Mineralische Haftbrücke für Beton

Diskutiere Mineralische Haftbrücke für Beton im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich plane aktuell eine Außenmauer welche ich mit Schalungssteinen hochziehen und anschließen verputzen will. Ich erinnere mich,...

  1. #1 Tobi1992, 06.04.2024
    Tobi1992

    Tobi1992

    Dabei seit:
    28.08.2020
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    ich plane aktuell eine Außenmauer welche ich mit Schalungssteinen hochziehen und anschließen verputzen will. Ich erinnere mich, dass die Verputzer beim Hausbau auf die Betonteile mit der Zahnkelle einen Zwischenputz aufgetragen haben. Laut Leitlinie für das Verputzen von Mauerwerk und Beton ist das so auch korrekt, dass auf Betonteile vor dem Verputzen eine mineralische Haftbrücke aufgebracht wird.

    Frage dazu, welches Produkt der bekannten Hersteller kann man als mineralische Haftbrücke verwenden? Danach gegoogelt findet man größtenteils flüssigen Haftgrund für Beton. Wäre nett, wenn hier jemand eine Empfehlung hätte.

    Danke vorab.
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.583
    Dafür kannst du einen Spritzbewurf verwenden. Entweder selber mischen 2 Teile Sand 1 Teil Zement oder du fügst der Fertigware noch etwas Zement hinzu. Das wird dann sehr flüssig an die Wand geworfen. Anleitungen bzw. Videos gibt's es im Netz genug, von daher hol ich jetzt nicht weiter aus. Ist halt etwas Übungssache.
     
  3. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    456
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    @SvenvH das mit Vorspritzmörtel ist für einen Laien unmöglich, das erfordert echt Übung

    Vorschlag für DIY:
    1.Voranstrich mit Betonkontakt, bei sehr glatten Beton oder außen etwas Zementpulver einrühren
    2.eine Haftbrücke aus Zementhaftputz oder einem Klebe und Armierungsmörtel (KAM) mit Zahnntraufel herstellen
    3. (spätestens am nächsten Tag !!) einen Grundputz nach belieben aufbringen
     
Thema:

Mineralische Haftbrücke für Beton

Die Seite wird geladen...

Mineralische Haftbrücke für Beton - Ähnliche Themen

  1. Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung

    Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung: Hallo Ihr Lieben Bauexperten, ich hoffe wirklich sehr das mir jemand helfen kann da ich nur widersprüchliche Informationen erhalte! Ich bin eine...
  2. Streichputz: Mineralisch oder Kunstharz für Innen?

    Streichputz: Mineralisch oder Kunstharz für Innen?: Hallo zusammen, wir wollen unsere Tapete an den Wänden ersetzen und stehen jetzt vor der Wahl zwischen Mineralischen Streichputz und...
  3. Kante für Granit-Großpflaster: Mineral oder Beton

    Kante für Granit-Großpflaster: Mineral oder Beton: Hi, in Granit Großpflasterfläche (200/200) wurden 50m² für Pflanzung aufgenommen und ein Rand liegt jetzt offen und Steine könnten umkippen, wenn...
  4. Muß mineralischer Putz gestrichen werden ?

    Muß mineralischer Putz gestrichen werden ?: Hallo zusammen, mein Haus hat ein WDVS (MiWo) bekommen, das als Oberputz Sto Miral (Kalk-Zement) bekommen hat. Jetzt hat der Bauuntenehmer Mitte...
  5. Mineralische Dichtschlämme und Bitumendickbeschichtung kompatibel?

    Mineralische Dichtschlämme und Bitumendickbeschichtung kompatibel?: Hallo liebe Bauexperten, wir haben ein Haus mit Bodenplatte durch ein Fertighausunternehmen bauen lassen, allerdings war hier der Vertrag für die...