Minderkosten bei geringerem Dachüberstand?

Diskutiere Minderkosten bei geringerem Dachüberstand? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bräuchte dringend euren Rat. Mein Neubau bekommt ein Krüppelwalmdach mit Biberschwanzdeckung und einen umlaufend geschlossenen...

  1. #1 VillaKunterbunt, 24.02.2016
    VillaKunterbunt

    VillaKunterbunt

    Dabei seit:
    24.02.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Bautzen
    Hallo,

    ich bräuchte dringend euren Rat.

    Mein Neubau bekommt ein Krüppelwalmdach mit Biberschwanzdeckung und einen umlaufend geschlossenen Traufkasten.

    Geplant war ein giebelseitiger Überstand von 70cm.

    Kurz vor der Ausführung heißt es nun plötzlich, dass dieser Überstand nur mit außenliegenden Sparren und Pfettenköpfen möglich ist, d.h. der Traufkasten ist dann sehr hoch und wirkt sehr wuchtig.

    Aus diesem Grund habe ich mich für einen kürzeren Dachüberstand entschieden, um den Traufkasten an den Giebelseiten optisch ansprechender gestalten zu lassen. Er beträgt jetzt nur noch ca. 40cm. Dadurch wird nun logischerweise weniger Material benötigt.

    Meine Baufirma weigert sich nun diese Umstände als Gutschrift anzusetzen.

    Sind die Kosten wirklich so gering, dass sie zu vernachlässigen sind? Das kann ich mir kaum vorstellen.

    Kann mir jemand helfen?

    MfG Mats
     
  2. #2 Kalle88, 24.02.2016
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Nach was wird abgerechnet? Massen, Pauschal, Festpreis? Welche Biberschwanzdeckung wird gedeckt? (Doppel, Krone?) Die 40 cm sind jetzt Trauf- UND Giebelüberstand oder nur Traufüberstand?
     
  3. #3 VillaKunterbunt, 24.02.2016
    VillaKunterbunt

    VillaKunterbunt

    Dabei seit:
    24.02.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Bautzen
    Eigentlich ist für das gesamte Haus ein Festpreis vereinbart, aber immer wenn irgendetwas weniger benötigt wurde, wurde es auch in der Regel gutgeschrieben. Es handelt sich um Doppeldeckung. Die 40cm sind nur giebelseitig.
     
  4. #4 Kalle88, 24.02.2016
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Steht denn im Festpreis: Lieferung und Montage von Flugsparren, herausziehen der Firstpfette/ Mittelpfette für 70 cm Ortüberstand?

    Wenn das nämlich nicht vertraglich vereinbart ist, gibt es auch nichts zu kürzen, weil die Positionen ja gar nicht im Preis berücksichtigt sind. Wenn nun Vertraglich aber ein Überstand von 70 cm festgehalten ist, dann ist es ein Mangel (vertraglich) wenn die Ausführung davon abweicht. Außer du hast ein anders lautendes Schriftstück unterschrieben was als Ergänzung zum Vertrag gilt.
     
Thema: Minderkosten bei geringerem Dachüberstand?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Mehrkosten bei dachüberstand

Die Seite wird geladen...

Minderkosten bei geringerem Dachüberstand? - Ähnliche Themen

  1. Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?

    Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?: Hallo, ich betreibe einen Einarmhebel von Grohe Typ 31465000 an einem Durchlauferhitzer. Geregelt wird damit eine Handbrause und eine Regendusche...
  2. Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?

    Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?: Hallo zusammen, in unserem neuen Dachgeschoss haben wir einen kleinen Bereich 2x5m als Flachdach-Terasse. Der Bereich unter der Terasse ist...
  3. Geringer Wasserdruck nur in der Dusche

    Geringer Wasserdruck nur in der Dusche: Hallo liebe Bauexperten! Ich und auch zwei Gas- Wasserinstallateure sind mittlerweile völlig ratlos. Ich hoffe dass hier jemand eine Idee hat...
  4. Einblasdämmung bei geringer Hohlschicht

    Einblasdämmung bei geringer Hohlschicht: Hallo zusammen, ich befasse mich aktuell damit, die Fassade meiner DHH aus 1972 nachträglich dämmen zu lassen. Dabei bin ich auf die...
  5. Wie Minderkosten bei der Dacheindeckung kalkulieren?

    Wie Minderkosten bei der Dacheindeckung kalkulieren?: Hallo zusammen, wir haben bei einem BT ein Einfamilienhaus in Auftrag gegeben, welches laut Baubeschreibung mit Hohlfalz-Tonziegeln der Firma...