Nachlaufzeiten der WP einstellen

Diskutiere Nachlaufzeiten der WP einstellen im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich will mein Heizsystem weiter optimieren. Die WP ballert Energie in einen Puffer und hieraus wird die FBH mit einem...

  1. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo zusammen,

    ich will mein Heizsystem weiter optimieren.

    Die WP ballert Energie in einen Puffer und hieraus wird die FBH mit einem Mischer auf Temperatur gebracht.
    Mich ärgert, dass die WP überschüssige Energie erzeugt und der Mischer praktisch immer zur Hälfte geschlossen ist.

    Ich habe jetzt überlegt, ob ich die Energien, die erzeugt werden über die Nachlaufzeiten der Pumpe für WP und der Heizkreispumpe evtl. besser nutzen kann und den Dauerlauf der WP über die Zeitsteuerung mehrfach täglich abschalte.

    -- Die Wärme des Außensplitgerätes wird dann weiter in den Puffer getrieben
    -- die Wärme im Puffer kann über die Heizkreispumpe weiter in die Heizkreise gelangen

    Ich dachte an eine Nachlaufzeit von 30 Minuten nach Abschaltung der WP außen.

    Gibt es an dieser Stelle irgendetwas, was ich beachten muss? Kann ich dadurch irgendwas kaputt machen?

    Ich habe dann eigentlich nur noch das Problem des Mischers, der von der Steuerung ebenfalls zugemacht wird, wenn draußen die WP abschaltet. Wie verhält sich eigentlich die Anzeige des Mischers? Wenn er ganz zu ist, mischt er dann wenig / kein Kaltwasser in den Heizkreis oder sperrt er den Heizkreis ab?

    Ich hoffe, dass Ihr mich versteht?

    Über meinen Lieferanten sind Optimierungen übrigens nicht möglich, der liefert einfach Standardeinstellungen und alles andere ist ihm gleich.

    Alle meine Einstellungen werden sauber dokumentiert, damit ich bei Auffälligkeiten wieder zurück kann.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
  3. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo Ralf,

    bzgl. der Nachlaufzeiten, muss ich da auf etwas achten?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nö. Mir fällt im Moment nichts ein.
     
Thema:

Nachlaufzeiten der WP einstellen

Die Seite wird geladen...

Nachlaufzeiten der WP einstellen - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig

    Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig: Hallo zusammen, wir haben eine Terrassentür von Salamander mit Doppelverglasung und SI Siegenia Aubi mit einem Drehhebel. So wie ich das sehe...
  2. Fenster einstellen

    Fenster einstellen: Hallo Ich habe ein Problem mit meinen alten Terrassenfenster. Beim Öffnen der Terrasentür zum durchgehen passiert immer wieder, dass ich oben die...
  3. Klaiber Markise Einstellen

    Klaiber Markise Einstellen: Hallo zusammen, ich habe eine gebrauchte Klaiber Resobox gekauft und selbst montiert. Leider schließt jetzt das Ausfallprofil nicht richtig, es...
  4. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  5. Haustür einstellen, Spalt nur unten

    Haustür einstellen, Spalt nur unten: Hallo, bislang habe ich mir so geholfen das ich auf die Dichtung einfach eine weitere geklebt habe, nun möchte ich aber mal das Problem angehen....