Nervtötendes Geräusch in Wohnung, Herkunft unbekannt

Diskutiere Nervtötendes Geräusch in Wohnung, Herkunft unbekannt im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Leute, ich bin total genervt und verzweifelt und Suche daher dieses Forum auf, in der Hoffung jemand hat eine Idee und kann mir helfen. Die...

  1. #1 Dani1986, 28.12.2021
    Dani1986

    Dani1986

    Dabei seit:
    28.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich bin total genervt und verzweifelt und Suche daher dieses Forum auf, in der Hoffung jemand hat eine Idee und kann mir helfen. Die Situation ist folgende:

    Im Oktober bin ich in meine neue Wohnung gezogen, die ersten zwei Wochen war alles prima, doch ab mitte Oktober, als es draußen kälter wurde, fing das Problem an, dass alle paar Minuten ein nerviges Geräusch in der ganzen Wohnung zu hören war.

    Es lässt sich am besten beschreiben mit einen Quietschen/Schnattern, ähnlich dem von einem Ventil, die Anzahl der Töne und die Lautstärke variiren hierbei.

    Dieses Geräusch kommt ungefähr alle 5 Minuten, ich habe die Intervalle gemessen, mal sind es 3 Minuten, mal 7, mal kommt auch eine halbe Stunde nichts.

    Es ist total schwer zu lokalisieren und kommt gefühlt aus den Wänden/ aus der Decke, über mir wohnt jedoch niemand, da ist nur die Waschküche. In der Waschküche ist das Geräusch aber nicht zu hören ?!?!

    Wenn es tagsüber wärmer wird verschwindet das Geräusch auch gerne mal für einige Stunden, kommt aber abends wieder. Vor allem abends ist es am lautesten.

    Das einzige was Abhilfe schafft ist wenn die Heiztherme (Viessmann Vitopend 200) von kaum Heizen auf stark Heizen aufgedreht wird. Sprich wenn die heizkörper in der Wohnung alle auf aus oder 1,5 standen, diese auf 3 oder mehr aufdrehen. Dann verschwindet das Geräusch sofort für ca. einen halben Tag. Wenn die Heizkörper aber bereits auf 2 stehen, bringt weiteres aufdrehen gar nichts.

    Ebenfalls tritt das Geräusch auf, wenn die Heiztherme komplett ausgeschaltet ist.

    Da ich die Heiztherme im Verdacht hatte, habe ich eine Heizungsfirma beauftragt die Therme zu checken. Diese hat das MAG getauscht, außerdem habe ich die Umwälzmpumpe auf die niedrige von 2 Stufen gestellt. Hat aber beides nichts genützt.

    Außerdem habe ich den Druckminderer für die Hauswasserleitungen im Keller gecheckt und dort den Druck testweise erhöht und gemindert. Hat aber ebenfalls nichts geändert.

    Ich bin total genervt und habe keinerlei Idee wo dieses Geräusch herkommen kann. Hat es evtl. was mit den Abgasrohren zu tun? Warum verschwindet es wenn die Heizung "hochfährt" aber tritt auch auf wenn die Heiztherme aus ist? Hat es was mit der Heizung zu tun?

    Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich habe ein Hörbeispiel angehängt.


    Vielen Dank und guten Rutsch in 2022!
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 28.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    erkläre das bitte genauer
     
  3. #3 Dani1986, 28.12.2021
    Dani1986

    Dani1986

    Dabei seit:
    28.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nun ja, die Geräusche traten erst mitte Oktober zu beginn der Haizsaison auf. Außerdem hat eine Heiztherme viele Ventile, die potentiell Geräusche erzeugen können.

