Natursteinfliesen, juramarmor, Flecken durch Kleber

Diskutiere Natursteinfliesen, juramarmor, Flecken durch Kleber im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Freunde, In meinem Bad wurden Natursteinfliesen, Juramarmor 60×60 verlegt. Es wurde weisser Natursteinkleber verwendet. Dieser wurde...

  1. LuiLui

    LuiLui

    Dabei seit:
    31.08.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Freunde,

    In meinem Bad wurden Natursteinfliesen, Juramarmor 60×60 verlegt. Es wurde weisser Natursteinkleber verwendet. Dieser wurde leider nicht flächig sondern punktuell aufgetragen. Jetzt sieht man den kleber als "nasse Flecken" der Fliesenleger sagt es braucht 3 bis 4 Tage bis es austrocknet und nicht mehr sichtbar ist. Nach 2 Tagen hat sich jedoch nichts verändert und ich glaube nicht dass es trocknen wird. Kann mir bitte jemand weiterhelfen und Einschätzung ob es noch trocknet und falls nein welche Optionen es gibt um die Fliesen zu retten oder es aufzubessern?

    Vielen Dank!
    Lui
     

    Anhänge:

  2. #2 Jo Bauherr, 31.08.2024
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    420
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Bitte mal eine Woche warten. Das dürfte dann trocknen und nicht mehr sichtbar sein.
     
  3. LuiLui

    LuiLui

    Dabei seit:
    31.08.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    JO Sir Bauherr, glaubst du wirklich? Ich habe sehr lange für diese teuren fliesen gespart und mache mir große Sorgen, dass es permanent ist. Hast du Erfahrung mit Jura Marmor? MERCI VIELMALS!
     
  4. #4 Jo Bauherr, 31.08.2024
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    420
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Also Marmor zieht doch immer Wasser. Das kann man gar nicht vermeiden. Die Stellen erscheinen dann oft dunkler ... das geht aber dann bald weg. ... Würde erstmal einige Tage abwarten ...!
     
  5. LuiLui

    LuiLui

    Dabei seit:
    31.08.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke jo Bauherr du gibst mir Hoffnung! :)
     
  6. #6 blackfriday, 31.08.2024
    blackfriday

    blackfriday

    Dabei seit:
    29.12.2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    20
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    HE,…bald vielleicht am Wald..
    Wir haben zwar keinen Marmor, aber einen offenporigen Gneis. Wenn man da mal Wasser drauf stehen lässt, zB eine Pfütze vom Duschen, entsteht auch ein dunkler Fleck, der mindestens eine Woche braucht bis er wieder ganz weg ist. Ich würde mir keine Sorgen machen und mal 2 Wochen warten.
     
  7. LuiLui

    LuiLui

    Dabei seit:
    31.08.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort blacky! Ich hoffe ihr habt recht!
     
  8. #8 Baggerbedrieb, 01.09.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Fliesenleger sagt 4 Tage und du jammerst nach zwei Tagen. Solche Kundschaft wünscht man sich.
     
    Viethps gefällt das.
  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.583
    Ob das komplett verschwindet oder später hin und wieder mal auftritt, wird man sehen. Ein punktuelles verkleben ist dennoch nicht Fachgerecht.
     
    LuiLui gefällt das.
  10. #10 Fabian Weber, 01.09.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Ich musste mal 23 Bäder komplett erneuern lassen, mit genau dem gleichen Stein und Schadensbild.

    Also im Duschbereich und auf dem Boden solltest Du mindestens alles vollflächig kleben lassen, sonst hast Du einen dauerhaften Schaden, der auch noch schlimmer wird.

    Unser Fliesengutachtet würde wahrscheinlich sagen, alles einmal neu.
     
    simon84 und SvenvH gefällt das.
  11. LuiLui

    LuiLui

    Dabei seit:
    31.08.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Florian, vielen Dank für deine Nachricht. Ja, es ist definitiv nicht fachgerecht verklebt. Würde es sich beheben lassen, wenn die Fliesen entfernt, der Kleber entfernt und nochmals flächendeckend verteilt wird? Oder ist zu erwarten, dass die Flecken dauerhaft sind?
     
  12. #12 Fabian Weber, 01.09.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Ja wenn alles nochmal neu gemacht wird, dann wird es besser. Ausserdem unbedingt imprägnieren.
     
  13. #13 Fabian Weber, 01.09.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Für solche Fragen kann ich nur den Gutachter Werner Hambach empfehlen empfehlen.
     
  14. LuiLui

    LuiLui

    Dabei seit:
    31.08.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Florian, ich werde erstmal wie folgt vorgehen. 1 Woche warten, trockenmaschine laufen lassen. A) es trocknet aus, dann mit Fleckenstopp imprägnieren. B) es trocknet nicht aus, dann fliesen entfernen, Kleber entfernen, neu flächendeckend auftragen und erneut verlegen. Was denken? Merci vielmals!
     
  15. LuiLui

    LuiLui

    Dabei seit:
    31.08.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Florian
    Ist damit zu rechnen, dass wenn der Kleber entfernt wurde, keine nassen/ verfärbten Flecken zurück bleiben?
     
  16. #16 Haenger, 02.09.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    56
    Es ist damit zu rechnen, dass die Flecken so lange bleiben bis der Fliesenkleber trocken ist.

    Danach wirst du die Flecken wohl nie wieder sehen, zumindest an stellen wo kein Wasser hinkommt.
     
  17. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.184
    Zustimmungen:
    3.839
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Im Bad?
    Eher nicht.
    Einmal neu das Ganze , alles andere ist Murks.
    Diese Fliesen sind bereits behandelt, es ist Sache des Fliseur nicht deine , ich glaube nicht das hier keine Versiegelung der Oberfläche bereits vorhanden ist.
     
  18. LuiLui

    LuiLui

    Dabei seit:
    31.08.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fliesen wurden nicht behandelt vorm Verlegen.
     
Thema:

Natursteinfliesen, juramarmor, Flecken durch Kleber

Die Seite wird geladen...

Natursteinfliesen, juramarmor, Flecken durch Kleber - Ähnliche Themen

  1. Natursteinfliesen / HELLGRAU oder GREIGE

    Natursteinfliesen / HELLGRAU oder GREIGE: Hallo Allerseits, Wir wollen unseren Neubau gerne mit Naturstein belegen, haben bisher aber noch nicht den passenden gefunden. Travertin gefällt...
  2. 2 cm Natursteinfliesen in Garage? Befahrbar?

    2 cm Natursteinfliesen in Garage? Befahrbar?: Hallo, bei mir wurde gestern Granitpflaster in der Einfahrt verlegt. Leider so, dass die Oberkante nach dem Abrütteln rund 2 cm höher liegt als...
  3. Hohlklingende Natursteinfliesen

    Hohlklingende Natursteinfliesen: Wer kann mir helfen. Es wurden natursteinfliesen im Innenbereichen verlegt. Bei Begehung g klingen diese teilweise hohl Beim überprüfen wurden...
  4. natursteinfliesen auf rigipsplatte

    natursteinfliesen auf rigipsplatte: hallo an alle. ich bin neu in diesem Forum. und habe nun gleich die erste frage. und zwar bin ich vor kurzem Eigentümer eines Hauses gewurden....
  5. Verlegung Natursteinfliesen okay?

    Verlegung Natursteinfliesen okay?: Hallo Forengemeinde, ich brauch mal wieder eine Einschätzung unserer Experten. Ich habe eine Wand im Wohnzimmer mit Natursteinen verkleiden...