Nachbar hebt Baugrube aus. Frostfreiheit meines Fundamentes???

Diskutiere Nachbar hebt Baugrube aus. Frostfreiheit meines Fundamentes??? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, unser Nachbar hebt gerade (mit 2 Monaten Verspätung) die Baugrube für seine Doppelhaushälfte (wird an uns rangebaut) aus. Da er einen...

  1. #1 Nachbar, 17.10.2003
    Nachbar

    Nachbar Gast

    Hallo, unser Nachbar hebt gerade (mit 2 Monaten Verspätung) die Baugrube für seine Doppelhaushälfte (wird an uns rangebaut) aus.

    Da er einen Betonkeller baut wird es mindestens bis Ende November dauern bevor der Arbeitsraum wieder verfüllt wird.

    Dies bedeutet aber auch, daß in dieser Zeit die Stirnseite meiner Bodenplatte freiliegt. Wie sieht es denn da mit der Frostfreieheit meiner Bodenplatte aus??? Wie kann man die sicherstellen wenn es zB zu weiteren Bauverzögerungen beim Nachbarn kommt?
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    des müssen Sie mir jetzt etwas näher erklären

    Sie haben doch vermutlich auch einen Keller ? ... gemauert oder betoniert ? ... "Frostfreiheit meines Fundamentes ... dann Stirnseite der Bodenplatte" ... momentan blick ich´s noch nicht vielleicht könnten Sie des mal näher umschreiben ?

    MfG
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    noch mehr fragen:
    - bodenplattendicke?
    - kieskoffer da drunter, ja/nein? wenn ja: wie dick?
    - grund-/oberflächenwasser? ableitung?
     
  4. #4 Nachbar, 18.10.2003
    Nachbar

    Nachbar Gast

    Aufbau

    von oben nach unten:

    Kellerwand T14, 250cm hoch, auf
    Bodenplatte d=ca. 28cm, auf
    Styrodur d=5cm, auf
    Betonsauberkeitsschicht d=ca. 5-8cm


    sorry, natürlich nix Fundament sondern Bodenplatte
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    *mmmh*

    noch mehr Fragen :mad:

    a.) Wie wird die Trennwandfuge abgedichtet ?
    b.) Betonkeller = einseitig gegen Ihren T14 betoniert ... hält
    des aussteifungsmässig stand ?
    c.) welche bodenverhältnise s. Markus ?
    d.) kieskoffer drunter ? ... Gründungstiefenunterschied zwischen Ihren Gebäude und dem Nachbargebäude ?


    MfG
     
  6. #6 Nachbar, 19.10.2003
    Nachbar

    Nachbar Gast

    Antwortversuch

    a) Ich habe Brandwandseitig eine schwarze Wanne.
    b) der Architekt des Nachbarn will jeglichen Schalungsdruck auf meine Wand vermeiden, daher wird nachdem die Bodenplatte des Nachbarn erstellt wurde, auf den Rand derselben eine KS-Wand gestellt. Zwischen den Hälften ist dann im Kellerbereich 4cm Luft. Nachbarseitig wird dann auf der Innenseite der KS-Wand gedämmt und dann erst betoniert. Der Schalungsdruck geht also auf die KS-Wand, meine Kellerwand bleibt unangetastet. Alternativ sollen Betonschalungselemente zum Einsatz kommen, allerdings kann man damit nur sehr schwer eine "weiße Wanne" erstellen.
    c) Lehmig/Tonig, kein Wasser. Nur nach schweren Niederschlägen durch herabsickerndes Oberflächenwasser fällt zeitweises Stauwasser an.
    d) Kieskoffer? Nein!
    e) Gründungstiefenunterschied=0mm, also gleiche Gründungstiefe bzw. einen halben meter vor meiner Bodenplatte gehen sie 10cm rauf um nicht unter mein Bodenplattenniveau zu gehen. Ist alles sehr aufwendig vom Statiker berechnet worden, auch wegen der Auskragung der Kellerdecke über der KS-Mauer usw.
     
Thema:

Nachbar hebt Baugrube aus. Frostfreiheit meines Fundamentes???

Die Seite wird geladen...

Nachbar hebt Baugrube aus. Frostfreiheit meines Fundamentes??? - Ähnliche Themen

  1. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  2. Fallrohr, Streit mit dem Nachbar

    Fallrohr, Streit mit dem Nachbar: Hallo Experten, wir haben vor 6 Monaten unser Dach neu machen lassen, inklusive Dämmung. Wir wohnen im Reihenendhaus, da unser Dach aufgebockt...
  3. Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?

    Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?: Hallo, ich habe mich im Paragraphen Wirrwar NRW Bauordnung verirrt und verlaufen. Einiges verstehe ich, Vieles nicht. Grundsätzlich schon mal...
  4. Kabel von Nachbar an meiner Hauswand?

    Kabel von Nachbar an meiner Hauswand?: Guten morgen, Mein Nachbar hat sich selbst eine Solaranlage in seinen Garten gebaut und Kabel hat er in 14 Meter Länge an meiner Hauswand...
  5. Doppelhaushälfte Nachbar hat Grundstücksgrenze lt. Vermesser überschritten

    Doppelhaushälfte Nachbar hat Grundstücksgrenze lt. Vermesser überschritten: Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte gekauft. Wir wollen an unserer Doppelhaushälfte jetzt anbauen (2geschossig). Der Nachbar hat das schon...