Nachbarhunde, Frage dazu

Diskutiere Nachbarhunde, Frage dazu im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hunde kann man auch grillen, ich hatte gestern Nachbars Dogge drauf und drei Bierchen dazu... Würde mich aber trotzdem interessieren, wenn das...

  1. #21 bauworsch, 22.02.2007
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Hunde kann man auch grillen, ich hatte gestern Nachbars Dogge drauf und drei Bierchen dazu...

    Würde mich aber trotzdem interessieren, wenn das Thema heißen würde: "Nachbarskinder, Frage dazu"

    Lärm kann grausam sein, ist grausam. Und jeder will irgendwann seine Ruhe, zu Recht.

    Wenn als Ursache Hunde ( von mir aus auch liebestolle Gockelhähne ) sind, dann wird von Ordnungsämtern gesprochen, unfähigen Haltern, wegsperren...

    Keine Bange, ich hab auch das gesamte Programm, 2 aufgeweckte Kerlchen und einen Kläffer und unsere rechte Nachbarin glaubt auch den Kleinen im Sommer, nachmittags im Pool beim Rumtoben das Krach machen zu verbieten....
     
  2. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Ich würde bei den Lärmquellen (und Geruchsquellen) sehr wohl unterscheiden und ich glaube das tut vor allem auch die Fragestellerin, ob ich bei Geruchsquellen noch groß unterscheiden würde weiß ich nicht *g

    Die Frage danach beinhaltet bereits eine Unterstellung.

    Man nimmt doch verschiedenen „Lärm“ auch ganz anders wahr. Beispiel: In meiner bis letzthin Wohnung wohnte links Familie mit 3 lebhaften Kindern und rechts Familie mit 2 lebhaften Kindern. Klar haben die Krach gemacht und man hat sich schon auch mal gedacht: Ach möge doch die Trillerpfeife den Geist aufgeben, wenn damit 2 Stunden lang das Fußballspiel begleitet wurde, nur was mir richtig auf den Zeiger gegangen ist war der Pudel vom Nachbar an der Stirnseite der einem ewig bekläfft hat wenn man in Sichtweite war.

    Hier ist die Situation doch wesentlich verschärfter, da sind’s 3 große Hunde die dauerhaft ohne weitere Aufsicht im Garten leben. Das hat doch nix damit zu tun, dass man jemandem die Hundehaltung verbieten will. Die Welt hört halt nur nicht am Zaun auf und auf der anderen Seite wohnt jemand, der weder das Interesse hat sich permanent bebellen zu lassen, noch die Wohlgerüche einer 150m² Hundetoilette zu inhalieren.
     
  3. #23 planfix, 22.02.2007
    planfix

    planfix Gast

    aus erfahrung:
    hunde verhalten sich genau so, wie es der mensch als rudelführer ihm anerzieht. ist der rudelführer nicht da, gibt es einen tierischen stellvertreter.
    kennt der rudelführer (herrchen oder frauchen) die bedürfnisse der hunde, die ja auch je nach rasse verschieden sind, sind die hunde meist lamm f r o m m. aber die bedürfnisse sind je nach rasse verschieden, hüten, jagen, laufen, schützen, retten, kämpfen. wozu menschen kampfhunde in der heutigen zeit brauchen, ist mir unverständlich. früher mag diese züchtung mal sinn gehabt haben. übrigens dackel sind hervorragende wachhunde;-) und wer hunde kennt, weiß, dass die andere wahrnehmungen haben als menschen und die wurst schneckt ihnen auch sicherlich doppelt so gut.
     
  4. #24 Bauzwerg, 22.02.2007
    Bauzwerg

    Bauzwerg

    Dabei seit:
    08.04.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Mineralogin
    Ort:
    Neukirchen-Vluyn
    Willies Problem mit dem Geruch kann ich gut nachvollziehen:o .
    Unser Nachbar hat eine Bordeaux-Dogge (etwa 65 kg Lebendgewicht - ein riesiges Tier und eine Seele von Hund) - allerdings auch mit riesigen Sch...haufen. Auch dieser Hund benutzte den Garten (manchmal auch unseren) als Klo. Bei einer Doppelhaushaelfte kann man dann leider nicht weit genug vom Gestank wegruecken und der im Sommer aufkommende Geruch kann einem wirklich so manch schoenen Terrassenabend verderben :fleen . Das ist nicht hinzunehmen und da würde ich auch biestig werden.
    Wir haben zum Glück sehr einsichtige Nachbarn und da war das Problem in kurzer Zeit vom Tisch (oder besser vom Gras).
    Zu dem Problem mit den sogenannten "Kampfhunden" möchte ich nur sagen: es stimmt, man kann die Tiere nicht über einen Kamm scheren und deswegen sollte man auch allein wegen der Hunderasse nicht gleich zum Ordnungsamt gehen. Aber der Tipp, sich die Besitzer und deren Umgang mit den Tieren mal genau anzusehen und insbesondere ob sie sich den Tieren gegenüber durchsetzen und damit als "Boss" angesehen werden, ist meiner Meinung nach wichtig. Ich hatte selbst Hunde so in Schäferhundgröße, war mit denen im Verein und habe sie unter Anleitung selbst abgerichtet - auch im Schutzdienst. Da habe ich dann manchmal schon mitgekriegt, wie es laufen kann, wenn Hunde außer Kontrolle geraten. Aber eine generelle Panikmache vor den "Zeitbomben" halte ich dann doch für etwas übertrieben.

