mineralische Mörtel & Metallkaschierung

Diskutiere mineralische Mörtel & Metallkaschierung im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hi Community, am Freitag kam eine Baustofflieferung und nun bin ich verunsichert und bitte um Hilfe. Mein Stuckateur der die Planung übernommen...

  1. #1 Dj Sweety, 18.09.2011
    Dj Sweety

    Dj Sweety

    Dabei seit:
    30.05.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ostalbkreis
    Hi Community, am Freitag kam eine Baustofflieferung und nun bin ich verunsichert und bitte um Hilfe. Mein Stuckateur der die Planung übernommen hat will alukaschierte PUR-Dämmplatten als Keller-wWand-Innendämmung verkleben. Soweit sogut.

    Geliefert wurde dazu ein mineralischer Klebe- und Armieungsmörtel der Firma Schwepa. Ich hatte mal irgendwo gelesen das das Probleme gibt mit Alukaschierungen und man einen organischen Kleber nehmen müsse. Mein Stuckateur meinte das hebt. :wow

    Ist der Mörtel okay, wenn es hält oder wird dadurch meine Kaschierung angegriffen? Wäre für fachmänischen Rat dankbar!

    LG
    Sweety
     
Thema:

mineralische Mörtel & Metallkaschierung

Die Seite wird geladen...

mineralische Mörtel & Metallkaschierung - Ähnliche Themen

  1. Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung

    Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung: Hallo Ihr Lieben Bauexperten, ich hoffe wirklich sehr das mir jemand helfen kann da ich nur widersprüchliche Informationen erhalte! Ich bin eine...
  2. Mineralische Haftbrücke für Beton

    Mineralische Haftbrücke für Beton: Hallo zusammen, ich plane aktuell eine Außenmauer welche ich mit Schalungssteinen hochziehen und anschließen verputzen will. Ich erinnere mich,...
  3. Streichputz: Mineralisch oder Kunstharz für Innen?

    Streichputz: Mineralisch oder Kunstharz für Innen?: Hallo zusammen, wir wollen unsere Tapete an den Wänden ersetzen und stehen jetzt vor der Wahl zwischen Mineralischen Streichputz und...
  4. Kante für Granit-Großpflaster: Mineral oder Beton

    Kante für Granit-Großpflaster: Mineral oder Beton: Hi, in Granit Großpflasterfläche (200/200) wurden 50m² für Pflanzung aufgenommen und ein Rand liegt jetzt offen und Steine könnten umkippen, wenn...
  5. Muß mineralischer Putz gestrichen werden ?

    Muß mineralischer Putz gestrichen werden ?: Hallo zusammen, mein Haus hat ein WDVS (MiWo) bekommen, das als Oberputz Sto Miral (Kalk-Zement) bekommen hat. Jetzt hat der Bauuntenehmer Mitte...