Nassraumtüren

Diskutiere Nassraumtüren im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, in unserer Schwimmhalle haben wir einige Türen in der Ausführung Nassraum (vermute ich mal). Die Türen sind ca. 20 Jahre alt....

  1. #1 Kreitmayr, 13.02.2018
    Kreitmayr

    Kreitmayr

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Iserlohn
    Hallo,

    in unserer Schwimmhalle haben wir einige Türen in der Ausführung Nassraum (vermute ich mal).
    Die Türen sind ca. 20 Jahre alt.
    Normalerweise hat die Luft 30°C und ca. 60% relF.

    Nun wurden die Türblätter normale Luft ausgesetzt. Das hat ihnen geschadet, die Beplankung hat sich gelöst.

    20170925_193809.jpg
    Kennt jemand den Hersteller oder weiß mit was der Kunststoff geklebt werden kann?

    Danke

    MfG
    uwe
     

    Anhänge:

  2. #2 Diamand, 13.02.2018
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Vielleicht Pattex.
     
  3. #3 petra345, 13.02.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Pattex mag Feuchtigkeit nicht wirklich.

    Vermutlich ist ein neues Türblatt die einfachste und billigste Lösung.
     
  4. #4 Kreitmayr, 13.02.2018
    Kreitmayr

    Kreitmayr

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Iserlohn
    Einfach, ja aber auch die teuerste Lösung. (Sondermaße)
     
  5. #5 petra345, 13.02.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wer weiß wie teuer diese Versuche werden? Ich hatte natürlich mit genormten Türmaßen gerechnet.

    Aber wenn man dem Hersteller Zeit gibt, kann man vermutlich auch Sondermaße zu erträglichen Kosten auf den heutigen CNC-Maschinen herstellen. Im Werk muß eben gerade eine Serie wasserfester Türen hergestellt werden. Das kann aber auch mal ein Jahr dauern bis so ein Auftrag abgearbeitet wird.
    .
    .
     
  6. #6 Manufact, 13.02.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Neoprenkleber (z.B. Pattex) sind Kontaktklebstoffe, heisst: Ohne guten Anpressdruck keine gute Klebewirkung.
    Außerdem sind sie nicht spaltfüllend.
    Ich würde eher zu einem mittelschnell aushärtendem EP-Kleber aus dem Schiffbau bzw. Modellbau raten (1 Liter ca. 20 -30 Euro- damit kann man viel verkleben).
    Diese Kleber sind auch feuchtigkeitsbeständig.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Kreitmayr, 18.02.2018
    Kreitmayr

    Kreitmayr

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Iserlohn
    Danke für die Antworten,

    gibt es einen Empfehlung zu einem EP- Kleber.

    Ich habe mehrere Türblätter zu reparieren und zwei zu entsorgen. Diese beiden wollte ich benutzen um eine Presse zu bauen = mehrere Schraubzwingen + Türblätter zur Lastverteilung.

    MfG
    uwe
     
  8. #8 Manufact, 18.02.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
  9. #9 Kreitmayr, 18.02.2018
    Kreitmayr

    Kreitmayr

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Iserlohn
Thema:

Nassraumtüren