Minerallwolle = Mineralwolle?

Diskutiere Minerallwolle = Mineralwolle? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir bauen eine Doppelhaushälfte. Da nicht klar war wann das Nachbarhaus gebaut wird, hat unser Bauunternehmen die Seite zum...

  1. #1 ArminPeter, 04.03.2021
    ArminPeter

    ArminPeter

    Dabei seit:
    19.12.2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir bauen eine Doppelhaushälfte. Da nicht klar war wann das Nachbarhaus gebaut wird, hat unser Bauunternehmen die Seite zum Nachbarhaus gedämmt. Im Kellerbereich mit 10cm XPS und oberhalb mit 10cm Isover Sillatherm WVL2, welches auf die Wand geklebt und anschließend außen verputzt wurde. Abstand des Mauerwerks zur Grenze sind 10cm, was der Dämmung entspricht.

    Mittlerweile ist das Nachbargrundstück verkauft und der Nachbar wird relativ zügig ohne Keller bauen. Laut diversen Informationsquellen werden Haustrennwandfugen mit Haustrennwandplatten befüllt, beispielsweise 2 x 2,5cm Isover HWP. Das Bauunternehmen vom Nachbarn wird auf seiner Seite diese 2,5cm stellen. Damit resultieren wir in 12,5cm Fuge, gefüllt mit 10cm Sillatherm WVL2 und 2,5cm Isover HPW oder ähnlich.

    Die Frage die sich mir stellt. Sillatherm WVL2, eine Wärmedämmung aus Mineralwolle, ebenfalls geeignet zum Einsatz in der Haustrennwand? Thema das ich hiermit ansprechen will ist Schallschutz.

    Danke für Eure Meinungen/Antworten!

    Viele Grüße
    Armin
     
  2. #2 JohnBirlo, 04.03.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    460
    Machst du dir jetzt nur Sorgen um den Schallschutz? Da sind immerhin zwei gemauerte Wände und dazwischen ein Luftspalt.
     
  3. #3 klappradl, 04.03.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Normalerweise kommt da nur die Trennwandplatte zwischen.
    Bei euch ist zusätlich noch 10 cm wdvs.
    Was soll daran schlechter sein?
     
  4. #4 ArminPeter, 04.03.2021
    ArminPeter

    ArminPeter

    Dabei seit:
    19.12.2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage ist ob eine 25mm Trennwandplatte ausreicht?
    Sillatherm hat eine andere dynamische Steifigkeit als Haustrennwandplatten. Dran geklopft ist innen gut zu hören....
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.415
    Zustimmungen:
    5.211
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...und warum stellt ihr diese frage nicht direkt dem technischen kundendienst eures wdvs-herstellers?
     
Thema:

Minerallwolle = Mineralwolle?

Die Seite wird geladen...

Minerallwolle = Mineralwolle? - Ähnliche Themen

  1. Mineralwolle bedenklich

    Mineralwolle bedenklich: Hallo Leute, ich bin grade dabei an meinem Haus (1934 als Miilchkühlerei erbaut, 1969 zum Wohnhaus umgebaut) die Rolläden zu elektrifizieren....
  2. Einatmen gelber Mineralwolle bei innen offenem Wandprovisorium im Wohnzimmer

    Einatmen gelber Mineralwolle bei innen offenem Wandprovisorium im Wohnzimmer: Hallo miteinander, für ein größeres Wohnzimmerfenster wurde nach einem Wanddurchbruch eine provisorische Wand (außen Holzverbundplatte) mit innen...
  3. Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS

    Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS: Hallo zusammen, wir haben ein Mineralwolle WDVS an unserem Einfamilienhaus (16 cm Mineralwolle, 2 cm Putz + Armierung). Ein Zimmermann hat im...
  4. Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser

    Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser: Hallo Community. Nach einigen gesprächen mit Architekten / viel Internetrecherche und einigen Angeboten von Dämmfirmen bin ich jetzt gänzlich...
  5. Darf ich Minerallwolle pressen?

    Darf ich Minerallwolle pressen?: Guten Morgen, im Grunde habe ich eine simple Frage. In meiner Wärmeberechnung für die Dachdämmung vom Anbau wurde mit 180 Mineralwolle...