auch vorher Kontakt mit dem Kundenservice von Herbol, welcher eine chemische Reaktion zwischen Tapete und Farbe vermutet.

    Das Zimmer riecht nun nach "Bau", also staubig und nach Zement. Allerdings bin ich der Meinung im Hintergrund immer noch etwas chemisch säuerliches zu riechen.
    Eine Idee wie ich dieses Geruch lokalisieren kann?
    Wie kann ich den Wandputz untersuchen?
    Wenn ich direkt an verschiedensten Stellen der Wand "schnüffel", dann finde ich keine spezifische Stelle wo der chemisch säuerliche Geruch auftritt.

    Ich würde gerne einen Naturbauer beauftragen die Wand mit Kalkputz zu verputzen, allerdings habe ich das ungute Gefühl, dass der Gestank anschließend wieder auftritt.
     
  5. #5 Andreas Teich, 14.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Kalkputz ist aufgrund der hohen Alkalität schimmelverhindernd
    Lehmputz kann dagegen Schadstoffe binden und läßt sich leichter als Laie auftragen, da er reversibel ist und nur trocknet aber nicht chemisch abbindet.
    Daher kann er jederzeit wieder abgekratzt und anderweitig verwendet werden.
    Das wäre vielleicht für euch die bessere Wahl
     
  6. muhbuN

    muhbuN

    Dabei seit:
    02.06.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Andreas, ich musste dafür jetzt leider einen eigenen Thread aufmachen.
    Bitte schau mal hier rein:
    Geruch nach Sanierung mit Kalkputz

    Malte
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Mieser Geruch nach Streichen von Altbaudecke?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. herbol profi din weiß Geruch

    ,
  2. geruch nach streichen tapete altbau

    ,
  3. dispersionsfarbe riecht staubig

Die Seite wird geladen...

Mieser Geruch nach Streichen von Altbaudecke? - Ähnliche Themen

  1. Immer im Frühjahr Geruch

    Immer im Frühjahr Geruch: Hallo in die Runde! Es geht um ein Okal Fertighaus. Die Geruchsproblematik mit Chloranisol ist bekannt. Hier geht es aber um einen...
  2. Geruch im Zimmer

    Geruch im Zimmer: Hallo Community, Ich bin neu hier und würde mich auf eure Antworten sehr freuen. Ich selbst habe kaum ein Fachwissen über diese Materie. Das...
  3. Feuchter Geruch in einem Zimmer

    Feuchter Geruch in einem Zimmer: Hallo Bau-Experten, ich verzweifel, aber eventuell habt ihr noch Ideen. Altbau von vor 1900 mit einer Anzahl unbekannter Sanierungen. Kein Keller,...
  4. Chemischer Geruch in der Wohnung

    Chemischer Geruch in der Wohnung: Hallo, seit dem Winter ist mir in unserer Wohnung ein chemisch, gummiartiger, minzig süßer Geruch aufgefallen, teilweise riecht es auch säuerlich...
  5. miese akquise ..

    miese akquise ..: der aktuelle thread in bau.de http://www.bau.de/forum/keller/1097-3.htm erinnert mich wieder an was: eine fragestellerin aus dem saarland (is...