Nachrüsten der Heizungsunterstützung bei einer Solarthermie

Diskutiere Nachrüsten der Heizungsunterstützung bei einer Solarthermie im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Guten Abend Wie haben 2 Kollektoren auf dem Dach die uns via Solarthermie unser Brauchwasser erhitzen. Nun ist es so das im April/Mai der...

  1. #1 danielfriese, 18.05.2024
    danielfriese

    danielfriese

    Dabei seit:
    19.05.2015
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Albstadt
    Guten Abend

    Wie haben 2 Kollektoren auf dem Dach die uns via Solarthermie unser Brauchwasser erhitzen.

    Nun ist es so das im April/Mai der speicher schon mittags je nach Wetter schon voll ist.
    Das Problem dürfte den meisten schon bekannt sein wahrscheinlich.

    Besteht denn die Möglichkeit eine heizungsunterstützung nachzurüsten am Speicher? Ich habe mal Bilder angehängt vom Speicher, evtl kann einer von seinen Erfahrungen berichten.

    Grüße aus Süden 20240518_225029.jpg
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    3.423
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nicht an diesen , eine Möglichkeit wäre Austausch gegen Mehrschichtenlader mit + 1WT , eine weitere zum Beispiel von Paradigma ich glaube heißt aqua therm hier ist in deinem Kollektoren etc 'Wasser' mit identischen chemischen Zusätzen wie im HK Lauf , weitere Möglichkeit wäre ein zusätzlicher Speicher mit WT in diesem lädt komplett deine Solarthermie heißt aber auch Pumpengruppe Wegeventile etc ansonsten von umgekehrter Bypass Schaltung halte ich nicht viel dies gänge eventuell auch noch , ist wie immer eine Frage der Investition.
     
  3. #3 nordanney, 19.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.140
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    ... was Dir leider ab April/Mai mangels kalter Temperaturen kaum etwas bringt (sieht zum Herbst ähnlich aus).

    Davon abgesehen kann ich Dir technisch ad hoc nicht weiterhelfen. Gehen tut alles, aber es kostet Geld, was Du eher seltenst wieder rein holst. Tut aber dem grünen Gewissen gut.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  4. #4 Deliverer, 19.05.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.095
    Zustimmungen:
    492
    Ich würde in eine ST nichts mehr investieren. Sobald eine PV kommt, sollte sie eh runter, da sie sonst den Premiumplatz belegt. Auch das warme wasser wirst Du über kurz ober lang über Strom erzeugen, von dem du dann möglichst viel haben willst.
     
Thema:

Nachrüsten der Heizungsunterstützung bei einer Solarthermie

Die Seite wird geladen...

Nachrüsten der Heizungsunterstützung bei einer Solarthermie - Ähnliche Themen

  1. Erdungsanker nachrüsten (in Kellerraum)

    Erdungsanker nachrüsten (in Kellerraum): Hallo, in unserem Altbau (BJ1950) sind wir dabei gerade die Elektrik zu überarbeiten. EG schon ordentlich, jetzt ist der Keller dran. Im Keller...
  2. Sockeldämmung nachrüsten und Loch in Kellerwand verschließen?

    Sockeldämmung nachrüsten und Loch in Kellerwand verschließen?: Hallo zusammen, ich habe meine Keller-Außenwand auf einem 6 Meter langen Stück auf ca. 40cm Tiefe freigelegt um mal die Perimeterdämmung zu...
  3. Wärmepumpe nachrüsten BJ1972 mit Solarthermie Mix Heizkörper & FBH

    Wärmepumpe nachrüsten BJ1972 mit Solarthermie Mix Heizkörper & FBH: Hallo zusammen, ich möchte eine Wärmepumpe (voraussichtlich Panasonic Monoblock) in mein Haus BJ1972, 3000l Verbrauch Öl (sparsam geheizt im...
  4. Betongarage (BJ 78) Entwässerung nachrüsten

    Betongarage (BJ 78) Entwässerung nachrüsten: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe noch keine komplette Übersicht im Forum. Daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich hier die richtige...
  5. Fenster Schallschutz nachrüsten Mietwohnung

    Fenster Schallschutz nachrüsten Mietwohnung: Hallo zusammen und danke schonmal fürs Durchlesen, ich wohne in einer Mietwohnung direkt an einer vielbefahrenen Bundestraße und...