Möblierten Altbau überwintern

Diskutiere Möblierten Altbau überwintern im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich bin durch eine Erbschaft überraschend zu einem Altbau gekommen. Da bisher keinerlei Klarheit über die weitere Nutzung besteht und...

  1. H.V.

    H.V.

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Benutzertitelzusatz:
    H.V.
    Hallo,

    ich bin durch eine Erbschaft überraschend zu einem Altbau gekommen.
    Da bisher keinerlei Klarheit über die weitere Nutzung besteht und noch jede Menge Bürokratie zu erschlagen ist, müsste ich zunächst etwas Zeit gewinnen, ohne dass Schäden an der Bausubstanz oder der Einrichtung (teilweise noch sehr gute Möbel usw.) entstehen. Andererseits sollen mich die Kosten durch den Heizbetrieb auf Frostschutzniveau nicht auffressen. Derzeitiger Verbrauch ca. 10 Kubikmeter Erdgas pro Tag bei ca. 7 Grad Raumtemperatur!

    Es handelt sich um ein teilweise saniertes Fachwerkhaus, Fassade geschiefert, neue Fenster (Holzrahmen), neue Innen- und Außentüren, neues Dach (Bitumenschindeln), alte sanierungsbedürftige aber (automatisch) funktionierende Erdgas-Warmwasser-Heizung mit Therme und ständig laufender Umwälzpumpe, sehr kleiner Keller (ca. 5 Quadratmeter) bisher keine Feuchteprobleme aber leider schlechte Wärmedämmung.
    Je nach Verwendungszweck wären auf jeden Fall größere Sanierungsarbeiten erforderlich, die bis zum nächsten Winter 2003/2004 nicht zu bewältigen sind.

    Was soll ich am besten tun? Heizwasser ablassen und Trinkwasserleitungen (Kunststoffrohre geklebt) und Toilettenspülung entleeren? Was passiert mit der Einrichtung bei Temperaturen unter null? Sollte besser alles raus? Entstehen Feuchteprobleme, Kondenswasserbildung, Schimmel ...? Worauf ist zu achten?

    Hat jemand Erfahrung mit einer derartigen Situation und kann mir einen Rat geben?

    Bereits jetzt vielen Dank.
     
  2. MAB

    MAB Gast

    10 cbm am Tag?

    Na, da lohnt sich doch ein Trockner. Frost können die Möbel schon ab, Feuchte weniger.
     
Thema:

Möblierten Altbau überwintern

Die Seite wird geladen...

Möblierten Altbau überwintern - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert

    Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert: Hallo, wir haben 2016 ein Haus mit Walmdach Baujahr 1937 gekauft und kernsaniert. Mit einem Energieberater haben wir gemeinsam beschlossen, auf...
  2. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  3. Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790

    Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790: Schönen guten Abend, ich weiß, das Thema wurde hier in verschiedensten Formen schon diskutiert, allerdings ist jedes alte Haus ja ein Einzelfall...
  4. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  5. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...