Nach Wandabbruch EG (Setz?)Riss in Wand OG

Diskutiere Nach Wandabbruch EG (Setz?)Riss in Wand OG im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem, von dem ich inständig hoffe, daß es garkeins ist. Aaaalso, nach Neuplanung unseres...

  1. #1 hexnixprexel, 30.01.2008
    hexnixprexel

    hexnixprexel

    Dabei seit:
    07.01.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Designer
    Ort:
    Essen
    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe folgendes Problem, von dem ich inständig hoffe, daß es garkeins ist. Aaaalso, nach Neuplanung unseres Erdgeschosses wurde beschlossen (bei grünem Licht von Statiker), daß eine Wand fallen sollte/muss. Statiker machte seine Berechnungen und gab grünes Licht, keine tragende oder aussteifende Wand, die Wand fiel dann letzte Woche.

    Sie sollte eigentlich für einen Sturzeinbau vorbereitet werden, nachdem aber die ersten Ziegel der Sturzfuge entfernt wurden, fielen die restlichen darüberliegen Ziegel direkt mit raus.

    Es stellte sich heraus, daß die Wand nirgendwo Kontakt zur Wand im OG hatte, wie in den Bauplänen angegeben (Haus von 1922, Holzbalkendecke), sondern parallel zwischen 2 Holzbalken direkt unter den Bodendielen des OG endete.

    Jetzt hat sich im OG etwas versetzt über der fehlenden Wand im UG zwischen einer bestehenden (Ziegel)Wand und einer GK-Wand ein Riss gebildet, sprich die Fuge ist aufgegangen. Natürlich sofort den Statiker verständigt, der sich die Sache auch direkt angesehen hat, aber meinste daß das halb so wild wäre und durch die neue Lastenverteilung gekommen sei, wir sollten uns da keine Sorgen machen. Ich beobachte den Riss aber trotzdem seitdem er da ist. Er ist nicht breit, vieleicht 1-2 cm, aber irgendwie bin ich doch beunruhigt. Er hat sich auch nicht weiter verändert... Was sagt ihr dazu???
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ähhh 1 - 2 cm??? wo vorher nix war???
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 30.01.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Auf was steht denn die Wand im OG ????
    Auf eine Holzbalken ??
    Ovalholz 10/16??
    Oder mit Siemesn-Lufthaken an den Kamin gehängt:p
    MfG
     
  4. #4 hexnixprexel, 30.01.2008
    hexnixprexel

    hexnixprexel

    Dabei seit:
    07.01.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Designer
    Ort:
    Essen
    sorry, sorry, sorry, böööser Schreibfehler, 1-2 MM natürlich!
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    schon besser... wo steht die Wand genau drauf ??? Situation vorher / nachher?
     
  6. #6 hexnixprexel, 30.01.2008
    hexnixprexel

    hexnixprexel

    Dabei seit:
    07.01.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Designer
    Ort:
    Essen
    Jupp, die Wand steht auf den Holzbalken, es ist echt zum schwindeligwerden, wenn man sieht, wie die früher Wände aufgestellt haben.

    Wenn ich Zeit hab, stell ich hier mal ein Bild von dem Grundriss rein.
     
Thema:

Nach Wandabbruch EG (Setz?)Riss in Wand OG

Die Seite wird geladen...

Nach Wandabbruch EG (Setz?)Riss in Wand OG - Ähnliche Themen

  1. Türsturz in Unterstopfmörtel setzen

    Türsturz in Unterstopfmörtel setzen: Liebe Experten, heute wurde in unserem Altbau Wand 11,5cm Gipsdielen ein Sturz (Ytong Flachsturz) für eine neue Tür (89cm Rohbauöffnung) in...
  2. Duschtasse 90 x90 mit Styroporträger auf Betonrohboden der Kellerplatte setzen

    Duschtasse 90 x90 mit Styroporträger auf Betonrohboden der Kellerplatte setzen: Hallo, ich möchte eine Duschtasse 90 x90 mit Styroporträger auf Betonrohboden der Kellerplatte setzen. Ist es notwendig den Rohboden mit einem...
  3. 32m Mauerscheiben setzen Höhe 1,40 und 20 m 0,80 was kostet sowas

    32m Mauerscheiben setzen Höhe 1,40 und 20 m 0,80 was kostet sowas: Guten Tag ich möchte 32 m L Steine setzen lassen und die haben die Höhe 1,40 und 29 m 0,80 Höhe was kostet mich sowas habe nen Angebot vom lfm...
  4. Neuere Bestandsfenster bei Sanierung nach vorne setzen - Kosten

    Neuere Bestandsfenster bei Sanierung nach vorne setzen - Kosten: Ich bin Eigentümerin in einem 4-Parteien-Haus von 1968. Wir sind dabei, eine energetische Sanierung des Gebäudes umzusetzen mit Austausch von...
  5. Wandabbruch nicht tragende Wand

    Wandabbruch nicht tragende Wand: Liebe Community, Ich habe ein Gutachten eines Statikers, dass es sich bei der Wand die ich zwischen Wohnzimmer und Küche (BJ 1960) abbrechen...