NEOPUR WDVS Billigangebote seriös?

Diskutiere NEOPUR WDVS Billigangebote seriös? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; WDVS des Anbieters xxxx Hallo Leute, ich muss mich in der letzten zeit immer mehr wundern:( Ich bin nun seit 10 Jahren Fachberater eines der...

  1. #21 WDVSProfiHoKo, 25.03.2011
    WDVSProfiHoKo

    WDVSProfiHoKo

    Dabei seit:
    25.03.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachberater Maler- und Lackiererhandwerk
    Ort:
    Herford
    WDVS des Anbieters xxxx

    Hallo Leute, ich muss mich in der letzten zeit immer mehr wundern:(

    Ich bin nun seit 10 Jahren Fachberater eines der größten Hersteller für Farben, Lacke und Putze für das Maler Handwerk. Selbstredend sind wir auch Mitglied im Fachverband für Wärmedämm-Verbundsysteme.

    Warum ich mich wundere??? Na weil das Thema "Einsparen von Primärenergie" in aller Munde ist. Da springen doch tatsächlich immer mehr "Billig-Anbieter" mit auf diesen Zug. Getreu dem Motto: " laß mal die doo.... Deutschen die Vorarbeit leisten (Systemprüfungen, Brandschutz-Gutachten etc.) und wenn die soweit sind, springen wir mit auf den Zug und schöpfen sie Sahne ab.

    Bevor ein WDVS eingebaut werden kann ist es sehr wichtig, ALLE Details genau zu planen! Wer soll das denn machen? Etwa der Architekt oder der Bauleiter? Negativ; dazu muss man schon mal den Fachberater des Herstellers auf die Baustelle holen. Der hat für jedes Problem eine Lösung, denn er ist für diese Aufgabe speziell ausgebildet worden. Ebenso kennt er sich perfekt mit der EnEV 2009 aus und weiß daher, worauf zu achten ist. Der Bauherr kann ja nicht machen was er will. Er muß sich immer nach der EnEV richten.

    Ich habe selbst schon eine abgeschlossene Baustelle begutachten dürfen, wo ein WDVS der Fa. xxxx zum Einsatz gekommen ist. Zum Einen ist die Produktqualität der Werktrockenmörtel (Klebe- und Armierungsmörtel und Oberputz) nicht mit vergleichbaren Herstellern aus Deutschland vergleichbar und zum Anderen habe ich mir dann mal die Mühe gemacht und alle Materialien bis ins kleinte Detail zusammengerechnet. Weil die Verbräuche per qm viel höher sind, als bei uns, ergaben sich doch tatsächlich Mehrkosten im Vergleich zum deutschen System in Höhe von 1.258 € (bezogen auf die Objektgröße von 244 qm).

    Also bitte Vorsicht bei übereilter Bestellung solcher Systeme. Fragt lieber vorher einen hiesigen Malerbetrieb, ob er nicht ein Angebot erstellen kann.

    Viele grüße und ein entspanntes Wochenende:bierchen:
     
  2. #22 Hundertwasser, 25.03.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Schreibe mir bitte mal eine PN. Ich kann dir, warum auch immer, keine schicken.
     
  3. #23 WDVSProfiHoKo, 25.03.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.03.2011
    WDVSProfiHoKo

    WDVSProfiHoKo

    Dabei seit:
    25.03.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachberater Maler- und Lackiererhandwerk
    Ort:
    Herford
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    PNs sind erst nach abgeschlossener Registrierung (link in Registrierungsmail) und freischaltung durch den forumsbetreiber möglich.
    geduldet euch.

    Grüsse
    Jonny
     
  5. haera

    haera Gast

    "Billig ist teurer als richtig!"
     
Thema: NEOPUR WDVS Billigangebote seriös?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wdvs neopor erfahrungen

    ,
  2. laier wdvs erfahrungen

    ,
  3. Atlas wdvs

Die Seite wird geladen...

NEOPUR WDVS Billigangebote seriös? - Ähnliche Themen

  1. Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?

    Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?: Hallo, ich möchte einen bodenstehenden Edelstahlschronstein installieren, hierzu muss ich zwei Wandhalter an der WDVS Fassade (160mm Dämmung)...
  2. Neues WDVS komplett mit Rissen übersät

    Neues WDVS komplett mit Rissen übersät: Hallo Forum, nach nicht einmal einem Jahr musste ich leider nach einem Regenschauer feststellen, dass am ganzen WDVS hunderte Risse, teilweise...
  3. Risse an der Unterkante von WDVS Putz

    Risse an der Unterkante von WDVS Putz: Wir haben vor ziemlich genau 5 Jahren ein Fertighaus errichten lassen. Nun sind auf der Westseite an der unteren Kante zum Sockel an zwei Stellen...
  4. WDVS klebetechnik Steinwolle Wulst oder flächig

    WDVS klebetechnik Steinwolle Wulst oder flächig: Hallo ich möchte ein WDVS auf einen Putz aus 1933 aufbringen. Putz ist stabil und wurde nicht gestrichen. Körnung ca 2 bis ca 3 mm also unebener...
  5. Vorbehandlung Porenbeton bei wdvs

    Vorbehandlung Porenbeton bei wdvs: Hallo zusammen, meine Frage ist, reicht es aus eine Wand aus Porenbeton einfach nur mit Kleber zu spachteln bevor ich die Dämmung klebe?...