Mineralwolle als Schalldämmung bei DHH

Diskutiere Mineralwolle als Schalldämmung bei DHH im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, letzte Woche wurde von unserem Kellerbauer das Fundament von unserer DHH zum tiefer liegendem Nachbarhaus gebaut. Zur Schalldämmung...

  1. #1 Turbotobi, 30.03.2009
    Turbotobi

    Turbotobi

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    69259
    Guten Tag,

    letzte Woche wurde von unserem Kellerbauer das Fundament von unserer DHH zum tiefer liegendem Nachbarhaus gebaut. Zur Schalldämmung hat der Bauunternehmer Mineralwolle zwischen seine Kellerwand und unserem Fundament gelegt.
    Unser Nachbar hat jetzt Bedenken, dass sich die Mineralwolle mit Wasser vollsaugt und Feuchtigkeitsschäden an seiner Wand verursacht.
    Unser Fundament wurde aus Betonsteinen gemauert und mit einer Folie geschützt.
    Ist das so fachgerecht?

    [​IMG]

    Gruß,
    Tobias
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Der wird doch sowieso eine Abdichtung haben müssen
     
  3. #3 Turbotobi, 30.03.2009
    Turbotobi

    Turbotobi

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    69259
    Keine Ahnung.
    Ich kann nicht hinter seine Perimeterdämmung kucken.
    Aber ich denke mal er hat einen Schwarzanstrich. Schließlich war die Kellerwand ca. 10 Jahre mit Erde bedeckt
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Wir ja auch nicht :)
     
  5. #5 Turbotobi, 30.03.2009
    Turbotobi

    Turbotobi

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    69259
    :D
    Ist die Mineralwolle da also zulässig?
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Die wird weggammeln :D Aber nicht eine vorhandene Abdichtung Beschädigen :D
     
Thema:

Mineralwolle als Schalldämmung bei DHH

Die Seite wird geladen...

Mineralwolle als Schalldämmung bei DHH - Ähnliche Themen

  1. Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser

    Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser: Hallo Community. Nach einigen gesprächen mit Architekten / viel Internetrecherche und einigen Angeboten von Dämmfirmen bin ich jetzt gänzlich...
  2. Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern

    Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern: Hallo Gemeinde, wir haben ein EFH aus 1987 aus Kalksandstein mit 8cm Mineralwolle, 2cm Luft und dann der Klinker. Wir fangen an uns Gedanken zu...
  3. Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.

    Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.: Nehmen wir mal Folgendes an: In einem Grossraumbüro mit 50 Mitarbeitern werden, während die Mitarbeiter anwesend sind, Wartungsarbeiten an den...
  4. Alte Mineralwolle im Dach

    Alte Mineralwolle im Dach: Hallo, wir wollten eine Schalldämmung zum Nachbarn machen und sind in diesem Zuge darauf gekommen dass im ersten Obergeschoss in den Mansarden...
  5. Schalldämmung - Mineralwolle oder Glaswolle?

    Schalldämmung - Mineralwolle oder Glaswolle?: Hallo! Im Baumarkt bekam ich zwei verschiedene Antworten: 1. Glas- und Steinwolle haben in etwa gleiche Schallschutzeigenschaften und 2....