Mineralwolle oberhalb der Dachfenster nass

Diskutiere Mineralwolle oberhalb der Dachfenster nass im Dach Forum im Bereich Neubau; Ein Hallo in die Runde! Es gibt ein Rätselraten auf der Baustelle und wir könnten ein paar Mutmaßungen gebrauchen, um weiter zu versuchen, den...

  1. Flush

    Flush

    Dabei seit:
    04.02.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ein Hallo in die Runde!
    Es gibt ein Rätselraten auf der Baustelle und wir könnten ein paar Mutmaßungen gebrauchen, um weiter zu versuchen, den Fehler zu beheben.
    Befinden uns im Neubau und haben sowohl im Dachboden als auch im OG jeweils bei den Dachflächenfestern oberhalb nasse Druckstellen (MW) hinter der Dampfsperre entdeckt. Von innen ist die Dampfsperre vom Trockenbauer augenscheinlich durchgehend gut angearbeitet an den Rahmen, von außen haben wir die Fenster selber gewissenhaft nach Vorgabe eingebaut. Vor 1 Woche hat der Innenputzer mit den Arbeiten begonnen und dementsprechend ist Feuchtigkeit im Haus. Unser Vorgehen bislang, wir lüften 2-3 Mal am Tag per Stoß und halten die Räumlichkeiten per Heizstrahler auf 15 Grad. Wischen, was zu wischen geht, weg und haben nun diese Stellen entdeckt. Da das Haus feucht ist, wollten wir etwas abwarten, bis wir die Folie an den Stellen öffnen, um zu gucken, woher/wohin die Feuchtigkeit evt. führt.
    Meine Frage an das Forum wäre vorab wie gesagt, ob das jemand kennt, ob das ganz normal an dieser Stelle ist (Jahreszeit/Feuchtigkeit im Haus und dann doch ein paar Ritzen hier und dort), ob wir das Dach aufmachen sollten, um nochmal die Anschlussschürze etc zu überprüfen? Ist das noch im Rahmen der Möglichkeiten, weil soviel Feuchtigkeit da ist? Was mir noch einfällt, dass wir unsere Einschnitte der Ablaufschiene recht lang gemacht, aber auch gut wieder verklebt bekommen haben. Geklebt haben wir auf dem Dach mit rotem Klebeband (Empfehlung des Baustoffhändlers) und teilweise mit grünem. Da bin ich mir im Nachgang sehr unsicher, ob wir das Produkt der Produkte hierfür verschlafen haben.
    Wer Lust hat, eine Idee zum Problem zu hinterlassen, ich wäre begeistert.
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.117
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    mach mal ein Bild aus etwas größerer Entfernung
     
    simon84 und BaUT gefällt das.
  3. Flush

    Flush

    Dabei seit:
    04.02.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    So?
     

    Anhänge:

  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.117
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ok, was ich vermute kann man nicht darauf erkennen,
    ich denke, das ist ein Erfahrungswert, dass im oberen Bereich die Dämmung nicht ganz dicht gestossen ist,
    dadurch entsteht Kondensat und sammelt sich an der tiefsten Stelle, dazu müsste man aber die Folie aufschneiden
     
    simon84 gefällt das.
  5. Flush

    Flush

    Dabei seit:
    04.02.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hey Alex88
    Okay-ich werde morgen mal versuchen zu fühlen, wie sehr man an den entsprechenden Stellen drücken kann im Vergleich. Teilweise liegt auf der Höhe auch ein Wechsler (bei 3 Fenstern).
    Wir werden dann da auf jeden Fall bei besseren Bedingungen (Bau trockener, Außentemperaturen höher) aufmachen-MW tauschen und auffüllen und beobachten.
    Danke dir für deine Erfahrungen.
     
Thema:

Mineralwolle oberhalb der Dachfenster nass

Die Seite wird geladen...

Mineralwolle oberhalb der Dachfenster nass - Ähnliche Themen

  1. Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser

    Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser: Hallo Community. Nach einigen gesprächen mit Architekten / viel Internetrecherche und einigen Angeboten von Dämmfirmen bin ich jetzt gänzlich...
  2. Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern

    Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern: Hallo Gemeinde, wir haben ein EFH aus 1987 aus Kalksandstein mit 8cm Mineralwolle, 2cm Luft und dann der Klinker. Wir fangen an uns Gedanken zu...
  3. Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.

    Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.: Nehmen wir mal Folgendes an: In einem Grossraumbüro mit 50 Mitarbeitern werden, während die Mitarbeiter anwesend sind, Wartungsarbeiten an den...
  4. Alte Mineralwolle im Dach

    Alte Mineralwolle im Dach: Hallo, wir wollten eine Schalldämmung zum Nachbarn machen und sind in diesem Zuge darauf gekommen dass im ersten Obergeschoss in den Mansarden...
  5. Alte Mineralwolle - KMF - im Schlafzimmer

    Alte Mineralwolle - KMF - im Schlafzimmer: Hallo liebe Bauexperten, wir sind in ein neues zu Hause gezogen und in unserem Schlafzimmer im Obergeschoss ist alte Mineralwolle aus den 80ern...