Nebengebäude ins bestehende Haus integrieren und nach Renovierung Haupthaus verkaufen

Diskutiere Nebengebäude ins bestehende Haus integrieren und nach Renovierung Haupthaus verkaufen im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo ins Forum, ich wohne in einem Haus mit einem Nebengebäude (Halle/Scheune). Ich würde die Scheune nun gerne zu einem Wohnhaus umbauen. Wie...

  1. #1 NickMoranis, 14.09.2023
    NickMoranis

    NickMoranis

    Dabei seit:
    14.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ins Forum,

    ich wohne in einem Haus mit einem Nebengebäude (Halle/Scheune). Ich würde die Scheune nun gerne zu einem Wohnhaus umbauen. Wie stelle ich das am besten an? Ich denke am einfachsten wäre es, die Halle als Anbau zum bestehend Haus genehmigt zu bekommen - richtig?

    Der "Neubau" also die Halle wäre dann über das Haupthaus mit der Infrastruktur verbunden (Gas, Wasser, Abwasser, Strom, Internet).

    Später möchte ich selbst im Neubau wohnen und das Haupthaus verkaufen - ist das überhaupt möglich? Was würde mit der Anbindung an die Infrastruktur passieren? Man müsste das Haupthaus und den Anbau ja voneinander trennen - ist das überhaupt möglich?

    Hat das jemand von euch schon einmal so oder so ähnlich gemacht oder weiß, ob das möglich ist oder überhaupt Sinn macht?

    Warum ich das so machen möchte? Nun - ich habe nicht genügend auf der "Hohen Kante". Einen Anbau und damit Umbau oder gar Neubau der Halle würde ich komplett Finanzieren müssen. Sicherheit wäre das Haupthaus. Nachdem ich dann in den Anbau umgezogen bin, würde ich das Haupthaus verkaufen wollen um die Kredite möglichst schnell loszuwerden. Hat jemand von euch eine bessere Idee?
     
  2. #2 nordanney, 14.09.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.062
    Zustimmungen:
    2.792
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Architekten suchen Nutzungsänderung beantragen, Bauantrag stellen, Bauunternehmen/Handwerker beauftragen.
    Warum? Der Neubau muss auch alleine angeschlossen sein. Sonst hast Du am Ende nur ein Haus mit einem Stromzähler im Haupthaus (als Beispiel). Also eigene innere Erschließung für den Neubau machen.
    Wer der Neubau seine eigenen Anschlüsse bekommt (was ganz normal ist), müsste das Grundstück nur noch geteilt werden. Ob das so einfach umzusetzen ist, kann Dir ohne Pläne etc. niemand sagen. Grds. aber ein ganz normaler Vorgang.
    Die Alternative ist eine Vermietung des Haupthauses. Auch hier ohne nähere Infos keine konkrete Antwort.
     
  3. #3 NickMoranis, 14.09.2023
    NickMoranis

    NickMoranis

    Dabei seit:
    14.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort!

    Der Neubau wird vermutlich nur genehmigt, wenn ich ihn als Anbau zum Haupthaus deklariere.

    Das Haupthaus würde ich am Ende gerne verkaufen, weil es nicht mehr das neueste ist (1960) und eigentlich eine Kernsanierung fällig wäre. Eine Vermietung des Haupthauses würde gleichzeitig bedeuten, ständige Wartungs- und Reparaturarbeiten. Zudem möchte ich mit dem Geld des Verkaufes, die Kredite für den Bau des Anbaues zurückzahlen.

    Ich denke ich müsste den Anbau so planen, dass ich alle Anschlüsse schon einmal vorbereite damit, wenn es zur Abtrennung vom Haupthaus kommt, ein eigener Anschluss einfach von Statten geht.

    Ich bin mir eben nur unsicher, ob die Baubehörde mir einen Strick draus drehen wird, wenn ich sage "Ätsch, jetzt will ich beide Gebäude trennen, weil ich das Hauptgebäude verkaufen möchte.
     
