N-Klemmleiste erweitern erlaubt?

Diskutiere N-Klemmleiste erweitern erlaubt? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hi, schaut euch bitte mal des Bild an un d kann mir jemand bestätigen, dass das wirklich erlaubt ist, die N-Klemmleiste so zu erweitern? (Wurde...

  1. k17

    k17

    Dabei seit:
    13.10.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    schaut euch bitte mal des Bild an un d kann mir jemand bestätigen, dass das wirklich erlaubt ist, die N-Klemmleiste so zu erweitern? (Wurde von einem Fachbetrieb ausgeführt)

    Und dann noch, Einfamilienhaus ist BJ 21/22 und hat nur 2 FI's + 1 FI für Wärmepumpe, Stand der Dinge?
    Im Vertrag steht FI laut Vorschrift, aber ich habe gelesen, dass lt. DIN xy-irgendwas es eigtl. alle 6 LS 1 Fi sein soll.

    Danke schon mal!
     

    Anhänge:

  2. #2 Haenger, 13.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 13.10.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    61
    Einer für alle Wohn/nutzräume ist schon eher unüblich.
    Wie viele LS hängen denn dran ? Ist der RCD entsprechend vor-/nachgesichert?


    So Wagoklemmen sind pauschal bestimmt nicht verboten, aber mehrere Stromkreise über eine einzige Ader (1.5mm2?) abzuführen... Da Teile ich deine bedenken ..
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    4.119
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Siehst doch 8
    Ja allerdings nicht explizit sondern als Querverweis, hier geht es um "Abnehmer / Verbraucher " heißt Stand heute 6 LS.
    Nein.
    Stand der Technik und Norm ist es nicht , es fehlt auch komplett die zukünftige Erweiterungsmöglichkeit, weiterhin selbst für ein EFH ( obwohl du dies nicht weiter ausführst ) erscheint hier eine maximale Sparvariante , eindeutig das hier auch Kreise zusammengelegt wurden
    Zeig mal den Rest , Überspannungsschutz etc
    @Dipol wird dir sicher die Normen dazu geben.
     
  4. #4 chris84, 14.10.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    692
    Nicht verboten, aber lose im Verteilerschrank meiner Kenntnis nach nicht erlaubt!
    Wenn im Verteilerschrank Wagos zum Einsatz kommen, müssen diese per Hutschienenhalterung fixiert werden.
    Technisch ist die Erweiterung in der gegebenen Ausführung m.E. nur i.O., wenn es sich um Neutralleiter eines Stromkreises handelt.
     
  5. #5 msfox30, 14.10.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    730
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Zugegeben, ich bin nur Laie. Aber bei mir wurde die Klemmleiste mit 10mm² angeschlossen. HIER im Screenshot hängt die Wagoklemme mit den vielen N-Leitern nur an einem "Bindfaden".
    Wofür ist denn das leere Feld im Schaltschrank darunter?
    Da wäre doch Platz für eine weitere Klemmleiste.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 simon84, 14.10.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.624
    Zustimmungen:
    6.548
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich finde es auch bedenklich so wie es ausgeführt ist.
    Sogar ein lose hängender klemmblock der zumindest mit 4, 6 oder 10 Quadrat angebunden ist wäre besser

    auf der anderen Seite hast du genau das gleiche in vielen verteilerdosen im Altbau :Brille
     
  7. #7 msfox30, 14.10.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    730
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Die Zeiten ändern sich. Klar war das damals Stand der Technik, aber in einem neuen Haus alten Standard einbauen...?
    Wäre ja mal interessant, was an den ganzen Kabel hängt. Hoffentlich nicht die Wallbox vom E-Auto :D.
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    4.119
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    @Dipol die treiben wieder Unsinn :bef1021:
     
Thema:

N-Klemmleiste erweitern erlaubt?

Die Seite wird geladen...

N-Klemmleiste erweitern erlaubt? - Ähnliche Themen

  1. Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern

    Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern: Sehr geehrte Fachleute, wäre so eine Konstruktion zur Ergänzung eines DHH Spitzbodens für Wohnzwecke sinnvoll umsetzbar? Bei der vorhanden...
  2. Traufkante erweitern, ergänzen

    Traufkante erweitern, ergänzen: Hallo zusammen, wir haben ein Flachdachhaus mit einer nach obenen offenen Außentreppe, die auf die Dachterrasse führt. Unter der Treppe ist der...
  3. Klassische Nullung im Altbau erweitern

    Klassische Nullung im Altbau erweitern: In einem Wochenendhaus (Altbau) besteht eine Unterverteilung mit nur einem Außenleiter, ohne separater Erdung. PE ist im Verteiler mit N gebrückt....
  4. Klemmleiste mit Pumpenlogik

    Klemmleiste mit Pumpenlogik: Hallo zusammen, habe eine Frage. Habe für unsere Fußbodenheizung eine Wilo Hocheffizienzpumpe (Wilo Yonus Para). Die kann man auf dauer...