Moos auf Dachziegel

Diskutiere Moos auf Dachziegel im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo habe festgestellt, dass auf der Nordseite meines Daches, und zwar vor allem an der licht- und windgeschützten Stelle zwischen den...

  1. manni

    manni

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Unterfranken
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr + Stromer
    Hallo

    habe festgestellt, dass auf der Nordseite meines Daches, und zwar vor allem an der licht- und windgeschützten Stelle zwischen den Gauben, unterhalb DLF, ein grünlicher Moosbelag sichtbar wird.
    Randbedingungen: nähe Laubwald, "Frankfurter Pfanne" dunkel engobiert, Hersteller muss ich nachschauen, war glaub ich Fa. Walther. Sehen so aus wie die vom Forumsbau im Osten.
    Die Ziegel sind erst seit 23 Monaten drauf.
    Durch was kommt dieser Moos. Das Haus selbst steht ja schon 30 Jahre und die alten Ziegel waren nicht so vermoost.
    Habe ein Bild von der Situation angehängt, ist vom letzten Jahr, da sieht man natürlich noch nichts.

    Manni
     
  2. MAB

    MAB Gast

    Dämmung?

    Wurde beim Umdecken des Daches auch die Wärmedämmung gemäß Wärmeschutzverordnung erhöht? Wenn ja, ist das die Ursache
     
  3. manni

    manni

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Unterfranken
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr + Stromer
    Wärmedämmung

    wurde natürlich gemacht. Als Aufsparrendämmung mit PUR, WLG 025, beidseitig alukaschiert. Hängt das damit zusammen?
    Vorher war da gar nix gedämmt (DG unausgebaut).
     
  4. MAB

    MAB Gast

    Bingo!

    Da haben wir es ja :)
    Durch die Dämmung werden die dachsteine nicht mehr von innen erwärmt. Dadurch verdunstet die Feuchte nicht mehr so schnell. Damit hat das Moos mehr Zeit.

    Das ist alles. Technisch macht das aber nichts. Nur Kehlen (hinter Dachfenstern zum Bleistift) müssen ab und zu gereinigt werden.
     
  5. manni

    manni

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Unterfranken
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr + Stromer
    na klar

    jetzt ist mir das klar. Und deshalb ist an der Südseite auch nix von Moos zu sehen, weils da schnell genug abtrocknet.
    Dann muss halt ab und zu der Kärcher ran :D
    Vielen Dank.
     
  6. Gast

    Gast Gast

    Re: na klar

     
Thema: Moos auf Dachziegel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachziegel engobiert moos

    ,
  2. engobierter ziegel moos

    ,
  3. walter dachziegel moos

    ,
  4. dach moos ,
  5. firstpfannen abdichten
Die Seite wird geladen...

Moos auf Dachziegel - Ähnliche Themen

  1. Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?

    Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?: Hallo, unser Pflaster ist aktuell ca. 8 Jahre alt und hat nun bereits weiße Flechten und Moos drauf. Auf einer Messe haben wir die Firma "Die...
  2. Moos von WPC Zaun und Terassenplatten entfernen

    Moos von WPC Zaun und Terassenplatten entfernen: Guten Abend, ich habe recht viel Grünmoos auf dem WPC Zaun und Terassenplatten (Naturstein). Was könnt ihr am besten empfehlen, wenn es irgendwie...
  3. Moos kommt durch Putz?

    Moos kommt durch Putz?: Hallo, ich habe unten zu sehende Stellen mit Moos an der Fassade meiner ETW Baujahr 2017. Ich bin mir nicht sicher wie bedenklich das ist. Es...
  4. Moos an Dachziegel

    Moos an Dachziegel: Vor genau 4 Jahren wurde das Dach komplett von einer Baufirma Saniert Jetzt habe ich mit entsetzen das Moos an den Dachziegel[Braas Harzer Pfanne...
  5. Braas Protegon Dachstein Moos und Dreck

    Braas Protegon Dachstein Moos und Dreck: Hallo zusammen, Bereits nach weniger als 5 Jahren im Eigenheim wurden die Dachsteine unansehnlich. Nun sind diese stark bemoost und das sowohl auf...