Nachträgliches Smart Home

Diskutiere Nachträgliches Smart Home im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hat jemand mit Smart Home Anbietern Erfahrung mit denen man nachträglich Beleutung, Steckdosen, Heizung usw. steuern kann? Ich überlege das in...

  1. Lahel

    Lahel

    Dabei seit:
    13.11.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand mit Smart Home Anbietern Erfahrung mit denen man nachträglich Beleutung, Steckdosen, Heizung usw. steuern kann? Ich überlege das in meiner Wohnung nachzurüsten und bei Auszug entsprechend mitzunehmen. Sind die Systeme ausgereift und wenn ja, welche sind zu empfehlen?
     
  2. mt1982

    mt1982

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    20
    Beruf:
    Polizist
    Ort:
    Bochum
    Also was ich empfehlen kann, je nachdem was du als Steuerungsgrundlage hast ist Apple HomeKit. Wir steuern darüber Beleuchtung, Radio Steckdosen, Kameras und verschiedene andere Sachen. Zudem hängt an unserer Heizung ein Nest-Thermostat.
     
  3. #3 Lexmaul, 14.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich empfehle, wenn man sowas wirklich will, alle cloudbasierten Dienste zu meiden.
     
    reschu gefällt das.
  4. #4 driver55, 14.11.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.599
    Zustimmungen:
    1.629
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wozu soll das gut sein? Was ist daran Smart? Die Fragen sind ernst gemeint.
    Den einen oder anderen automatisierten Heizungsregler am Heizkörper wäre durchaus i.O., der Rest ist...
     
  5. Lahel

    Lahel

    Dabei seit:
    13.11.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Was genau du unter Smart verstehst weiß ich nicht. Ich möchte die Beleuchtung vom Sofa aus über Alexa steuern können, will von unterwegs Beleuchtung an oder ausschalten können, falls ich mal was vergesse. Ich will Steckdosen zu gewissen Uhrzeiten automatisch anschalten lassen usw. usw. usw...
    Ich hab keinerlei Apple Geräte zu Hause, wie ist es mit der kommunikation mit Android Geräten oder meinen bestehenden Alexas?
     
Thema:

Nachträgliches Smart Home

Die Seite wird geladen...

Nachträgliches Smart Home - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement

    Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement: Hallo zusammen, wir haben Anfang 2025 ein 5 Jahre altes Haus gekauft, dessen Vorbesitzer eine Garage aus Aluminium-Sandwich-Elementen errichtet...
  2. Nachträglich Rolladenkasten einbauen ohne Fenstertausch

    Nachträglich Rolladenkasten einbauen ohne Fenstertausch: Hallo zusammen, wir haben bei uns im Haus die alten Holzrolladen entfernt. Der „gebastelte“ Rolladenkasten wurde auch gleich mit entfernt. Jetzt...
  3. Terasse nachträglich wasserdicht ausführen

    Terasse nachträglich wasserdicht ausführen: Hallo, ich habe einen Carport aus Beton an das Haus anbauen lassen. Oben ist eine geflieste Terasse. Da ich in den Tropen lebe, regnet es oft...
  4. LED Abschlussleiste nachträglich anbringen?!?

    LED Abschlussleiste nachträglich anbringen?!?: Guten Abend, ich benötige Expertenrat... Ich habe im Erdgeschoss eine abgehängte Decke mit einer 10 cm breiten Schattenfuge. Beim Bau der Decke...
  5. Nachträgliche Außenwandabdichtung / Ausschachtung

    Nachträgliche Außenwandabdichtung / Ausschachtung: Hallo zusammen, wir haben bei unserem Haus (Baujahr ca. 1900, Mehrfamilienhaus mit Souterrain/Keller) an der Gartenseite Ausschachtungen zur...