Neubau auf eigenem Grundstück mit Bestandsgebäude

Diskutiere Neubau auf eigenem Grundstück mit Bestandsgebäude im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, ich plane derzeit mein Grundstück mit Bestandsgebäude, um eine Doppelhaushälfte zu erweitern. Die Stellplatzverordnung und die...

  1. #1 MaxlMuc, 18.06.2022
    MaxlMuc

    MaxlMuc

    Dabei seit:
    18.06.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich plane derzeit mein Grundstück mit Bestandsgebäude, um eine Doppelhaushälfte zu erweitern. Die Stellplatzverordnung und die Abstandsflächen wurden berücksichtigt. Der Abstand zwischen den Gebäudeecken ist derzeit unter 3 Metern. Welche brandschutzrechtlichen Auflagen muss ich bei der angehängten Planung für das Bestandsgebäude und die östliche Doppelhaushälfte beachten? Wie weit müsste der Abstand sein, sodass man auf Brandschutzwände verzichten kann?

    Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende :-)
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 18.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.607
    Zustimmungen:
    6.542
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bayern ? 5 Meter Abstand sonst Brandwand außen und Auch für die Schenkel der innen Ecke bis zur 5m Grenze
     
    Kriminelle gefällt das.
  3. #3 Kriminelle, 18.06.2022
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.184
    Zustimmungen:
    1.647
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wie ist denn die GRZ, wenn ich fragen darf?
     
  4. #4 simon84, 18.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.607
    Zustimmungen:
    6.542
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das mit den 3 bzw 2,50 Metern ist wegen den grenzabständen was Brandschutz angeht.

    Aus den 5 Meter Abstand ergeben sich die 2x 2,50m auf jeder der Grenze.

    das kommt auch wegen Feuer übersprung Risiko etc.

    Auf eigenem Grundstück musst du halt schauen dass du die 5m einhältst oder eben feuerfest baust also ohne Fenster mit fest Verglasung etc.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.691
    Zustimmungen:
    4.116
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Schau erstmal was für GK und wie viel Einheiten etc bevor hier voll auffährst Simon :winken
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 simon84, 19.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.607
    Zustimmungen:
    6.542
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja Großraum München und explizite Fragen nach Brandschutz, gehe mal davon aus, dass die Grundlagen schon geklärt und möglich sind ? Aber @SIL hast ja recht
     
Thema:

Neubau auf eigenem Grundstück mit Bestandsgebäude

Die Seite wird geladen...

Neubau auf eigenem Grundstück mit Bestandsgebäude - Ähnliche Themen

  1. Klopfgeräusch Neubau

    Klopfgeräusch Neubau: Was ist das? Wohnung im 2. OG. Neubau, Aussenwand, Fussbodenheizung. Tags wie nachts, wetterunabhängig, lautes klackerndes Geräusch ein bis...
  2. Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück

    Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück: Hallo liebes Forum, wir planen gerade einen Neubau und haben bereits ein "Voll erschlossenes" Grundstück in Aussicht. Wie sich aber herausstellt,...
  3. Mein Hausbau mit der Firma Mihm Thermohaus - Erfahrungsbericht aus eigener Motivation

    Mein Hausbau mit der Firma Mihm Thermohaus - Erfahrungsbericht aus eigener Motivation: Matthias Schäfer – Bautagebuch Erfahrungsbericht „Mein Neubau mit Mihm Thermohaus“ Anfang 2013 beschlossen meine Freundin und ich ein Haus zu...
  4. wenig Eigenkapital und eigenes Haus -> Grundstückskauf + Neubau sinnvoll?

    wenig Eigenkapital und eigenes Haus -> Grundstückskauf + Neubau sinnvoll?: Hallo Forum, wir leben im eigenen Haus in einer Wohngegend, die uns nicht gefällt, und haben jetzt die – recht einmalige – Gelegenheit, ein...