Modularhaus bauen....welche Firma

Diskutiere Modularhaus bauen....welche Firma im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo an die Experten. Wir wollen in den nächsten Monaten bauen. Geplant ist ein Modularhaus von ca 90-110qm mit großen Fensterfronten (welche...

  1. #1 Neogenesis, 02.09.2021
    Neogenesis

    Neogenesis

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Hallo an die Experten.

    Wir wollen in den nächsten Monaten bauen.

    Geplant ist ein Modularhaus von ca 90-110qm mit großen Fensterfronten (welche Anbiete wäre da zu empfehlen)?
    Wir haben im moment eine sehr romantische Vorstellung was den Standort betrifft.
    Es sollte in NRW stehen Sprockhövel/Witten z.B.
    Direkt im grünen mit einem schönen ausblick in die Natur vielleicht mit einem kleinem See vor der Haustüre.

    Planen würden wir mit 350.000€ für alles.
     
  2. #2 Tilfred, 02.09.2021
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    105
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    Also es gibt also noch kein Grundstück. Bevor ich mir über einen Modulanbieter gedanken mache, muss ich erstmal einen Ort haben, welcher bezahl- und bebaubar ist. Also erst Grundstück suchen, dazu einen Fachmann, welcher planen kann, dann erst kann man sich über die Bauweise Gedanken machen. 350t€ können bei sehr günstigem Grundstück reichen, aber ich habe meine Zweifel.
     
  3. #3 K a t j a, 02.09.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ja, träumen kann man ja mal. :mega_lol:
     
    Maape838 und DerSchreiner gefällt das.
  4. #4 Neogenesis, 02.09.2021
    Neogenesis

    Neogenesis

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Wie gesagt ist halt ein romantische Vorstellung :)
     
  5. #5 K a t j a, 02.09.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ich würde eher "utopisch" sagen.
     
  6. #6 Neogenesis, 02.09.2021
    Neogenesis

    Neogenesis

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Was genau ?
     
  7. #7 MJanssen, 02.09.2021
    MJanssen

    MJanssen

    Dabei seit:
    23.04.2020
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    89
    Beruf:
    DevOps Engineer
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Naja, alles...

    1. So ein Grundstück wirst du heut zu Tage mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht finden
    2. Der Preis des Grundstücks wird erheblich sein und vermutlich schon mehr als die Hälfte eures Budgets fressen

    Euer Budget passt einfach überhaupt nicht mit den Vorstellungen zusammen. Bei euren Vorstellungen seid ihr schnell bei 500.000€ und da ist schon tief gegriffen und nur mit viel Eigenleistung...
     
  8. #8 Neogenesis, 02.09.2021
    Neogenesis

    Neogenesis

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Das ist doch der Wahnsinn....wer ....wirklich WER kann sich heute sowas leisten.
     
  9. #9 Fred Astair, 02.09.2021
    Zuletzt bearbeitet: 02.09.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Bist Du heute aus einem vierzigjährigem Koma erwacht oder woher kommen Deine kindlichen Wunschvorstellungen?
     
    MJanssen, simon84, Jo Bauherr und 5 anderen gefällt das.
  10. #10 Neogenesis, 02.09.2021
    Neogenesis

    Neogenesis

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe mich damit die letzten 10 Jahre nie beschäftigt und immer nur davon gehört.
    Aber mal im ernst es geht bei uns nicht um können sondern um wollen.
    Egal wie man es dreht...man bezahlt mit mitte 30 immer bis zur Rente sein Eigenheim ab. Das muss doch auch anders gehen...Thema Tinyhouse...

    Bleibt natürlich immer noch das Problem mit dem Grundstück ?
    -Pachten ?
    -Mieten ?

    Nicht immer so "eng" Denken ?
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 K a t j a, 02.09.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ach, na klar! Jetzt wo Du's sagst! Wieso sind nur die Millionen anderen potentiellen Bauherren noch nicht darauf gekommen? Vermutlich alles Idioten. Na dann geh mal los und miete das Bauland am See bei Sprockhövel und setz ein Tinyhouse drauf!

