Nachweis hydraulischer Abgleich

Diskutiere Nachweis hydraulischer Abgleich im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, der hydraulische Abgleich ist ja ein nicht ganz unkritisches Thema, daher folgende Frage: Welche Unterlagen sind von seitens des...

  1. Primut

    Primut

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing Umwelttechnik
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    der hydraulische Abgleich ist ja ein nicht ganz unkritisches Thema, daher folgende Frage:

    Welche Unterlagen sind von seitens des Heizungsbauers nötig, um den hydraulischen Abgleich nach Stand der Technik nachzuweisen?
    In der Fachunternehmererklärung wird zwar immer gerne versichert, dass alles nach Stand der Technik umgesetzt worden ist, aber wenn man dann im Detail nachfragt, wirds oft doch eng.

    Nach meinem Dafürhalten wären doch folgendes nötig, oder?:
    - ausführliche Heizlastberechnung
    - ausführliche Rohrnetzberechnung (mit der nachvollziehbaren Leitungsführung und den Ventileinstellwerten)
    - Protokoll der durchgeführten Ventileinstellungen
    - Dokumentation Pumpenberechnung / Pumpeneinstellung

    D.h. wenn ein hydraulischer Abgleich angezweifelt wird, ist der Heizungsbauers doch in der Pflicht diesen anhand aufgeführter Dokumente nachzuweisen?
    Oder mal anders gefragt: Wie ist eine Heizungsabnahme bezgl. hydraul. Abgleich am besten durchzuführen?

    Gruß
    Primut
     
  2. #2 tgaeb01, 15.09.2014
    tgaeb01

    tgaeb01

    Dabei seit:
    31.03.2014
    Beiträge:
    607
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Berlin-Bbg
    Benutzertitelzusatz:
    TGA Planer, Energieberater, Gutachter
    Korrekt, jedoch vergessen der wichtige Schritt der Heizflächendimensionierung, denn hier werden die jeweils benötigten Volumenströme/Heizkreis festgelegt bzw. definiert.
    Steht da 0,4 l/min , müssen sich diese im Einmessprotokoll auch wiederfinden! Das "Schätzeisen" Ventileinstellung ist nur bei Verteilern ohne Durchflußmesser notwendig. Beim Vorhandensein von Durchflußmessern auf deren Messbereich achten! Bei 0,4 l/min macht ein Durchflußmesser 0...5 l/min wenig Sinn.
    Inzwischen gibt es Hersteller, die Verteiler mit bedarfsgerechten Durchflußmessern/HK ausrüsten.
     
  3. Primut

    Primut

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing Umwelttechnik
    Ort:
    Berlin
    Ah,
    vielen Dank für den Tipp. Die Heizflächendimensionierung hatte ich tatsächlich vergessen.
    Bei Fußbodenheizungen gibt es also auch verschiedene Meßbereiche der einzelnen Durchflussmesser im Heizkreisverteiler?

    Lässt sich denn bei Fußbodenheizungen erfahrungsgemäß sagen, ab welcher Größenordnung Strangregulierventile (bei MFH) nötig sind oder wie weit der Einstellbereich an den Heizkreisverteilern zum Abgleich ausreichend ist?
     
  4. #4 tgaeb01, 16.09.2014
    tgaeb01

    tgaeb01

    Dabei seit:
    31.03.2014
    Beiträge:
    607
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Berlin-Bbg
    Benutzertitelzusatz:
    TGA Planer, Energieberater, Gutachter
    Der Abgleich mit den Durchflußmessern an den einzelnen Heizkreisen dient der sicheren Versorgung der jeweiligen Raumeinheit. Für den Abgleich der Nutzungseinheiten untereinander, z.B. Whng., dienen Strangregulierventile (Druck oder Volumenstrom basierend). Ich bevorzuge Letztere.
     
Thema: Nachweis hydraulischer Abgleich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hydraylischer abgleich prüfprotokol

Die Seite wird geladen...

Nachweis hydraulischer Abgleich - Ähnliche Themen

  1. Qualitätsmangel Terrassenplatten nachweisen?

    Qualitätsmangel Terrassenplatten nachweisen?: Liebes Forum, wäre dankbar über eine kurze Einschätzung zu diesem vermuteten Murks: Unsere Terrasse wurde im April 2024 von einer Erdbau- und...
  2. Nachweis für Katasteramt

    Nachweis für Katasteramt: Hallo, kürzlich erhielt ich einen Brief vom Katasteramt, ich solle neue Gebäude auf meinem Grundstück einmessen lassen. Da seit 40 Jahren nichts...
  3. Bauphysik Nachweise Einfamilienhaus

    Bauphysik Nachweise Einfamilienhaus: Hallo allerseits, ich habe eine Frage und hoffe auf fachkundige Antworten! :-) Ich plane den Neubau eines Einfamilienhauses, bin noch ganz am...
  4. Asbest und deren Nachweis

    Asbest und deren Nachweis: Warum ist denn jetzt das Thema geschlossen worden @simon84 ? zur Kenntnis @WB72 Das Unternehmen ist in der Pflicht zum Schutze der Arbeitnehmer,...
  5. Nachweis Befestigung bodentiefe Fenster absturzsichernd

    Nachweis Befestigung bodentiefe Fenster absturzsichernd: Hallo, wir hatten ja im unserem BVH mit GÜ (Fertigstellung 10/2022) einige (u.a. auch statische) Mängel. Einige davon sind behoben, einige sind...