  4. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    517
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Biete Sanierungsfall zum Preis eines Neubaus.
    Ich hätte da so meine Zweifel, dass die Rechnung aufgeht.
     
    Gast 85175 gefällt das.
  5. #5 nordanney, 14.09.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.062
    Zustimmungen:
    2.792
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dann wirst Du eine WEG draus machen müssen = zwei Eigentumswohnungen (formal).
    Und wer soll das Haupthaus dann kaufen? Du willst es ja genau deshalb verkaufen, weil es "Mist" ist.
    Verkaufe Schrottimmobilie zum Preis meines Neubaus? Meinst Du, der Verkaufserlös passt zum Neubaupreis? Ernst gemeinte Frage.
    "Ich denke" ist immer ein schlechter Ratgeber. Davon abgesehen haust Du Kosten und damit ne Menge Kohle doppelt raus. Mal eben "einfach" wird das schon einmal nicht. Fertige Außenanlagen / Einfahrt usw. direkt wieder aufreißen, um neue Wasser- und Stromleitungen zu verlegen? Oder neue Abwasserkanäle?
    Du bist noch sehr naiv unterwegs. Wenn man wenig Ahnung hat, kauft man Fachverstand ein (Planer, Architekt usw.).
     
  6. #6 NickMoranis, 14.09.2023
    NickMoranis

    NickMoranis

    Dabei seit:
    14.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja - ich gebe dir 100% Recht - ich bin da sehr naiv unterwegs. Das Haupthaus ist übrigens kein Mist - die Immobilie ist noch gut. Bietet vermutlich noch über Jahrzehnte auch ohne Sanierung einem neuen Besitzer ein sehr gutes Heim.

    Aber ich sehe es ein, ich muss mal Geld in die Hand nehmen und eine Bauvoranfrage stellen. Vielleicht stellt sich ja heraus, dass ich "ganz normal" bauen kann und alle Fragen haben sich beantwortet.

    Danke trotzdem für die Antworten! Super Forum hier!
     
  7. #7 nordanney, 14.09.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.062
    Zustimmungen:
    2.792
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    ständige Wartungs- und Reparaturarbeiten.
    Du musst Dich schon mal entscheiden ;-)
     
Thema: Nebengebäude ins bestehende Haus integrieren und nach Renovierung Haupthaus verkaufen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wenn man schuppen und haupthaus verbinden möchte

Die Seite wird geladen...

Nebengebäude ins bestehende Haus integrieren und nach Renovierung Haupthaus verkaufen - Ähnliche Themen

  1. zeitweises Beheizen einer ungedämmten alten Scheune / Nebengebäude

    zeitweises Beheizen einer ungedämmten alten Scheune / Nebengebäude: Sehr geehrte Bauexperten, ich möchte mir (wenn möglich und sinnvoll) die Möglichkeit schaffen meine Scheune/Nebengebäude im Winter halbwegs...
  2. Technikschacht im Nebengebäude zum Entleeren bei Frost ?

    Technikschacht im Nebengebäude zum Entleeren bei Frost ?: Hallo. Ich bin kein Fachmann, also verzeiht meine einfachen Formulierungen. Ich möchte Wasser in meine Garage legen. Zur Erläuterung: -...
  3. Sauna im Nebengebäude ohne weiteres machbar?

    Sauna im Nebengebäude ohne weiteres machbar?: Hallo miteinander, sagt mal wenn ich in ein verfahrensfreies Nebengebäude, welches bislang als Schuppen diente eine Sauna einbaue möchte, dann...
  4. Grenzbebauung >9m an Nachbars Nebengebäude

    Grenzbebauung >9m an Nachbars Nebengebäude: Hallo zusammen, ich habe bereits einige Zeit im Netz und auch hier damit zugebracht eine Antwort auf meine Frage zu finden - leider bisher ohne...
  5. Vermessung Nebengebäude Kataster

    Vermessung Nebengebäude Kataster: Hallo Zusammen, ich hoffe mein Thema ist im richtigen Unterforum. Falls nicht sorry und bitte verschieben. Wir haben Mitte 2022 ein Haus...