Nachträglich draußen Terasse angelegt, Grundsteuer B?

Diskutiere Nachträglich draußen Terasse angelegt, Grundsteuer B? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Ich habe nach Fertigstellung des Hauses ein halbes Jahr später ca 30 m2 Platten gelegt und nutzte sie als Terasse. Das Finanzamt will das in der...

  1. #1 klaus Go, 03.07.2019
    klaus Go

    klaus Go

    Dabei seit:
    03.07.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe nach Fertigstellung des Hauses ein halbes Jahr später ca 30 m2 Platten gelegt und nutzte sie als Terasse.
    Das Finanzamt will das in der Grundsteuer B mit einrechnen.
    Ist das rechtens? D.h jeder, der sich paar Platten legt, zahlt eigentlich mehr Grundsteuer?
    Wer kennt sich da aus?
     
Thema:

Nachträglich draußen Terasse angelegt, Grundsteuer B?

Die Seite wird geladen...

Nachträglich draußen Terasse angelegt, Grundsteuer B? - Ähnliche Themen

  1. Nachträglich Rolladenkasten einbauen ohne Fenstertausch

    Nachträglich Rolladenkasten einbauen ohne Fenstertausch: Hallo zusammen, wir haben bei uns im Haus die alten Holzrolladen entfernt. Der „gebastelte“ Rolladenkasten wurde auch gleich mit entfernt. Jetzt...
  2. Terasse nachträglich wasserdicht ausführen

    Terasse nachträglich wasserdicht ausführen: Hallo, ich habe einen Carport aus Beton an das Haus anbauen lassen. Oben ist eine geflieste Terasse. Da ich in den Tropen lebe, regnet es oft...
  3. LED Abschlussleiste nachträglich anbringen?!?

    LED Abschlussleiste nachträglich anbringen?!?: Guten Abend, ich benötige Expertenrat... Ich habe im Erdgeschoss eine abgehängte Decke mit einer 10 cm breiten Schattenfuge. Beim Bau der Decke...
  4. Nachträgliche Außenwandabdichtung / Ausschachtung

    Nachträgliche Außenwandabdichtung / Ausschachtung: Hallo zusammen, wir haben bei unserem Haus (Baujahr ca. 1900, Mehrfamilienhaus mit Souterrain/Keller) an der Gartenseite Ausschachtungen zur...
  5. Doppelhaushälfte – Trittschallübertragung - Häuser nachträglich „auseinandersägen"?

    Doppelhaushälfte – Trittschallübertragung - Häuser nachträglich „auseinandersägen"?: Hallo zusammen, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte (Baujahr 1985). Leider ist die Schallübertragung sehr stark – insbesondere Trittschall. Die...