    Sag Bescheid, wenn Du das Grundstück hast. Wir helfen gern bei der Planung. :)
     
    11ant gefällt das.
  12. #12 Fred Astair, 02.09.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wollen kannst Du auch ein Haus auf dem Mond, aber Du kannst es halt nicht.
    Also nenn Dein Wollen besser Träumen.
    Such Dir einen schön gelegenen Kleingartenverein, trag Dich in die Warteliste ein und hoffe auf das baldige Ableben der Laubenpieper.
    s.o. Kleingärten kannst Du nur pachten.
     
    simon84 und 11ant gefällt das.
  13. #13 Neogenesis, 02.09.2021
    Neogenesis

    Neogenesis

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1


    Sowas kommt dem doch am nähsten.....
     
  14. #14 K a t j a, 02.09.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Wohnen darf er da aber nicht.
     
  15. #15 Gast82596, 02.09.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    110 qm?
     
  16. #16 Neogenesis, 02.09.2021
    Neogenesis

    Neogenesis

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Na klar....schau doch mal genau hin.
    Die Grenzen sind nur in deinem Kopf.
     
  17. #17 Fabian Weber, 02.09.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Also das Tiny-House hat vielleicht 25m2 und überhaupt keine großen Fensterfronten.

    Aber für 300.000€ bekommst Du das Grundstück vielleicht und dann auch Dir ein paar gebrauchte Container aus einem Flüchtlingslager.
     
  18. #18 Neogenesis, 02.09.2021
    Neogenesis

    Neogenesis

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Quatsch....25qm....das ist viel mehr !.....

    Aber mal ganz ehrlich.
    Diese passiv aggressive art in den Kommentaren ist schon lustig....

    Nach Lösungen oder auf andere Foren hinzuweisen bekommt man nur solche dummen Kommentare.
    Das geht halt weiterhin den weg und zahlt 100te€ für "euren" Traum...oder moment...ist es doch der "traum" "der deutschen"....GELDVERBBRENNUNG ohne Ende !
     
  19. #19 Fabian Weber, 02.09.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Ok 30m2, weil ca. 3m breit (sonst passt er nicht auf die Straße) und vielleicht 10m lang.

    Viele Menschen suchen das, was Du suchst. Aber es gibt in Deutschland aus guten Gründen sehr strenge Baugesetze, die das entsprechend teuer machen.

    In einem Tiny-House darf man zum Beispiel überhaupt nicht offiziell wohnen, weil es gar kein Haus ist, sondern ein Anhänger.
     
  20. #20 Kriminelle, 02.09.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.122
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Och, da gibt es einige, die nicht träumen, sondern planen.

    Egal, wie man es dreht: es geht eigentlich nur noch ums Können.. (Kinder mit nem Will‘n… Du weißt schon ;))
    Zur Zeit bist Du das beste deutsche Beispiel :)

    Träumen darf man. Man muss aber auch nicht mit jedem Traum öffentlich in einem Forum erscheinen. Zumindest sollte man sich nicht über Reaktionen wundern.
    Wenn ich Träume habe, wo das Budget oder Geld eine Rolle spielt, dann google ich mir erstmal, WAS WO und WIE mit WIEVIEL machbar ist. Wenn alles passt, dann gehe ich mit Fakten ran, dann auch gern im Netz.
     
    11ant und K a t j a gefällt das.
Thema:

Modularhaus bauen....welche Firma

Die Seite wird geladen...

Modularhaus bauen....welche Firma - Ähnliche Themen

  1. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  2. Mysteriöses am Bau

    Mysteriöses am Bau: Schon erstaunlich, was einem Lustiges auf dem Bau passiert. Sei es Putz, der in der am Übergang zur Decke einfach nicht oben bleiben will aber...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Bauen im Außenbereich

    Bauen im Außenbereich: Guten Abend, ich wollte mal fragen ob sich hier jemand mit dem Baurecht im Außenbereich auskennt. Ich weiß das dies nicht ganz so einfach ist....
  5. Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

    Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?: Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...