Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

Diskutiere Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...

  1. #1 Gartenbau2025, 12.03.2025
    Gartenbau2025

    Gartenbau2025

    Dabei seit:
    12.03.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und der ersten steinreihe befindet sich eine schwelsbahn.

    Das Problem ist sie schließt bündig mit der steinreihe ab so dass ich überlappend keine weiter damit verbinden kann.

    Unter der bodenplatte befindet sich keine Dämmung außen ist zwischen Bodenplatte und der steinreihe eine schweißbahn verklebt.

    Seitdem ich Fenster darin habe hab ich ein Feuchtigkeitsproblem in den Ecken wenn’s außen nasskalt ist und ich heize. Was ist jetzt nachträglich die beste Lösung um das noch zu retten?
     

    Anhänge:

Thema:

Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

Die Seite wird geladen...

Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte - Ähnliche Themen

  1. Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?

    Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?: Hallo zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1980, vollunterkellert. Der Keller riecht nicht modrig, wir haben keinen...
  2. nachträgliche Abdichtung Winkelsteine "von außen"

    nachträgliche Abdichtung Winkelsteine "von außen": Hallo zusammen, unser Tiefbauer hat uns eine schöne Linie Winkelsteine (1m Höhe) gesetzt. Die Räume/Nähte zwischen den Steinen wurden mit...
  3. Nachträgliches Abdichten im Sockelbereich

    Nachträgliches Abdichten im Sockelbereich: Hallo, wir haben ein Haus gekauft bei dem die Außenanlage so gestaltet wurde, dass runherum die Pflastersteine bis an den Sockel gelegt wurde....
  4. Rohrdurchführung durch Kellerwand nachträglich abdichten

    Rohrdurchführung durch Kellerwand nachträglich abdichten: Guten Tag, wir sanieren unser Haus aus dem Baujahr 1978. Während der letzten Wochen hatten wir aufgrund des vielen Regens einen nassen...
  5. Kabuflex ohne Mauerkragen nachträglich abdichten?

    Kabuflex ohne Mauerkragen nachträglich abdichten?: Hallo, wir bauen ohne Keller. Mittlerweile wurde unsere Bodenplatte mit Frostschürze gegossen. Vor dem Gießen wurde ein Kabuflex-Rohr DN110 unter...