Mit welchem Gerät kann ich (wahrscheinlich) Gussasphalt abschmirgeln?

Diskutiere Mit welchem Gerät kann ich (wahrscheinlich) Gussasphalt abschmirgeln? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Bauexperten, ich habe einige Fragen bezüglich eines schwarzen vielleicht Gussasphalt Bodens im ersten Stock eines Hauses, in dass meine...

  1. #1 NilsP23, 12.06.2024
    NilsP23

    NilsP23

    Dabei seit:
    12.06.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bauexperten,

    ich habe einige Fragen bezüglich eines schwarzen vielleicht Gussasphalt Bodens im ersten Stock eines Hauses, in dass meine Freundin und ich einziehen möchten. Das Haus gehört ihren Eltern und wurde in den 1960ern gebaut.
    Jetzt zu dem Boden selbst. Ihr Vater erinnert sich daran, wie der Asphalt/Teer Eimerweise in den ersten Stock getragen und dort ausgekippt worden ist. Darauf war dann lange Zeit Parkettboden, der jetzt aber rausgerissen wurde. Meine Fragen sind jetzt:

    1. Mit welchem Gerät können wir den Boden abschleifen, sodass die Paar Holzsplitter darauf weg gehen?
    Ich habe mich hier schon ein bisschen informiert. Wir möchten aber unbedingt vermeiden, dass der Boden bei einem Diamantschleifer vielleicht schmilzt und wir ein Leihgerät ersetzen müssen.

    2. Sollten wir eine Probe des Bodens zur Analyse einschicken? Kennt hier jemand einen Spezialisten für so etwas? Meine bisherigen Suchen enden immer wieder bei Baugrundanalysen.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 12.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.958
    Zustimmungen:
    5.757
    Eine Probe solltet Ihr auf jeden Fall einschicken, die Wahrscheinlichkeit, dass der Boden Schadstoffe enthält ist recht hoch.
     
  3. #3 NilsP23, 13.06.2024
    NilsP23

    NilsP23

    Dabei seit:
    12.06.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke Fabian,
    wo sende ich so eine Probe hin? Kannst du eine Internetseite oder einen speziellen Fachmann/eine Kategorie von Fachmann empfehlen? Gibt es so ein Analyselabor in jeder Stadt?
     
  4. #4 VollNormal, 13.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.646
    Zustimmungen:
    2.331
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
  5. #5 petra345, 13.06.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.887
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Sobald der Asphalt beim Schleifen warm wird, wird er zu schmieren anfangen. Dann ist Ende mit Schleifen.

    Außerdem kann man schlecht auf dem nicht versiegelten Asphalt laufen. Man nimmt das Bitumen an den Sohlen mit und verbreitet es in den übrigen Räumen. Berliner Wohnungsbaugesellschaften haben ihn in dieser Form verboten.

    Wie er sich mit einer Versiegelung verhält, ist mir nicht bekannt. Es sollte eigentlich möglich sein.
    Einen Holzboden darüber zu verlegen, war sicher eine sinnvolle Entscheidung.
    .
     
  6. #6 NilsP23, 15.06.2024
    NilsP23

    NilsP23

    Dabei seit:
    12.06.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank, dann weiß ich jetzt, nach was ich suchen muss.
     
  7. #7 NilsP23, 15.06.2024
    NilsP23

    NilsP23

    Dabei seit:
    12.06.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank. Das hatten wir schon befürchtet, aber dann haben wir jetzt Gewissheit. Dann werden wir wohl mal einen Fachmann zurate ziehen und schauen, wie wir den am besten versiegeln/wieder Holz drüber legen.
     
Thema:

Mit welchem Gerät kann ich (wahrscheinlich) Gussasphalt abschmirgeln?

Die Seite wird geladen...

Mit welchem Gerät kann ich (wahrscheinlich) Gussasphalt abschmirgeln? - Ähnliche Themen

  1. Klima: Ein Gerät für 3 Räume

    Klima: Ein Gerät für 3 Räume: Wir bauen gerade ein Haus BJ 1969 mit dem KFW55 Standard um. Nun überlegen wir eine Klima für das OG vorzubereiten oder gleich einzubauen. Ich...
  2. Paul Santos DC250 zu haben - wurde durch neues Nilan Gerät getauscht

    Paul Santos DC250 zu haben - wurde durch neues Nilan Gerät getauscht: Falls jemand Interesse hat, speziell für Ersatzteilspender - 17 Jahre altes aber voll funktionsfähiges PAUL Santos DC250 zu haben ! Preis: EUR...
  3. Keller Heimkino, Geräte Verlustwärme vs. Dämmung. Klima nötig?

    Keller Heimkino, Geräte Verlustwärme vs. Dämmung. Klima nötig?: Hallo Forum, mein Keller Heimkino Projekt wird gerade durchgeplant. Der Raum ist entweder 25,5qm oder 39qm groß, abhängig davon ob sich eine...
  4. Tecalor 5.5 ECO Wasser und Eis bildet sich am Gerät

    Tecalor 5.5 ECO Wasser und Eis bildet sich am Gerät: Unsere Tecalor 5.5 ECO wurde am 21.09.2022 durch Tecalor (STIEBEL ELTRON) in Betrieb genommen (Estrichaufheizprogramm) nach 8 Tagen erschien im...