Neu-bauen?? Nie wieder!!!!

Diskutiere Neu-bauen?? Nie wieder!!!! im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Fatal, weil existenzgefährdend. Das ist ja das Dilemma! :konfusius Grundsätzlich bedarf es ja an generell ausgeprägtem Mut und Optimismus...

  1. #41 HolzhausWolli, 22.02.2010
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Das ist ja das Dilemma! :konfusius

    Grundsätzlich bedarf es ja an generell ausgeprägtem Mut und Optimismus für sich anzunehmen, die nächsten 20-30 Jahre ein entsprechend kostendeckendes Einkommen zu haben, damit Zins+Tilgung für die Finanzierung der Altersversorgung aufgebracht werden können, "nur" um dann keine Miete mehr zahlen zu müssen.

    Für mich DIE Entscheidung überhaupt in der Lebensplanung.
     
  2. #42 bruchpilot, 22.02.2010
    bruchpilot

    bruchpilot

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    ANGESTELLTER
    Ort:
    Deutschland
    _______

    Meine Rede, meine (teilweise) leidvolle Erfahrung.

    Aber hinterher ist man immer schlauer ......
     
  3. #43 Headhunter2, 22.02.2010
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Threadtitel: fail...

    Also mal ehrlich, du hast deine geplanten Kosten um weniger als 10% überschritten, und das trotz deutlich höherwertiger Ausstattung (sehr vorbildlich recherchiert, Herr Baufuchs :biggthumpup:), was willst du mehr?

    Wenn ich das hinbekommen würde (stellt sich ja erst noch raus :D), dann würd ich meinem Architekten die Füße küssen (wenn ich einen hätte)
    Ich denke 10% sind absolut normal, nicht umsonst wird empfohlen genau diese 10% immer als Reserve in der Hinterhand zu behalten.
    Schau dir mal die Elbphilharmonie an, das ist aus dem Ruder gelaufen, aber deine "paar Euro" sind bei der Mehrausstattung absolut gerechtfertigt...
     
  4. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    ich find 10T€ als Reserve bißl knapp, vor allem, wenn die Hoffnung bestand, mit der Kohle auch noch den Garten zu machen.
    Und 10% mehr hält sich tatsächlich in Grenzen.
    Bestandsimmos sind billiger - mag sein, allerdings trifft das in unserer Gegend z.B. nur auf ältere Häuser zu. Und da kommt die Sanierung/Renovierung hinzu. Und GES auf alles. Und 6% Makler...

    Wir sind übrigens halbwegs im Bugdet geblieben, die meisten Kostensteigerungen gingen auf unsere Kappe. Tatsächliche Kostensteigerungen, obwohl am Umfang nichts geändert wurde, machen keine 3T€ aus.
     
  5. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Nein:

    -Elektrische Elektr. Rollläden
    -Intergrierter Insektenschutz
    -Rundfenster etc.

    waren in seiner Berechung schon mit drin.... KWL haben wir nur die Rohre liegen, die Lüftungsanlage selber ist erstmal in Weite Ferne gerückt!
     
  6. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Genau! Und mittlerweile glaube ich halt wir haben uns vieles "schöngeredet" und auch schönreden lassen... Wie viele hier die sich das Ganze eigentlich nicht leisten können, es aber unbedingt wollen. Wir können uns die Raten zwar leisten, aber es sagt sich so schön (auch sicher eines meiner Zitate): "Urlaub ist mir garnicht so wichtig... etc." Aber wenn man mal die ganze Zeit an so einem Haus gearbeitet hat, jede müde Mark nur noch darein fließt und alle beteiligten irgendwie nicht mehr können, ja, dann wäre ein Urlaub eigentlich mal ganz schön....
     
  7. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Irgendwie scheint nur Holzhauswolli mich verstanden zu haben.... :28:
     
  8. #48 Baufuchs, 22.02.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Ist

    auch nicht einfach, dich zu verstehen.

    Kommst ständig mit neuen Zahlen um die Ecke, schreibst "haben KWL" und dann ist es doch nur die Verrohrung etc.

    Wenn der Architekt angebl. schon im Detail (Elt. Rollläden) etc. Kosten eingeplant hatte, dann muss es für dich doch ein Leichtes sein, durch Gegenüberstellung von SOLL --> IST festzustellen, wo der Hase im Pfeffer liegt.
     
