Nasse Wände nach Starkregen im Klinker-Neubau

Diskutiere Nasse Wände nach Starkregen im Klinker-Neubau im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Das Wasser kommt zu 99 % von oben über das Dach/die Flachdächer, weshalb ich niemals eine Dachterrasse bauen würde und sogar Dachfenster erspare...

  1. #21 driver55, 07.07.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das Wasser kommt zu 99 % von oben über das Dach/die Flachdächer, weshalb ich niemals eine Dachterrasse bauen würde und sogar Dachfenster erspare ich mir.
    „Da wo es nass ist, muss es nicht reinlaufen“ (die Info kam ja schon).
    Solange „Terz“ machen, bis Mangel behoben ist.
    Unterstützen ja, aber nicht selbst auf Mängelsuche gehen.
     
    Feehall gefällt das.
  2. #22 Feehall, 11.07.2023
    Feehall

    Feehall

    Dabei seit:
    06.07.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank auch für diesen Hinweis, wir werden das mit auf unsere To Do Liste nehmen und den Bauträger danach fragen.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.244
    Zustimmungen:
    5.106
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nachdem ich die Konstruktion mit den außenseitig unverputzten Planblocksteinen gesehen habe kommt mir noch ein weiterer Gedanke, der zwar nicht zu dem hier diskutierten Schadensbild gehört aber der trotzdem eine Schwachstelle darstellt!!!

    Mauerwerk gilt nur dann als LUFTDICHT (DIN 4108-7) wenn es beidseitig verputzt ist.
    Gibt es denn Blower-Door-Tests für die Wohnungen und wo lagen da die n50-Werte?
    Hier könnte man glattweg Tauwasserschäden infolge Zugerscheinungen durch Wandfugen, Leerrohre und Steckdosen vermuten, wenn die Wasserflecken nur im Winter auftreten würden.
     
  4. #24 Feehall, 11.07.2023
    Feehall

    Feehall

    Dabei seit:
    06.07.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    In der Wohnung B (die mit dem Schadensbild) lagen die N50-Werte bei 0,62 1/h
    in der Wohnung A (ohne Schadensbild) lagen die Werte bei 0,52 1/h
    In der Wohnung, die die Dachterrasse hat (oben über 2/3) des Hauses bei 1,1 1/h.
    Dort wurden auch mittlere Leckagen in den Bereichen der Schaltkästen und Kabelschächten gefunden.
     
  5. #25 Fabian Weber, 11.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    88A2392D-853F-4B15-B788-91A798AFF229.jpeg
     
  6. #26 Fasanenhof, 12.07.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    633
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Die gelben Pollen zeigen doch, dass das Dach zwischen Wand und der ersten Naht eine Senke hat.
    Wenn da das Wasser steht, dann drückt es bei "Hochwasser" gegen die Wand.

    Ist das Fachgerecht?
     
  7. #27 Fabian Weber, 12.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Das ist doch überhaupt nicht hoch genug an der Wand, da fehlt ja auch die Verwahrung. Die Eckausbildung sieht für mich auch fragwürdig aus.
     
  8. #28 Feehall, 12.07.2023
    Feehall

    Feehall

    Dabei seit:
    06.07.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    image002.png
    Auf dem unteren Bild sieht man 2 Zustände. Links vorher, rechts nachher. image003.png
     
  9. #29 Fabian Weber, 12.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Ok der Flüssigkunststoff sieht ja schonmsl gut aus. Sind die Türen auch damit abgedichtet?
     
Thema:

Nasse Wände nach Starkregen im Klinker-Neubau

Die Seite wird geladen...

Nasse Wände nach Starkregen im Klinker-Neubau - Ähnliche Themen

  1. Nässe in der Wand im Erdgeschoss

    Nässe in der Wand im Erdgeschoss: Ich plane das Erdgeschoss unseres Hauses zu renovieren und zu dämmen. Und gegen Radon abzudichten. Für diesen zweck bin ich momentan mit einem...
  2. Nasser Fleck an der Wand - Undichte Außenwand?

    Nasser Fleck an der Wand - Undichte Außenwand?: Allen frohes neues Jahr. Ich habe soeben den Fleck, wie auf dem Bild abgebildet, bemerkt. Es regnet seit gestern durchgängig inkl. Sturm. Weiß...
  3. Bodenaufbau/nasse Wände

    Bodenaufbau/nasse Wände: Hallo, wir haben unser Haus von 1900 letztes Jahr fertig saniert, alles neu bis auf Dach und Fenster, das ist beides aus 2000. Nun müssen wir...
  4. Zu "nasse" Wände?

    Zu "nasse" Wände?: Hallo wir möchten Wohnungen besichtigen. Vorab bin ich schon vorbei gefahren. Es sind 2 Stück. Es regnet November entsprechend relativ viel und...
  5. Nasse Wand Trocknen

    Nasse Wand Trocknen: Hallo bin neu hier im Forum habe hier schon viel gelesen aber nun habe ich mal eine Frage. Ich hab habe in meinem Wohnzimmer eine feuchte Stelle...