Mineralwolle Aufsparrendämmung richtig verlegen

Diskutiere Mineralwolle Aufsparrendämmung richtig verlegen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei uns wurde eine Mineralwolle Aufsparrendämmung angebracht, eine Fassadendämmung kommt erst später und es stellt sich nun folgende...

  1. #1 tommboo, 28.08.2012
    tommboo

    tommboo

    Dabei seit:
    11.07.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwicklungsingenieur
    Ort:
    Braunschweig
    Hallo,
    bei uns wurde eine Mineralwolle Aufsparrendämmung angebracht, eine Fassadendämmung kommt erst später und es stellt sich nun folgende Frage:
    --> Muss das giebel- und traufseitige Ende der Dämmschicht gegen Wind, Insekten oder sonst etwas geschützt werden ?
    Ein Schlagregenschutz ist durch die Dachüberstände und die darüberliegende Unterspannbahn gewährleistet. Hier kann also nichts passieren.
    Bin mir halt nicht sicher, ob Mineralwolle gern von Insekten besiedelt wird oder andere Risiken existieren. Evtl. ist es sogar notwendig, dass vielleicht doch einmal angesammelte Feuchte traufseitig ablaufen kann ?

    Bei Isover habe ich nicht viel Information gefunden ... mich würde interessieren, was die Hersteller hier vorschreiben und wie man das im allgemeinen löst.

    Vielen Dank für Eure Hinweise !
     
  2. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
  3. OliS

    OliS

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Althengstett
    Hallo,

    was der Hersteller dazu sagt ->

    ISOVER Dialog:
    Tel.: 0621 / 501 200
    7:30 bis 18:00

    meiner Meinung nach eine Endverbraucherfreundliche Hotline...

    ;)
    viele Grüße
    Oliver
     
  4. #4 Bob der Baumann, 31.08.2012
    Bob der Baumann

    Bob der Baumann

    Dabei seit:
    25.08.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Kreis Soest
    Benutzertitelzusatz:
    Geht nicht gibt es nicht....
    ...ein paar Bilder wären nicht schlecht...
     
Thema:

Mineralwolle Aufsparrendämmung richtig verlegen

Die Seite wird geladen...

Mineralwolle Aufsparrendämmung richtig verlegen - Ähnliche Themen

  1. Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS

    Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS: Hallo zusammen, wir haben ein Mineralwolle WDVS an unserem Einfamilienhaus (16 cm Mineralwolle, 2 cm Putz + Armierung). Ein Zimmermann hat im...
  2. Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser

    Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser: Hallo Community. Nach einigen gesprächen mit Architekten / viel Internetrecherche und einigen Angeboten von Dämmfirmen bin ich jetzt gänzlich...
  3. Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern

    Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern: Hallo Gemeinde, wir haben ein EFH aus 1987 aus Kalksandstein mit 8cm Mineralwolle, 2cm Luft und dann der Klinker. Wir fangen an uns Gedanken zu...
  4. Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.

    Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.: Nehmen wir mal Folgendes an: In einem Grossraumbüro mit 50 Mitarbeitern werden, während die Mitarbeiter anwesend sind, Wartungsarbeiten an den...
  5. Alte Mineralwolle im Dach

    Alte Mineralwolle im Dach: Hallo, wir wollten eine Schalldämmung zum Nachbarn machen und sind in diesem Zuge darauf gekommen dass im ersten Obergeschoss in den Mansarden...