Mietwohnung..(vermietet) Welchen Bodenbelag in Küche und Wohnraum?

Diskutiere Mietwohnung..(vermietet) Welchen Bodenbelag in Küche und Wohnraum? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; servus Experten Gemeinde... suche Vorschläge für vermietete Wohnungen bezüglich der Boden Gestaltung. 1. preiswert 2. haltbar 3. Zum selber...

  1. #1 chavove, 11.01.2021
    Zuletzt bearbeitet: 13.01.2021
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    servus Experten Gemeinde...
    suche Vorschläge für vermietete Wohnungen bezüglich der Boden Gestaltung.
    1. preiswert
    2. haltbar
    3. Zum selber verlegen
    ...Einer der besagten Wohnung befindet sich patterre ohne gedämmte Kellerdecke bzw. Boden.
    mbg ch..
     
  2. #2 matschie, 11.01.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Küche Fliesen, Wohnraum Laminat NK 23/33.

    Wo man Fliesen selber erlegen kann weiß ich allerdings nicht, vielleicht mal den örtlichen Fliesenheger fragen (Achtung, Wortwitz ;))
     
  3. #3 Hercule, 11.01.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    5€ hellen Buchenlaminat. Billig, haltbar und leicht wieder ausgetauscht.
     
  4. #4 chavove, 12.01.2021
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Danke für eure Antworten. Das mit dem Austausch ist leider nicht so wie du schreibst hercule...hab da Erfahrungen gemacht. Zudem ist der Boden im Altbau 100 Jahre..Balken Lage Dielen spanverlegeplatten. mbg ch..
     
  5. #5 Hercule, 12.01.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    100 Jahre alter Dielenboden ist nichts für Laminat. Hab ich schon hinter mir. Dielen raus, OSB rein, darauf Laminat.
     
  6. #6 Fabian Weber, 12.01.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Dielen abschleifen = teurer vermieten.
     
  7. #7 Jo Bauherr, 12.01.2021
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Würde mal nach CV-Belag suchen. Gibt es auch als Klicksystem. Sieht quasi aus wie Echtholz - OK, fast :shades.
    (Der Name war früher "PVC" .. aber CV klingt viel besser ... )
    Hält aber quasi ewig. Und kostet nur wenig.
     
  8. #8 chavove, 13.01.2021
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    hercule...weshalb nicht mit Dielen?
    Diese sind mit langen spax s zusätzlich in den Balken in kurzem Abstand verschraubt.
    Auf den 22 er verlegeplatten lag mineral Faser Damm Platten 80/80 in grün. Firma weiss ich nicht mehr. überbrückte leichte unebenheiten. Leider mussten diese samt laminat entfernt werden.
    ch..
     
Thema:

Mietwohnung..(vermietet) Welchen Bodenbelag in Küche und Wohnraum?

Die Seite wird geladen...

Mietwohnung..(vermietet) Welchen Bodenbelag in Küche und Wohnraum? - Ähnliche Themen

  1. Mietwohnung Innenwandverkleidung Asbest?

    Mietwohnung Innenwandverkleidung Asbest?: Hallo zusammen, Wir wollen gerade eine Mietwohnung beziehen und haben festgestellt, dass an den Außenwänden innen unter der Rauhfasertapete eine...
  2. Asbestplattenstücke in neuer Mietwohnung gefunden - eure Einschätzung?

    Asbestplattenstücke in neuer Mietwohnung gefunden - eure Einschätzung?: Hallo liebe Experten, ich bin Tobi, lese hier schon etwas länger mit und hätte nun selbst die ein oder andere Frage. Vorab: PDF mit Bildern im...
  3. Rissige brennende Ausdünstungen in Mietwohnung

    Rissige brennende Ausdünstungen in Mietwohnung: Guten Tag, ich bin in einer Mietwohnung und immer wieder kommt ein beissender brennender Geruch und sehr viel Staub, und Ausdünstungen in die...
  4. Fenster Schallschutz nachrüsten Mietwohnung

    Fenster Schallschutz nachrüsten Mietwohnung: Hallo zusammen und danke schonmal fürs Durchlesen, ich wohne in einer Mietwohnung direkt an einer vielbefahrenen Bundestraße und...
  5. Mietwohnung: Schimmel / Algen an Fassade über dem Bad Fenster?

    Mietwohnung: Schimmel / Algen an Fassade über dem Bad Fenster?: Hallo, ich habe einen leichten Befall von Schimmel / Algen über dem Fenster im Bad an der Fassaden Außenseite (Draußen) entdeckt. Ich weiß jedoch...