Nachträgliches Abdichten einer Glasbrüstung / Galerie

Diskutiere Nachträgliches Abdichten einer Glasbrüstung / Galerie im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Tag zusammen, ich versuche zunächst mal die Historie darzustellen, in der Hoffnung, dass ich annähernd im richtigen Unterforum bin. Hausbau war...

  1. #1 Sascha Klein, 05.02.2022
    Sascha Klein

    Sascha Klein

    Dabei seit:
    05.02.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Tag zusammen,

    ich versuche zunächst mal die Historie darzustellen, in der Hoffnung, dass ich annähernd im richtigen Unterforum bin.
    Hausbau war 2012, keine Kinder, zwei Erwachsene. Aus null Kindern wurden Zwei (Zwillinge) und schon war ein Zimmer zu wenig da. Für diesen Eventualfall war immer schon das Schließen des Luftraums oder die Galerie selber vorgesehen. Die ersten Jahre haben die Kids zusammen residiert , aber jetzt wurde es Zeit zu handeln. Also Entscheidung war: die Galerie wird genutzt, Luftraum bleibt erhalten.
    Dazu habe ich per Trockenbau den Raum über der Glasbrüstung geschlossen, aber die Scheibe an sich erhalten - quasi als Innenfenster.
    Ich habe eine Holzständerkonstruktion gemacht und dabei in den untersten Balken eine Nut gefräst, so dass ich ihn auf die Glasbrüstung setzen konnte. Anschließend gedämmt, beplankt, geschliffen, gestrichen. Ergebnis gefällt mir gut, nur eine Sache geht gar nicht: die Schallübertragung von der Galerie/neues Kinderzimmer zum Wohnzimmer im EG. und umgekehrt
    Es ist so als wäre man im selben Raum. Die Lücken links und rechts der Brüstung (1cm Spalt) habe ich in einem ersten Versuch mit Kompriband verschlossen. Der Effekt ist gleich Null - ich hatte zumindest eine gewisse Verbesserung erwartet.

    Ich hänge mal ein Bild ran, damit man sich die derzeitige Situation vorstellen kann (Blick aus dem Wohnzimmer hoch zur Galerie/Kinderzimmer).
    Die Frage ist nun: Wie bekomme ich das Ganze schallisoliert unter der Prämisse das "Fenster" als solches zu erhalten?

    Da stehe ich nun und bin für alle Vorschläge offen!
    Danke im Voraus schon mal!
     

    Anhänge:

Thema:

Nachträgliches Abdichten einer Glasbrüstung / Galerie

Die Seite wird geladen...

Nachträgliches Abdichten einer Glasbrüstung / Galerie - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche Abdichtung WDVS überdachtes freiliegendes Treppenhaus

    Nachträgliche Abdichtung WDVS überdachtes freiliegendes Treppenhaus: poiuij
  2. Heizungskeller/HWR nachträglich abdichten und fliesen

    Heizungskeller/HWR nachträglich abdichten und fliesen: Hallo zusammen, wir haben in unserem Keller einen ungefähr 13 qm großen Raum, der uns als Heizungskeller und Waschküche dient. Bisher liegt nur...
  3. Nachträgliches Abdichten Ankerschrauben mit Dampfsperre

    Nachträgliches Abdichten Ankerschrauben mit Dampfsperre: Hallo Zusammen, es wurde eine Unterkonstruktion für ein aufwendiges Attikablech auf einem Flachdach montiert. Dadurch wurde die bereits verlegte...
  4. nachträgliche Dämmung und Abdichtung Fundament

    nachträgliche Dämmung und Abdichtung Fundament: Hallo Forum, wir haben ein altes Haus (BJ. 1954) gekauft und sind mitten im Umbau/ Sanierung. Das Haus wurde auf einem bereits bestehendes...
  5. nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile

    nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile: Hallo zusammen, im Rahmen einer statischen Ertüchtigung und Dämmung einer erdberührten Kelleraußenwand (DHH, BJ 1960) gilt es einen erdberührten...