Mineralschaum-Dämmung

Diskutiere Mineralschaum-Dämmung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Wer hat Erfahrung mit Mineralschaum-Dämmung? Erscheint mir als idealer Dämmstoff, nur teuer. Trotzdem hat niemand Ahnung davon, und die anderen...

  1. #1 Traumhaus-Bauer, 20.11.2004
    Traumhaus-Bauer

    Traumhaus-Bauer Gast

    Wer hat Erfahrung mit Mineralschaum-Dämmung? Erscheint mir als idealer Dämmstoff, nur teuer. Trotzdem hat niemand Ahnung davon, und die anderen denken an Mineralwolle, hat aber nichts damit zu tun. Wer hat damit gebaut? Haus kommt nach Tirol, Nähe Kitzbühel. Brauche auch eine Firma die das kann, will kein Versuchskaninchen sein!
     
  2. #2 NBasque, 20.11.2004
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Misapor

    ist ein Glasschaum-Schotter, der als Dämmung und kapilarbrechende Schicht unter der Bodenplatte verwendet wird.

    Zentrale ist in der Schweiz.

    http://www.misapor.ch/ger/
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    "mineralschaum ist aufgeblasener kalk" - zb. von sto, capatect u.a. wdvs-konfektionären.
    eignung? dementsprechend: für wdvs.
     
  4. #4 Traumhaus-Bauer, 20.11.2004
    Traumhaus-Bauer

    Traumhaus-Bauer Gast

    Irrtum!

    Hallo NaBasque, genauso geht es mir ständig: Mineralschaum ist NICHT Schaumglas!
     
  5. #5 Traumhaus-Bauer, 20.11.2004
    Traumhaus-Bauer

    Traumhaus-Bauer Gast

    Mineralschaum

    Hallo mls, das stimmt, ich suche aber vor allem Leute die damit gebaut haben, Erfahrungsberichte, und gerne auch eine Firma die das wirklich kann. Danke aber!
     
Thema: Mineralschaum-Dämmung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mineralschaumdämmung

Die Seite wird geladen...

Mineralschaum-Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung

    Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung: Morgen, ich saniere ein altes Fachwerk. Dabei erneuere ich aktuell noch alle Schwellen bzw. deren Fundamente in Hinblick auf eine Absperrung zum...
  2. Dämmung auf alten Kacheln

    Dämmung auf alten Kacheln: Wir wollen die untere Etage unseres Hauses renovieren und zugleich auch dämmen. Das Haus ist aus den 30ern, hat alte Kacheln als Fußbodenbelag....
  3. Nichtbrennbare Fassadendämmung im Altbau? Schaumglas? Mineralschaum?

    Nichtbrennbare Fassadendämmung im Altbau? Schaumglas? Mineralschaum?: Hallo, ich habe mir in Norddeutschland ein altes Haus Bj. 1978 gekauft, 150 qm. ca. 85qm unten und 65qm dachgeschoss. Vollkeller gibt es auch,...
  4. Hilfe! Vorhangfassade oder doch Mineralschaum mit Rissgefahr?

    Hilfe! Vorhangfassade oder doch Mineralschaum mit Rissgefahr?: Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem: Sanierung altes Wohnhaus. Neue Holz-Alu Fenster mauerwerksbündig eingebaut mit Alu...
  5. Dämmstoff Mineralschaum

    Dämmstoff Mineralschaum: Da es nun in die Planungsphase unseres EFH geht stellt sich die Grundlegende Frage des Wandaufbaus. Folgende Optionen gibt es für uns: - T8 -...