Nachträgliche Drianage Doppelhaushälfte

Diskutiere Nachträgliche Drianage Doppelhaushälfte im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, mein nachbar hat feuchtigkeit im keller und bringt jetzt nachtraeglich eine drianage ein. vei mir liegt bereits eine in form von...

  1. #1 unwissend123, 07.06.2015
    unwissend123

    unwissend123

    Dabei seit:
    07.06.2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kauffrau
    Ort:
    aachen
    Hallo zusammen,
    mein nachbar hat feuchtigkeit im keller und bringt jetzt nachtraeglich eine drianage ein. vei mir liegt bereits eine in form von tonrohren. seine haushaelfte ist jetzt soweit ausgeschachtet und meine dranaige ist teilweise zu sehen. er hat meine rohre nur gespuelt und erst sagte er mir er wuerde eine verbindung zu seiner drianage vornehmen sodass man einen geschlossenen kreislauf hat. nun hat er seine meinung jedoch geandert und moechte bei mir ein 7 m langes plastikdrianagerohr umwickelt mit vlies mit einem stopfen auf der seite die man zuerst einbringt reinschieben.
    ich sehe jetzt die gefahr dass bei starkem regenfall das wasser sich stauen koennte und nicht mehr abfliessen kann. bis jetzt ging es ja vermutlich einfach in die erde, wodurch das feuchtigkeitsproblem des nachbarn wohl auch verstaerkt wurde. laut meinem nachbarn koennte dies jedoch nixht passieren da das wasser dann in die sickergrube in meinem keller laufen wuerde. ist dies jedoch wirjklich der fall?verbinden mit seiner drianage kommt fuer den nachbarn nicht in frage da er vermutet daas bei meiner drianage auch noch dachwasser eingefuehrt wird. ich hoffe ihrkoennt mir kurzfristig tipps geben, bevor ser nachbar den schacht wieder verschliesst. vielen dank!
     
  2. #2 gangstar, 17.06.2015
    gangstar

    gangstar

    Dabei seit:
    17.06.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wolfsburg
    Hallo, ich habe Deinen Text mehrfach gelesen, jedoch verstehe ich nicht was Dein Nachbar damit bezwecken will. Deine Drainage funktioniert ja, wieso will er ein Rohr in Dein funktionelles System einbringen? Ich würde dem nicht zustimmen, da sich für mich der Sinn dafür noch nicht erschliesst. Du nutzt Dein System, er seins und somit sollte doch alles gut sein, ohne beim Anderen eingreifen zu müssen...
     
  3. #3 Gast036816, 18.06.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    fachmann oder fachfrau vor ort schauen lassen, ferndiagnose ist aus meiner sicht unmöglich.
     
Thema:

Nachträgliche Drianage Doppelhaushälfte

Die Seite wird geladen...

Nachträgliche Drianage Doppelhaushälfte - Ähnliche Themen

  1. Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach

    Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach: Hallo zusammen, ich möchte in unser Pultdach mit 16° DN einen Dachausstieg einbauen. Und zwar in der Höhe der 3. PV Panel Reihe. Jetzt muss man...
  2. Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern

    Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern: Hallo zusammen, beim Hausbau haben wir leider auf den Sonnenschutz bei einigen Fenstern im EG verzichtet, da es damals laut Architekt "schwierig"...
  3. Die nachträglich in einem Kabelkanal verlegte Elektroleitung wurde unsauber ausgeführt

    Die nachträglich in einem Kabelkanal verlegte Elektroleitung wurde unsauber ausgeführt: Die nachträglich in einem Kabelkanal auf Putz verlegte Elektroleitung auf Putz wurde fehlerhaft ausgeführt Der Elektriker hat gestern einen...
  4. Nachträgliche Dämmung

    Nachträgliche Dämmung: Hallo zusammen, vor 5 Jahren haben wir ein Haus in Massivbau von Anfang 1960er erworben. Seitdem haben wir den Keller nachträglich abdichten...
  5. Nachträgliche Drainage für Natursteinmauer sinnvoll?

    Nachträgliche Drainage für Natursteinmauer sinnvoll?: Hallo zusammen, wir haben Ende 2024 ein fünf Jahre altes Haus erworben, das ohne Keller auf einer Bodenplatte errichtet wurde. Ausgangslage: Das...