  9. Terra

    Terra

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermesser
    Ort:
    NRW
    Oder der Mann (Jassy´s) hat was verbaut, wovon Jassy gar nix weiß:D
     
  10. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    ich glaub, das ist der Neubaukoller. Haus noch nicht wirklich fertig, das Geld längst alle, die Kraft auch und Urlaub nicht drin.
    Da stellt man sich schon die Frage, ob´s sich überhaupt gelohnt hat...
    Ansatzweise haben wir´s auch (Urlaub gibt´s erst im Sommer und im Haus gibt´s noch sooo viel zu tun, dabei bräucht ich jetzt dringend zwei Wochen frei, Kraft tanken...), man muß halt irgendwie versuchen, sich selbst wieder die positiven Seiten des Eigenheims schmackhaft zu machen (wenn meine Kinder hier lärmen, ist mir das egal, da keine Nachbarn mehr drunter :-)))).

    Zu der Kostenseite kann ich nichts sagen, da die Zahlen doch sehr verwirrend zu sein scheinen. Habt Ihr denn überhaupt gerechnet, wohin das zusätzliche Geld gegangen ist?
     
  11. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Ja, genau so siehts aus :(

    Ja, es war halt alles ein paar TEUROS mehr als die Schätzung des Archis (nur leider nie weniger), hat sich eben summiert....und das obwohl wir EL eingebracht haben die nicht eingeplant war. Nur, kann man den überhaupt noch bauen, wenn zusätzlich zu dem nötigen EK auch noch ne Menge Extra-Geld einfach so verfügbar sein muß? Wo hörts denn da auf??
     
  12. #52 ecobauer, 22.02.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Auch nach den vielfältigen Aufklärungen hier, ist mir Schleierhaft, was da zu welchem Geld gebaut wurde.
    Wenn ich den Beitrag von "bauoli" lese und die Angaben mit denen hier vergleiche, bleibt mir nur eine Erkenntnis: Da hat jemand einfach zu viel Geld ausgegeben, was mit Sicherheit günstiger zu haben gewesen wäre.
    Aber beim zweiten Mal wird es bestimmt besser :bounce:
     
  13. #53 thomasmmm, 25.02.2010
    thomasmmm

    thomasmmm

    Dabei seit:
    08.10.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriefachwirt
    Ort:
    Philippsburg
    Ich hatte ursprünglich auch vor dieses Frühjahr zu bauen, hatte sogar bereits schon das Grundstück als ich auf ein klasse Angebot eines bestehenden Hauses gestossen bin.

    Im Nachhinein bin ich sehr froh nicht gebaut zu haben wenn man im Bekanntenkreis und auch hier sich so umhört, Baupfusch, Handwerker die keine Kritik vertragen und gleich mosern, überteuerte Rechnungen usw.........

    Es scheint als ist ein Bauherr heutzutage nur Freiwild und hat eh keine Ahnung ( wie auch hier einige "Experten" immer wieder preis geben).....
     
  14. Eliott

    Eliott

    Dabei seit:
    11.09.2009
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    BW
    Hi,
    was habt ihr mit dem Archi im Vertrag vereinbart?
    Bezahlung noch Ist- oder Plankosten?
    Oder einen Pauschalbetrag?


    Grüße
     
  15. Eliott

    Eliott

    Dabei seit:
    11.09.2009
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    BW
    Hi,
    ich noch mal.
    Es gibt eigentlich nur 2 Gründe, wenn so etwas passiert.

    1.) Entweder der Archi ist wirklich ne Pfeife.
    (bezweifle ich bei der Summe) Meist sind es dann aber nur so 20.000 Euro die drüber gehen.

    2.) Der heufigere Grund.
    Der Bauherr hat über die Strenge geschlagen.
    Man nennt es auch Belohnungseffekt. Du verstehst was ich meine?
    Und natürlich nicht zu vergessen, die Kosten nicht unter Kontrolle.
    Man sollte schon immer ganz genau wissen, wann man noch etwas ausgeben kann und wann nicht, bei den einzelnen Gewerken.
    Sonst geht es in die Hose, siehe hier.

