Nachträglicher baulicher Schutz vor Infraschall, Schalldruck gesucht

Diskutiere Nachträglicher baulicher Schutz vor Infraschall, Schalldruck gesucht im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie ein Nachbar in einem Haus wohnt, in dem eine Infraschall-Massenvernichtungswaffe aktiv ist, die den TE...

  1. #21 Fasanenhof, 16.07.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie ein Nachbar in einem Haus wohnt, in dem eine Infraschall-Massenvernichtungswaffe aktiv ist, die den TE krank macht.

    Logische Überlegungen:
    Damit das Szenario zutrifft müsste...
    Entweder, der Nachbar hat eine Abwehrmethode gehen diese Schallwaffe
    Oder der Nachbar wohnt nicht in dem Haus

    Oder aber, die Schallwaffe von der hier geredet wird existiert nicht.

    Zurück zum Thema:
    Es gibt Schallkameras, welche Schallquellen erkennen, den Frequenzbereich erfassen und lokalisieren können. Die Technologie ist irre gut mittlerweile, man kann damit Vögel, Gaslecks, Kriechströme und vieles andere lokalisieren.
    Wenn es in/an/um dein Haus eine Schallquelle gibt, welche dich beschallt dann könnte man damit diese lokalisieren und abschalten.
    Oder aber wie andere schon andeuten:
    den Beleg finden, dass nichts da ist.
     
    Fred Astair gefällt das.
  2. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Leben denn im Umkreis mehrerer Kilometer um deine Schallquelle sonst keine Menschen (einschließlich des Verursachers), die das stören könnte?
     
    Viethps gefällt das.
  3. Karosa

    Karosa

    Dabei seit:
    15.07.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hier ist ein Screenshot von einer Frequenzmessung bei stiller Umgebung. Richtig deuten kann ich es nicht, aber vielleicht gibt es Jemanden hier?

    Ich werde dasselbe heute Abend 20 km entfernt in meinem Büro machen, um einen Unterschied darzustellen.

     
  4. #24 Fred Astair, 16.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ist das irgendeine oder Deine Frequenzmessung?
    Stell bitte Deine Screenshots hier direkt ein.
    Ich folge keinem fremden Link.
     
  5. Karosa

    Karosa

    Dabei seit:
    15.07.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Wenn Nachbar selbst draußen ist, macht er es aus. Als ein Bekannter von ihm vor meinem Haus im WoMo übernachtet hat, war es still. Früher war es so, dass es erst eingeschaltet wurde, wenn ich nach Hause gekommen war. Jetzt läuft es schon, wenn ich nach Hause komme.

    Es gibt auch ganz unterschiedliche Muster in den Frequenzen, in der Schnelligkeit, wie sie herumspringen, oder auch im Frequenzbereich selbst, der von 20 bit 21.000 hz herumspringt in weniger als 1 Sekunde. Ich habe viele Aufzeichnungen, die das darstellen, auf meinem alten Handy.

    Ein Gerät, um die Schallquelle zu orten, das bräuchte ich. Hast Du einen Link?
     
  6. #26 Fred Astair, 16.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    20 bis 21.000 Hz oder 20.000 bis 21.000 Hz?
     
  7. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Du kannst das Youtube Video direkt im Beitrag abspielen.
     
  8. #28 Fasanenhof, 16.07.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Google mal nach folgenden Anbietern:
    SonaVu Acoustic Imaging Camera - Airborne Ultrasound | SonaVu™
    SDT https://sdtultrasound.com/
    Distran Distran Ultra Pro - Ultraschallkamera für gaslecksuche
    Wingold Wingold Messtechnik – Ihr Spezialist für Energiemesstechnik und Energiemanagmentsysteme
    CAE Systems Akustische Kamera

    die haben auch Dienstleister, die vor Ort Messungen und Diagnosen machen.
    Die Geräte kosten 10.000 EUR aufwärts, da lohnt es sich eher, das Gerät zu mieten oder einen geschulten Fachmann vorbei kommen zu lassen.
    Wenn du auf eine Schallbelastung spezifisch Nachts nachweisen möchtest, wäre der beste Weg zu mieten.
     
