Nachrüstung - Fußbodenheizung oder Unterflurkonvektor

Diskutiere Nachrüstung - Fußbodenheizung oder Unterflurkonvektor im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Ist definitiv Geschmackssache, ich bin in dem Haus aufgewachsen und der Putz war noch nie meins. Die Holzdecke wird auch durch eine neue Holzdecke...

  1. Router

    Router

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Ist definitiv Geschmackssache, ich bin in dem Haus aufgewachsen und der Putz war noch nie meins.
    Die Holzdecke wird auch durch eine neue Holzdecke von Siparila ersetzt, Modell Valo.

    Sollte dann ungefähr so aussehen, keine professionelle Arbeit aber sollte einen guten Eindruck vermitteln.
    Vorher.PNG Nachher.PNG

    Zum Thema Innendämmung - ich bin ich auch kein Fan davon, in 2 Räumen wurde die Außenwand bereits innen mit Rigitherm gedämmt.
    Ich werde aber mal ein Angebot einholen für die Außendämmung. Wenn ich es richtig verstehe würde man die Klinkerverblendung in dem Falle vermutlich abtragen, das dürft einem dann mit Luftraum ca. 9 cm bieten + bestehender Dachüberstand, muss ich noch messen.
     
    simon84 gefällt das.
  2. Router

    Router

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    So - jetzt war ein Heizungsbauer mal vor Ort und hat sich das Unterfangen angeschaut. Er hält beides für machbar / sinnvoll - das Angebot für Verlegung der FBH inkl. Anlegen eines seperaten Kreises für 70-80qm (würden dann direkt noch den Eingangsbereich mitmachen lassen) wird sich ca. auf 10.000 + mwst belaufen. Vorarbeiten in Eigenleistung sind das Entfernen des Bodens inkl. Estrich. Der Meter vor den Fenstern würde enger verlegt werden.

    Alles danach - Dämmung, Aufbau FBH, Estrich und Fliesen verlegen wäre dann in dem oben genannten Betrag enthalten.
    Die Unterflurkonvektoren die ich recherchiert hatte bewegten sich im Bereich 8.000€. Gefühlt tendiere ich danach doch zur FBH.
     
  3. Router

    Router

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Rolle rückwärts - die formellen Angebote inkl. Verlegung der Böden hat sich dann doch zwischen 20-30.000 € bewegt. Daher gehen wir dann doch lieber den Weg mit den Unterflurkonvektoren, da sind wir preislich mit neuem Rollrost bei ca. 7.000€. Ich denke die Differenz ist an anderer Stelle besser aufgehoben.
     
  4. #24 simon84, 08.07.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Back to the roots sozusagen ! Das hat sich jemand schon durchdacht wie das damals geplant wurde !
     
  5. Router

    Router

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    6ABBD234-DB6E-479C-B59A-07E94BDA18C1.jpeg AD7D93A8-8D01-4379-BEF9-D43023F3AC90.jpeg CC224754-C66E-49FE-9B42-14922C8A6A54.jpeg

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe, so schaut das Ergebnis aktuell aus, Wände neu verputzen lassen und die Decke haben wir selber ausgetauscht. Bei der Heizung ist alles geblieben wie gehabt, haben und dann doch gegen die Unterflurkonvektoren entschieden da zu teuer und ohne aktive Lüftung zu wenig Leistung. Haben dann bei einem Schreiner die Bänke anfertigen lassen.
     
  6. #26 Fabian Weber, 22.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.381
    Zustimmungen:
    5.962
    Sieht top aus.
     
  7. #27 simon84, 22.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist richtig gut geworden
     
Thema: Nachrüstung - Fußbodenheizung oder Unterflurkonvektor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterflurkonvektor nachträglich einbauen

    ,
  2. unterflurkonvektor nachrüsten

    ,
  3. bodenkonvektor nachträglich einbauen

    ,
  4. bodenkanalheizung erfahrung,
  5. bodenkonvektor nachträglich,
  6. unterflurkonvektor entfernen,
  7. Konvektor vs fbh,
  8. fußbodenheizung vs heizkörper
Die Seite wird geladen...

Nachrüstung - Fußbodenheizung oder Unterflurkonvektor - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung nachrüsten. Holzbalken auf Decke entfernen?

    Fußbodenheizung nachrüsten. Holzbalken auf Decke entfernen?: Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus 1955 erstanden und möchten hier im Erdgeschoss eine Fußbodenheizung installieren. Es kommt zeitnah eine...
  2. Fußbodenheizung und Erdwärmepumpe nachrüsten oder Holzvergaser

    Fußbodenheizung und Erdwärmepumpe nachrüsten oder Holzvergaser: Hallo ich stehe vor der Situation, dass ich ein bereits renoviertes Haus von den Groseltern erbe. Das Haus ist von 1970. Freistehend Gastherme...
  3. Machbarkeit - Fussbodenheizung im Gäste WC nachrüsten

    Machbarkeit - Fussbodenheizung im Gäste WC nachrüsten: Hallo liebe Bauexperten, ich plane aktuell (gedanklich) unser Gäste WC in unserem Eigenheim (BJ '77) für uns schicker zu machen. Dazu gerhören...
  4. Fußbodenheizung auch im DG nachrüsten?

    Fußbodenheizung auch im DG nachrüsten?: Hallo, wir sanieren aktuell unseren Altbau von 1978 und werden in dem Zuge im EG und OG eine FBH nachrüsten. Im nächsten Jahr soll die aktuell...
  5. Raumvergrößerung - wie nachträglich Fußbodenheizung nachrüsten

    Raumvergrößerung - wie nachträglich Fußbodenheizung nachrüsten: Hallo, ich brauche ein paar Tipps von euch. Unser Haus ist Baujahr 1982. Der Bauherr damals war recht fortschrittlich und hat bereits 82 eine...