    Das wichtigste Indiz war für mich jedoch die Tatsache, dass wenn ich die Heizleistung stark erhöht hatte, die Geräusche praktisch sofort verschwanden. Dazu passt natürlich nicht die Tatsache, dass das Geräusch bei ausgeschalteter Therme auch auftritt. Ich hatte zuerst auf ein defektes MAG getippt, dieses wurde jedoch getauscht und das Geräusch ist nicht weniger geworden, tritt sogar gefühlt häufiger auf
     
  4. #4 simon84, 28.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was genau soll das Geräusch mit der Therme zu tun haben wenn es auch auftritt wenn die Therme komplett aus ist ?

    das kann doch höchstens eine rohr Führung oder was auch immer sein.

    bist du Mieter oder Eigentümer?
     
  5. #5 Dani1986, 28.12.2021
    Dani1986

    Dani1986

    Dabei seit:
    28.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Bin nur Mieter, aber am Überlegen schon wieder auszuziehen, da mich das Geräusch in den Wahnsinn treibt :/ Das Geräusch scheint auch nicht an der Therme selbst zu entstehen, sonder eher aus Der Decke/ den Wänden zu kommen. Ist aber total schwer zu lokalisieren.

    Nachdem ich meinen Vermieter bereits gebeten habe eine Heizungsfirma zu bestellen, bin ich ehrlich zu sagen ratlos, welche Art Handwerksbetrieb sonst derartige Geräusche beseitigen könnte
     
  6. #6 Maape838, 28.12.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Wie steht denn dein Vermieter zu der Sache?
    Kannst du Kontskt zum Vormieter aufnehmen?
     
  7. #7 Fred Astair, 28.12.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.011
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum Wahnsinn?
    Mängelanzeige an Vermieter mit Androhung Mietminderung.

    Selber Schuld, solange Du dem Vermieter sagst, was er tun soll, ist der fein raus.
     
  8. #8 Dani1986, 28.12.2021
    Dani1986

    Dani1986

    Dabei seit:
    28.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der Vermieter ist eine Wohnungsverwaltung, sind eher daran interessiert jegliche Anfrage die sie Geld kosten könnte abzuwimmeln. Die Vormieter haben sich laut Vermiter nie über derartige Geräusche beschwert. Wahrscheinlich muss ich wirklich eine Mängelanzeige mit gleichzeitiger Mietminderung schreiben. Habe nur Angst, dass wenn mich der Vermieter vor Gericht zerrt und die Geräusche gewisse mindest-dezibel werte nicht erreichen, ich auf den Kosten sitzen bleibe
     
  9. #9 simon84, 28.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    keine schlechte Idee ….
     
Thema:

Nervtötendes Geräusch in Wohnung, Herkunft unbekannt

Die Seite wird geladen...

Nervtötendes Geräusch in Wohnung, Herkunft unbekannt - Ähnliche Themen

  1. Steckdose macht Geräusche

    Steckdose macht Geräusche: Hallo ihr Lieben, Ich bin ein totaler Neuling in diesem Forum und habe keinerlei Erfahrung mit Elektrik, Heizung oder ähnlichem. Ich habe mich...
  2. Seltsame sägende Geräusche Innengerät Samsung Split-Klimaanlage

    Seltsame sägende Geräusche Innengerät Samsung Split-Klimaanlage: [MEDIA] Liebe Forummitglieder. Ich habe seit Februar 2024 eine Slplitklimaanlage Windfree von Samsung mit einer Kondensatpumpe. Bereits kurz...
  3. Regen Fallrohr lästige Geräusche Help.

    Regen Fallrohr lästige Geräusche Help.: Hallo Profis. Ich bin vor kurzem hier eingezogen und kann beim Regen bzw. nach dem Regen nicht schlafen. Das tropfen in dem Regenrohr macht mich...
  4. Dumpfes Geräusch Boden Laminat

    Dumpfes Geräusch Boden Laminat: Hallo zusammen, Ich habe in meiner Mietwohnung (Baujahr 1975) das Problem im Flur , dass es ein dumpfes Geräusch bzw. Bumpern zu hören ist, wenn...
  5. höherfrequentes Geräusch Heizung

    höherfrequentes Geräusch Heizung: Hallo liebes Forum, meine Heizungungsanlage besteht zum einen aus normalen Radiatoren und einem Heizkreis mit der Fussbodenheizung. Dieser...