Nachträglich Zylinderschloss in RS-Tür einbauen

Diskutiere Nachträglich Zylinderschloss in RS-Tür einbauen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Weil sich bei uns die Nutzung des Gebäudes geändert hat, benötigen wir bei 3 Etagentüren die Eigenschaft "abschließbar". Die Eigenschaft...

  1. #1 LazyNemo, 14.05.2024
    LazyNemo

    LazyNemo

    Dabei seit:
    11.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Weil sich bei uns die Nutzung des Gebäudes geändert hat, benötigen wir bei 3 Etagentüren die Eigenschaft "abschließbar". Die Eigenschaft "rauschschutz" ist mittlerweile nicht mehr erforderlich.
    Aktuell habe ich dabei 2 Probleme:
    1. Es gelingt mir nicht die Klinken vom 4-Kant zu lösen. Die Madenschrauben habe ich entfernt, aber die Klinken sitzen fest.
    2. Wie bekomme ich in die Tür die Löcher für die Zylinder in die Türen? 2 Löcher anzeichnen, bohren und den Rest feilen.
    Gibt es vielleicht ganz andere Lösungen für meine Probleme?
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.290
    Zustimmungen:
    2.749
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Die Frage einmal einstellen reicht,
     
  3. #3 Fabian Weber, 14.05.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.847
    Zustimmungen:
    5.264
    Die Rosette auch abziehen, die Klinke ist mit der Rosetten-UK fest verbunden. Unter der Rosette sind nochmal Schrauben, die Du lösen musst.

    Man kann die PZ-Bohrung nachträglich herstellen, ist aber etwas fummelig.

    Tür im Fluchtweg, Panikschloss nötig?

    Die Türklinke musst Du aber gar nicht abschrauben, weil das Schloss ja wahrscheinlich gar nicht getauscht werden muss. Es hat doch schon einen Riegel. Das ist zu 90% Wahrscheinlichkeit schon ein PZ-Schloss.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 LazyNemo, 15.05.2024
    LazyNemo

    LazyNemo

    Dabei seit:
    11.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Gaaanz herzlichen Dank!

    Fluchtweg? Ja!
    Panikschloss nötig? ja!

    Wie kann die PZ-Bohrung hergestellt werden?
     
  5. #5 simon84, 15.05.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.045
    Zustimmungen:
    5.693
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    dremel, fräser, zwei verschiedene Bohrer etc.
    dazu muss allerdings das Schloss eh raus
     
  6. #6 ichweisnix, 15.05.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    199
    Und prüfen ob das vorhandene Schjoss ein Anti-Panikschloss ist.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Nachträglich Zylinderschloss in RS-Tür einbauen

Die Seite wird geladen...

Nachträglich Zylinderschloss in RS-Tür einbauen - Ähnliche Themen

  1. Elektrischen Türöffner nachträglich - Kabelzuführung?

    Elektrischen Türöffner nachträglich - Kabelzuführung?: Hallo Forum, Hab TCS-Türsprechanlage im Set für Aufputz bestellt. Dazu für Türrahmen/ Scharnierhersteller passenden elektr. Türöffner usw....
  2. Kabel nachträglich in Trockenbau einziehen

    Kabel nachträglich in Trockenbau einziehen: Guten Morgen, wir sind gerade dabei den Flur neu zu tapezieren und meiner Frau ist eingefallen, dass Sie „dahinten in der Ecke“ auch noch...
  3. Fenster nachträglich verändern?

    Fenster nachträglich verändern?: Liebes Forum :) vorab ich bin absoluter Laie und glaube nicht das dies möglich ist aber ich wollte es nicht unversucht lassen. Wir haben...
  4. nachträgliche Dämmung Kellerdecke

    nachträgliche Dämmung Kellerdecke: Hallo zusammen, ich hab 2012 ein Haus gebaut. Damals haben wir den Keller nicht als Wohnkeller bauen lassen (leider). Die Außenwand des Kellers...
  5. Nachträgliches Abfangen des Nachbarhangs - Möglichkeiten?

    Nachträgliches Abfangen des Nachbarhangs - Möglichkeiten?: Hallo liebes Forum, wir wohnen in einem Reihenendhaus mit Hanglage und die Terrasse unseres Nachbarn wird im Prinzip durch unsere Terrasse auf...