    Gruß
    Bauzwerg
     
  5. #25 Rene', 22.02.2007
    Zuletzt bearbeitet: 22.02.2007
    Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW

    Hi!

    In meinem Beitrag ging es nicht um den Umstand das es sich um einen Kampfhund handelt und diese Hunde grundsätzlich als Killermaschinen hinzustellen sondern um den Umstand das der Halter den Hund nicht pflichtgemäß gemeldet hat.
    Ob der Halter fähig ist einen solchen Hund zu führen wurde auch nicht geprüft.

    Beide Umstände zusammen lassen ausserdem vermuten das keine Haftpflichversicherung für den Hund besteht.

    Der Hund ist so wie er gehalten wird (!) mit Sicherheit die angesprochene tickende Zeitbombe. Ich habe einen guten Bekannten der in einem Tierheim arbeitet. Er bekommt massig solcher Hunde angeliefert die nicht art und sachgerecht gehalten wurden und einen Knacks weghaben den man nicht auf den ersten Blick bemerkt.

    Gruß Rene'
     
  6. #26 Bauzwerg, 22.02.2007
    Bauzwerg

    Bauzwerg

    Dabei seit:
    08.04.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Mineralogin
    Ort:
    Neukirchen-Vluyn
    Hallo Rene,

    es war ja auch gar nicht gegen deinen Beitrag gerichtet. Deswegen habe ich ja auch drauf hingewiesen, dass man den Umgang der Besitzer mit den Hunden genauestens anschauen sollte. Ich denke, wir haben eigentlich schon die gleiche Meinung dazu.

    Bauzwerg
     
  7. #27 VolkerKugel (†), 22.02.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Nur mal so am Rande ...

    ... so sieht ein artgerechter Garten aus ...

    ... wenn der Hund mit ihm fertig ist :biggthumpup: .
     
  8. Willie

    Willie

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staubsaugerpilotin
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Revolverschnauze :-))
    Nun ist es soweit seit Tagen ist es warm, über 22 Grad ....und es stinkt nach Schxxxe :motz .. Angesprochen, nix tut sich...die Haufen ca. 25 Stück, stinken zum Himmel , dazu noch massenhaft an Fliegen...
    Wir haben kein Bock mehr... denken werden Ordnungsamt einschalten müssen..
    schon wegen dem Kotgestank...Im Garten sitzen, an Grillen oder so..gar nicht zu denken.. :mauer

    Gruß, Willie
     
  9. #29 VolkerKugel (†), 14.04.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Schweren Herzens ...

    ... muss ich Euch da zustimmen, das kann so nicht angehen.

    Und dann könnt Ihr auch gleich die Baumgeschichte klären - ein Aufwasch :konfusius .
     
  10. Max_M

    Max_M

    Dabei seit:
    15.01.2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ___
    Ort:
    Grüße aus Thüringen
  11. voggel

    voggel

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlossermeister
    Ort:
    Dirmstein
    Benutzertitelzusatz:
    Pfälzer ist das höchste was ein Mensch werden kann
  12. Willie

    Willie

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staubsaugerpilotin
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Revolverschnauze :-))
    Moin

    Nix würde passieren, weil die Nachbarn nicht erscheinen werden !! Das ist Fakt.
    Ebenso wie der Schornsteinfeger (jährliche Messung ) letztes Jahr bei mir wegen der Nachbarn war, weil diese ihm trotz Termins, nicht öffneten..
    Er wollte wissen, wann die mal zu Hause sein u.s.w.

    Daran kann man sehen, wie sehr sie sich um was bemühen..:frust

    Gruß, Willie
     
Thema:

Nachbarhunde, Frage dazu

Die Seite wird geladen...

Nachbarhunde, Frage dazu - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...