Minimauer - Art u d Fundament

Diskutiere Minimauer - Art u d Fundament im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Moin, Wir sind dabei unseren Garten aufzubessern und müssen einen Hang von etwa 20 cm Höhe auf einer Länge von etwas über 3m gesamt abfangen....

  1. #1 grummelbrumm, 05.09.2019
    grummelbrumm

    grummelbrumm

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Klempner/ Anwendungsentwickler/ Sozialarbeiter
    Ort:
    Nordwestmecklenburg
    Moin,

    Wir sind dabei unseren Garten aufzubessern und müssen einen Hang von etwa 20 cm Höhe auf einer Länge von etwas über 3m gesamt abfangen. Das wollen wir über eine Mauer machen.

    Die Frage ist was für eine (Trocken, geklebt oder gemauert) Mauer den geringsten Aufwand im Punkt Fundament hat. Also 80cm tief buddeln und frostsicher betonieren... da sehe ich den Sinn doch nicht. Die Mauer soll durch eine Treppe unterbrochen werden, also auch ein Stück nach hinten gehen.

    Material geht in Richtung Granit oder Backstein/ Ziegel.
     
  2. #2 tomtom79, 06.09.2019
    tomtom79

    tomtom79

    Dabei seit:
    25.07.2015
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    MBTechniker
    Ort:
    schwarzwald
    40cm Tiefborde setzen und fertig. Oder soll es schön werden, dann hole dir Natursteine und leg die hin, bei 20cm passiert da gar nix.
     
    Domski gefällt das.
  3. #3 Stadtbaumeister, 06.09.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Trockenmauer 30-50cm stark in den Boden ein paar Zentimeter eingebunden mit gebrochenem Naturstein (z.B. Schiefer), da haben auch die Eidechsen was davon. Etwas höher als der Geländeversprung...dann kann man auch drauf sitzen.
     
  4. #4 grummelbrumm, 11.09.2019
    grummelbrumm

    grummelbrumm

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Klempner/ Anwendungsentwickler/ Sozialarbeiter
    Ort:
    Nordwestmecklenburg
    Okay, dass mit der Trockenmauer und dem darauf sitzen klingt gut.
    Ich würde zunächst etwa 20cm Kiesschicht einbringen und darauf etwa 5cm Beton/ Mörtel, da die erste Steinreihe eindrücken?
     
Thema:

Minimauer - Art u d Fundament

Die Seite wird geladen...

Minimauer - Art u d Fundament - Ähnliche Themen

  1. Welcher Schotter (o.ä.) für Fundament WP

    Welcher Schotter (o.ä.) für Fundament WP: Guten Tag, ich bin Dank dieses Forum in der Sanierung unseres Hauses, Baujahr 89, glaub ich ganz gut gefahren, jetzt muss ich aber doch eine...
  2. Betonmauer ohne Fundament

    Betonmauer ohne Fundament: Servus beinander, es geht um diese Betonmauer, die parallel zur öffentlichen Straße auf ca. 8 Meter Länge vom Bauträger gesetzt worden ist. Der...
  3. Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung

    Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung: Morgen, ich saniere ein altes Fachwerk. Dabei erneuere ich aktuell noch alle Schwellen bzw. deren Fundamente in Hinblick auf eine Absperrung zum...
  4. Altes Fundament mit Wurzeln retten...

    Altes Fundament mit Wurzeln retten...: Meine etwa 100 Jahre alte kleine Datsche aus Holz steht auf einem tiefen Beton Fundament mit einem Mauersockel darauf. Oberirdisch sind rote...
  5. Perimeterdämmung ohne Fundament

    Perimeterdämmung ohne Fundament: Wir haben ein altes Haus (um 180 Jahre) ohne Fundamente, d.h. die Außenwände sind in Vollziegeln ca. 20-30cm in die Erde gemauert, das war's. Wir...