    Grüße
     
  16. raaner

    raaner

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Frankfurt
    Es ist ja nun mal auch so, dass sich "nur" jene Bauherren zu Wort melden. Die bei denen alles "reibungslos" funktioniert hat kommen nicht in dieses Forum und schreiben: "Alles prima gelaufen." Am Stammtisch macht sich die Geschichte vom "Fensterbauer der alles verpfuscht hat" auch besser als die vom "Maler der heute da war, klasse Arbeit geleistet und alles sauber hinterlassen hat".
     
  17. #57 BachManiac, 11.10.2011
    BachManiac

    BachManiac

    Dabei seit:
    17.02.2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büroangestellter
    Ort:
    Marchtrenk
    bei 300.000 um 10.000 drübergeschossen? Der war eh gut. Andere schießen da viel weiter übers Ziel hinaus. Ich weiß nicht, worüber man sich hier aufregt...
     
  18. Shoko

    Shoko

    Dabei seit:
    11.08.2010
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Inf
    Ort:
    Rosenheim
    Bitte die Berufsbezeichnung in Archäologe ändern lassen ;).
     
  19. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....vielleicht ist er gerade aus seinem gesunden Büroschlaf aufgewacht :D:D:D
     
  20. #60 Bulla2000, 11.10.2011
    Bulla2000

    Bulla2000 Gast

    Deinen Frust kann ich sehr gut nachempfinden. Jedoch gehen aus meiner ganz persönlichen Erfahrung zahlreiche Bauherren etwas blauäugig/naiv an dieses Vorhaben ran. Vielleicht liegt es bei uns daran, dass wir als Ossis sowieso eine andere Auffassung von Geld/Krediten haben als der "Alt BRD-Bürger", denn wir kaufen nur das, was wir zahlen können.

    Aber wir haben auch drei Jahre vor dem Hausbau bei allen möglichen Quellen (Privat, Zwangsversteigerungen, örtl. Banken, Spken usw.) nach einem passenden Haus gesucht, leider nichts gefunden. Wie schon erwähnt, was wirklich gut ist, geht schon längst vorher unter der Hand weg (auch das hatten wir schon einmal...).

    Ich selbst habe von Anfang möglichst genau geplant und dennoch habe ich zig Positionen in meiner Excel-Liste vergessen. So sind wir von Anfangs 230.000 Euro mittlerweile bei ca. knapp 280.000 Euro angelangt, wobei die größen Preissteigerungen ausschließlich beim Haus zu finden sind (Grundstück mit NK war fest). Da war die Zufahrt und die Hausanschlüsse zu machen, was insgesamt mehr 21.000,- Euro kostete und mit 8 T€ geplant war, da ein kleiner Sonderwunsch und dort auch einer. Mehrleistungen bei EL von 3.500 und gut 1.000 bei Sanitär sind auch schnell beisammen. Fußböden und Maler kosten auch ordentlich und werden oft vergessen.

    Aber was solls, alles in allem habe ich gottseidank so sorgfälig geplant, dass wir mit weniger als geplant Kredit auskommen. Dabei sind die Außenanlagen bis auf Fußwege (EL in 2012) fertig (Modellierung, Terasse, Türzugang, Treppe, Rasen etc.).

    Also man sollte sich nie auf die Banken verlassen, sondern möglichst genau anhand von Listen im Internet oder bei den Verbraucherzentralen oder auch aus Bautagebüchern seine Kalkulation aufbauen.
     
Thema: Neu-bauen?? Nie wieder!!!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hausbau nie wieder

    ,
  2. nie wieder bauen

    ,
  3. versetztes pultdach teurer

    ,
  4. bauen nie wieder,
  5. kosten für Haus mit versetzten pultdach forum
Die Seite wird geladen...

Neu-bauen?? Nie wieder!!!! - Ähnliche Themen

  1. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  2. Mysteriöses am Bau

    Mysteriöses am Bau: Schon erstaunlich, was einem Lustiges auf dem Bau passiert. Sei es Putz, der in der am Übergang zur Decke einfach nicht oben bleiben will aber...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Bauen im Außenbereich

    Bauen im Außenbereich: Guten Abend, ich wollte mal fragen ob sich hier jemand mit dem Baurecht im Außenbereich auskennt. Ich weiß das dies nicht ganz so einfach ist....
  5. Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

    Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?: Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...