Netzwerkschrank Mehrfamilienhaus

Diskutiere Netzwerkschrank Mehrfamilienhaus im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich baue aktuell ein Haus aus dem Jahr 1963 um, in dem zwei separate Wohnungen entstehen. Eine der Wohnungen soll später...

  1. #1 BauMeister96, 10.01.2025
    BauMeister96

    BauMeister96

    Dabei seit:
    05.01.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich baue aktuell ein Haus aus dem Jahr 1963 um, in dem zwei separate Wohnungen entstehen. Eine der Wohnungen soll später vermietet werden. Im Keller habe ich einen Technikraum eingerichtet, in dem der Stromzählerschrank sowie die Eingänge für Kabel- und Internetanschluss liegen.

    Aus beiden Wohnungen habe ich Netzwerkkabel in diesen Raum verlegt, um bei Bedarf einen Netzwerkschrank aufzubauen. Nun habe ich folgende Fragen:
    1. Benötige ich für jede Wohnung einen eigenen Netzwerkschrank, oder gibt es Systeme, mit denen ich beide Wohnungen klar voneinander trennen kann?
    2. Muss der Internetanbieter für jede Wohnung einen separaten Anschluss legen, damit beide Wohnungen unabhängig voneinander Internetverträge abschließen können?
    3. Wenn Glasfaser ins Haus gelegt wird, sollte dann pro Wohnung ein eigener Zugang vorgesehen werden?
    Mir ist wichtig, dass beide Wohnungen eigenständig nutzbar sind mit eigenem Internet Vertrag.

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

    Grüße!
     
  2. fmms

    fmms

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    in den mir bekannten Häusern wird die Glasfaser, das Koaxial-Kabel oder die Telefon-Kupferleitung direkt in die Wohnungen gelegt und Mieter können dann dort ihren Router (e.g. FritzBox) anschließen um unabhängig voneinander ins Internet zu kommen.

    1. Es gibt die Möglichkeit die Netzwerkkabel aus den Wohnungen nicht miteinander zu verbinden, dann sind sie klar getrennt. Doch verwenden die meisten ja einen Router der auch WLAN Signale aussendet und damit in der Wohnung besser aufgehoben ist als irgendwo im Keller ...
    2. so ist es meines Erachtens üblich
    3. ja
     
  3. bes01

    bes01

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Ja, das sollte per separatem Internetanschluss pro Einheit geregelt werden, die Mieter haben ein Recht darauf.

    "Der Vermieter muss generell den Antrag des Mieters auf einen Fernsprechanschluss - auch ISDN, DSL - bzw. Glasfaseranschluss zur Nutzung von Telefon und/oder Internet bewilligen, da ein rechtlich erheblicher Verweigerungsgrund nicht ersichtlich ist.

    Verweigert der Vermieter die Abgabe dieser Einwilligungserklärung dennoch, so kann der Mieter beim zuständigen Gericht auf Einwilligung klagen."

    Nur die Geschwindigkeit ist nicht vorgegeben, das heißt man dürfte theoretisch auch einfach einen langsamen Internetanschluss bereitstellen. Aber autark muss er sein, ganz klar.
     
Thema:

Netzwerkschrank Mehrfamilienhaus

Die Seite wird geladen...

Netzwerkschrank Mehrfamilienhaus - Ähnliche Themen

  1. GEG Sanierungspflicht Eigentümerwechsel einer Wohnung im Mehrfamilienhaus

    GEG Sanierungspflicht Eigentümerwechsel einer Wohnung im Mehrfamilienhaus: Hallo zusammen, zu folgendem Sachverhalt habe ich keine Klare Aussagen gefunden. Hat jemand eine Ahnung wie das zu handhaben ist? Wir...
  2. Netzwerkschrank über PV-Anlage E3DC S10X Compact 14

    Netzwerkschrank über PV-Anlage E3DC S10X Compact 14: Hallo zusammen, ich finde leider wenig bis nichts zu diesem Thema. Wir würden gerne unseren Netzwerkschrank (19 Zoll 12HE) über unserem E3DC...
  3. Cat7 Kabel und Netzwerkschrank

    Cat7 Kabel und Netzwerkschrank: Hallo, ich bin gerade beim Neubau. Wir haben in BHL einen Netzwerkschrank. Bevor ich meinen Bauleiter kontaktiere, hätte ich gerne eine Meinung...
  4. Abstand Netzwerkschrank

    Abstand Netzwerkschrank: Hallo, kann mir jemand sagen, ob es eine Vorgabe bezüglich Abstand vom Netzwerkschrank zum Hausanschlusskasten und Sicherungskasten gibt? Ich...
  5. Netzwerkschrank

    Netzwerkschrank: [IMG] Ohne Worte! :D