(Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?

Diskutiere (Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir sanieren einen Altbau aus den 60ern in NRW. Zurzeit befassen wir uns mit dem feuchten Keller. Zu Anfang war der Plan, das Gebäude...

  1. #1 Marco Schmidt, 16.03.2024
    Marco Schmidt

    Marco Schmidt

    Dabei seit:
    16.03.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wir sanieren einen Altbau aus den 60ern in NRW. Zurzeit befassen wir uns mit dem feuchten Keller. Zu Anfang war der Plan, das Gebäude auszuschachten und eine schwarze Wanne inkl. Drainage zu erstellen. Nun werden wir wohl zusätzlich den bestehenden Klinker abreißen und neu verklinkern (statt WDVS mit Riemchen, da uns hiervon aufgrund der Langlebigkeit abgeraten wurde). Hierzu fehlt jedoch der Aufbau. Daher kam nun die Idee auf, hierfür das bestehende Fundament mit WU Beton zu verbreitern.

    Hierzu verschiedene Fragen:

    1. lohnt sich eurer Meinung nach der zusätzliche Aufwand?
    2. wäre hierfür eine Baugenehmigung notwendig? (Abriss und Neuaufbau Klinker)
    Im BPlan ist die Rede von „weitgehend Verblendmauerwerk“

    Vielen Dank!
     
  2. #2 Fabian Weber, 16.03.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.096
    Dafür gibt’s doch extra Konsolen von Halfen, Jordahl, Modersohn, Elmco usw..

    Die werden an die Wand geschraubt und dann die Klinkerfassade da drauf gestellt.

    Darum kann man bei der Schwarzabdichtung bleiben.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.326
    Zustimmungen:
    5.152
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wo steht denn der Klinker momentan drauf?
     
  4. #4 Marco Schmidt, 17.03.2024
    Marco Schmidt

    Marco Schmidt

    Dabei seit:
    16.03.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auf dem vorhandenen Fundament. Da jedoch neu gedämmt wird komme ich mit dem aktuellen nicht hin.
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.326
    Zustimmungen:
    5.152
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Sorry, aber du musst viel mehr erklären oder mal ein paar Fotos schicken, damit wir hier sehen was los ist und was genau du vor hast.
     
Thema:

(Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?

Die Seite wird geladen...

(Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne? - Ähnliche Themen

  1. Terasse nachträglich wasserdicht ausführen

    Terasse nachträglich wasserdicht ausführen: Hallo, ich habe einen Carport aus Beton an das Haus anbauen lassen. Oben ist eine geflieste Terasse. Da ich in den Tropen lebe, regnet es oft...
  2. LED Abschlussleiste nachträglich anbringen?!?

    LED Abschlussleiste nachträglich anbringen?!?: Guten Abend, ich benötige Expertenrat... Ich habe im Erdgeschoss eine abgehängte Decke mit einer 10 cm breiten Schattenfuge. Beim Bau der Decke...
  3. Nachträgliche Außenwandabdichtung / Ausschachtung

    Nachträgliche Außenwandabdichtung / Ausschachtung: Hallo zusammen, wir haben bei unserem Haus (Baujahr ca. 1900, Mehrfamilienhaus mit Souterrain/Keller) an der Gartenseite Ausschachtungen zur...
  4. Doppelhaushälfte – Trittschallübertragung - Häuser nachträglich „auseinandersägen"?

    Doppelhaushälfte – Trittschallübertragung - Häuser nachträglich „auseinandersägen"?: Hallo zusammen, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte (Baujahr 1985). Leider ist die Schallübertragung sehr stark – insbesondere Trittschall. Die...
  5. Nachträglich eine schwarze Wanne

    Nachträglich eine schwarze Wanne: Hi an alle, erstmal möchte ich mich vorstellen, bin neu hier und heiße Martin. :winken Ich möchte mir in Brandenburg ein RMH -Bj.1996- mit...