nasse Glaswolle austauschen ??

Diskutiere nasse Glaswolle austauschen ?? im Dach Forum im Bereich Neubau; Wir bauen ein 2-geschossiges Haus in Holzrahmenbauweise. In die Obergeschossdecke ist heute Nacht unmittelbar nach Einbau der Dämmung, die aus 200...

  1. #1 vonCherson, 21.10.2007
    vonCherson

    vonCherson

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Niedersachsen
    Wir bauen ein 2-geschossiges Haus in Holzrahmenbauweise. In die Obergeschossdecke ist heute Nacht unmittelbar nach Einbau der Dämmung, die aus 200 mm Glaswolle WLG 035 besteht, Regenwasser durch undichte Stellen im Dach eingedrungen. Das Wasser hat sich in kleineren Pfützen in der Dampfbremse unterhalb der Dämmung gesammelt. Nachdem ich eine solche Stelle aufgeschnitten habe, habe ich festgestellt, dass die darüber liegende Glaswolle sich sehr feucht bis ganz nass anfühlt. Was tun ?? Trocknet die Glaswolle von allein oder besteht Gefahr von Schimmelbildung ? Den oberen Abschluss der Decke bildet eine Lage Rauhspunddielen. Das Dach ins inzwischen dicht, so das kein Regenwasser mehr eindringen kann. Die Glaswolle ist nicht flächendeckend, aber doch an einigen Stellen sehr nass geworden.
     
  2. DK_Net

    DK_Net

    Dabei seit:
    26.09.2006
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Germany
    Ich würde auf Nummer Sicher gehen und die Glaswolle rausnehmen und trocknen lassen. Die Dampfbremse scheint ja offen zu liegen - die hast du ja sowieso schon durchlöchert.
    Das gefährdete Material ist wohl nicht die Glaswolle - die alleine kann m. E. nicht schimmeln, weil sie kein organisches Material besitzt. Wenn etwas schimmelt, dann das Holz des Dachstuhls.
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Doch es bildet sich in durchfeuchteter Glaswolle Schimmel...

    mal stöbern unter www.Luftdicht.de
     
  4. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    Mineralwolle raus trocknen lassen oder evtl. neu!
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    jo!
    hängt natürlich von vielen einflüssen ab:
    - kommt im winter nassbau (z.b. estrich)
    - was für e. dampfbremse
    - bautenstand (fenster?)
    - welche massnahmen gegen erneuten wasserzutritt
     
  6. #6 vonCherson, 22.10.2007
    vonCherson

    vonCherson

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Niedersachsen
    Danke ...

    ... für die schnellen Antworten. Unser Architekt, den ich mit der Objektüberwachungüberwachung beauftragt habe, will sich das morgen ansehen. Vorbehaltlich einer Überprüfung vor Ort ist er aber auch der Meinung, dass die Glaswolle wohl raus muss. Naja, sicher ist sicher ... bevor sich der Schimmel einnistet.
     
Thema: nasse Glaswolle austauschen ??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. glaswolle nass geworden

    ,
  2. glaswolle trocknen

    ,
  3. nasse glaswolle

    ,
  4. nasse Dämmwolle,
  5. glaswolle nass was tun,
  6. nasse dämmwolle trocknen,
  7. glaswolle nass,
  8. trocknet nasse glaswolle,
  9. trocknet glaswolle wieder,
  10. trocknet glaswolle,
  11. glaswolle wird nass,
  12. dämmwolle trocknen,
  13. glaswolle feucht geworden,
  14. trocknet feuchte glaswolle,
  15. nasse glaswolle trocknen,
  16. kann glaswolle trocknen,
  17. kann glaswolle wieder trocknen,
  18. glaswolle ist nass geworden,
  19. feuchte glaswolle,
  20. glaswolle feuchtigkeit,
  21. nasse dämmwolle im dach,
  22. wie kann man glaswolle austrocknen,
  23. dämmwolle trocknen lassen,
  24. dämmwolle nach Einbau feucht,
  25. was passiert wenn steinwolle feucht wird
Die Seite wird geladen...

nasse Glaswolle austauschen ?? - Ähnliche Themen

  1. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  2. Nässe am Kamin im Keller

    Nässe am Kamin im Keller: Im Heizraum im Keller (GASHEIZUNG) ist das untere Ende des Kamins und teilweise auch der untere Mauerbereich feucht (siehe Foto). Wenn man die...
  3. nässe in der Glaswolle

    nässe in der Glaswolle: Wassereintritt in einer Decke in einem Altbau, die mit Glaswolle gedämmt war
  4. Nasse Glaswolle

    Nasse Glaswolle: Hi, wir haben beim letzten Regen etwas Wasser in unser Dach bekommen und fragen uns nun ob die Glaswolle raus muss. Das Dach kam erst drauf,...
  5. Nasse Glaswolle austauschen?

    Nasse Glaswolle austauschen?: Hallo, in unserem EFH-Neubau ist in der OG-Decke die Dampfsperre (blaue Plane) und darauf zwischen den Holzbalken Glaswolle verlegt. Das...