Mittelpfette Feucht/Nass durch Zwischenwand (RMH Neubau) - Normal/Auswirkungen?

Diskutiere Mittelpfette Feucht/Nass durch Zwischenwand (RMH Neubau) - Normal/Auswirkungen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, hab wieder mal eine Frage an die Experten. Im Spitzboden (Kaltdach) hab ich an den Mittelpfetten an den Auflagern...

  1. #1 Duarally, 02.02.2015
    Duarally

    Duarally

    Dabei seit:
    12.09.2013
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mülheim a.d. Ruhr
    Hallo Forum,

    hab wieder mal eine Frage an die Experten.

    Im Spitzboden (Kaltdach) hab ich an den Mittelpfetten an den Auflagern Feuchtigkeit/Nässe. Diese Nässe resultiert wohl aus dem Abdampfen der "Restbaufeuchte" aus den Gebäudetrennfuge zwischen den Häusern. In der Bauphase waren die Mineralfaserplatten (Schallschutzmatten) zwischen den Häusen ab und an durch Regen Nass geworden. Jetzt wird im KG/OG/DG geheizt und die Feuchte findet nun den Weg in der Zwischenwand in den Spitzbodenbereich und strömt unter anderem an den Mittelpfetten heraus.

    Hat dies irgendwelche Auswirkungen, mein Spitzboden ist gut durchlüftet, die Balken trocknen auch mal mehr oder weniger fast wieder ab.

    Danke für die Antworten
     

    Anhänge:

  2. #2 Kalle88, 02.02.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ob das Auswirkungen hat? Auf lange Sicht kann dir der Pfettenkopf wegrotten, wenn die Feuchtigkeit nicht nur aus dem resultiert was du denkst. Was das für Auswirkungen haben könnte, kannst dir ja ausrechnen.
     
  3. #3 Duarally, 03.02.2015
    Duarally

    Duarally

    Dabei seit:
    12.09.2013
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mülheim a.d. Ruhr
    Also ich gehe dann davon aus, das nach ein paar Monaten die Nässe raus ist, die Balken abtrocknen und das diese Anfangsnässe dem Balken nichts aus macht. Ich beobachte dies auf jeden Fall, der nächste Frühlung/Sommer kommt bestimmt und bringt Hitze in den Spitzboden :-).
     
Thema: Mittelpfette Feucht/Nass durch Zwischenwand (RMH Neubau) - Normal/Auswirkungen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dichtschlämme durch regen nass geworden

    ,
  2. feuchtigkeit mittelpfette

    ,
  3. Mittelpfette ist feucht

Die Seite wird geladen...

Mittelpfette Feucht/Nass durch Zwischenwand (RMH Neubau) - Normal/Auswirkungen? - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossmauer zwischen den Mittelpfetten nicht in Waage

    Dachgeschossmauer zwischen den Mittelpfetten nicht in Waage: Moin zusammen, mir ist bei unserem Bau eine vermutliche Kleinigkeit aufgefallen und ich wollte im Expertenforum mal um Rat fragen. Und zwar bauen...
  2. Dämmung Dach Übergang Zwischenwand und Mittelpfette

    Dämmung Dach Übergang Zwischenwand und Mittelpfette: Hallo, unser Dach soll nachträglich gedämmt werden mit 22cm Zwichensparrendämmung + Dampfbremsfolie + 3cm Untersparrendämmung, darauf kommen GKP....
  3. Auflager Mittelpfette durchdringt Dampfbremse - wie am besten abdichten?

    Auflager Mittelpfette durchdringt Dampfbremse - wie am besten abdichten?: Guten Abend alle miteinander, Ich hatte vor einiger Zeit unten zitierte Frage schon einmal gestellt und keine Antwort bekommen. Ich habe...
  4. Auflager Mittelpfette - Durchdringung luftdichter Ebene ausbessern

    Auflager Mittelpfette - Durchdringung luftdichter Ebene ausbessern: Hallo zusammen, Wir haben vor anderthalb Jahren ein EFH BJ 2001 gekauft. Es hat einen ungedammten Spitzboden, die oberste Geschossdecke ist eine...
  5. Dampfbremse an Mittelpfette

    Dampfbremse an Mittelpfette: Hallo zusammen, ich stehe vor der schwerwiegenden Entscheidung die Dampfbremse an der Mittelpfette komplett durchzuziehen oder die beiden...