  9. #29 Baggerbedrieb, 16.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Herzlichen Glückwunsch. Du hast mit einem nicht kalibrierten Smartphone + einer unbekannten, nicht kalibrierten App erfolgreich Grundrauschen aufgezeichnet.
     
  10. #30 Fasanenhof, 16.07.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ein Interessantes Signal bei 0.29, das weist auf ein mechanisches Geräusch hin, sehr kleiner Frequenzbereich mit einer Harmonik.
    Bei 1:16 gibt es einmal "Lärm", ein diffuses Signal was quasi alles sein kann.

    Insgesamt aber nichts auffälliges, was auf eine gezielte/gerichtete Schallquelle hinweist.

    Aber: Das kann ich als industrieller Semi-Fachmann wirklich nicht exakt bestimmen, da zu der Schallanalyse auch das Umfeld, die Wetterbedingungen, die Baulichen Aspekte (Echos) und so weiter zählen. Schall ist kompliziert und deine Frequenzbandmessung ohne Kontext nicht hilfreich.
     
  11. #31 Fasanenhof, 16.07.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    im Wesentlichen: Ja.
    2 Minuten Rauschen, dazwischen eine Haustür und einmal ein vorbeifahrendes Auto in der Ferne.
     
    Fred Astair gefällt das.
  12. #32 Fred Astair, 16.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann habe ich ja nichts verpasst.

    Wird meine Frage nach dem Frequenzbereich noch beantwortet?
    21.000Hz sind jedenfalls Ultra- und kein Infraschall.
     
  13. #33 Deliverer, 16.07.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Da ist nichts.
     
  14. #34 Fasanenhof, 16.07.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    nein.
    21000Hz würde aber für Marderschreck passen. Das kann man aber ab 35 nicht mehr hören.
     
  15. #35 Fred Astair, 16.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Seit wann können Marder oder Fledermäuse hier Beiträge verfassen? ;)
     
  16. #36 Baggerbedrieb, 16.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ich höre jeden Marderschreck.
     
    Oehmi gefällt das.
  17. #37 nordanney, 16.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ist ein nerviges Piepsen. Aber das bleibt zumindest im Garten...
     
  18. #38 Fred Astair, 16.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wie jung seid Ihr?

    Oder haben diese Abschrecker unsaubere Ober- und Unterwellen?
    Bei meinem letzten Hörtest war bei 9.000 Hz Schluss.
     
  19. #39 Baggerbedrieb, 16.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Physik kennst du? Schon mal von Schallwellen gehört? Schon mal mit der Richtwirkung von Hörnern, Arrays, etc. beschäftigt? Es ist nahezu unmöglich, dass dein Nachbar eine Anlage baut, welche Infraschall gerichtet auf dein Grundstück abstrahlt, ohne dass er bei sich im Haus etwas davon mitbekommt. Das Patent wäre Milliarden wert.
     
  20. #40 stopfender, 16.07.2024
    stopfender

    stopfender

    Dabei seit:
    01.04.2022
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    7
    Um die 40 und die zweite Frage kann ich nicht beschweren, aber es gibt definitiv solche Dinger die ich höre :)
     
Thema:

Nachträglicher baulicher Schutz vor Infraschall, Schalldruck gesucht

Die Seite wird geladen...

Nachträglicher baulicher Schutz vor Infraschall, Schalldruck gesucht - Ähnliche Themen

  1. Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???

    Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???: Hallo zusammen, nachdem die Sanitärplanung vorliegt ...bin ich nun am Bestellen der Teile. Die Produktwahl ist auf Wavin M5 gefallen .... bzgl....
  2. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  3. VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen

    VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen: Liebe Experten, im Zuge meines Hausneubaus ist im Zuge von Nachtragsabrechnungen ein Punkt aufgekommen, um deren Expertenmeinung ich bitte. Im...
  4. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  5. nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse

    nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse: Servus, ich bin gerade mitten in der Dachplanung und bin hierbei auf eine Frage gestoßen, welche mir das Internet nicht beantworten konnte. Die...