Neubau, Balkontüre schließt nicht mehr - Gewährleistung?

Diskutiere Neubau, Balkontüre schließt nicht mehr - Gewährleistung? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, ich habe eine Frage zur Gewährleistung in unserer Neubauwohnung. Die Gewährleistungsfrist ist Ende September abgelaufen. Vor Ablauf...

  1. #1 jahan, 19.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 21.11.2024
    jahan

    jahan

    Dabei seit:
    19.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,

    ich habe eine Frage zur Gewährleistung in unserer Neubauwohnung. Die Gewährleistungsfrist ist Ende September abgelaufen. Vor Ablauf haben alle Bewohner gemeinsam eine Mängelliste erstellt und diese an den Beirat sowie den Bauherren weitergeleitet.

    Ein gemeldeter Mangel – die Balkontüre schließt nicht mehr bzw sobald die Tür geöffnet wird, fällt ein Hebel / das Stulpflügelgetriebe raus – wurde vom Bauherrn nicht anerkannt und abgelehnt.

    Meine Frage: Handelt es sich bei der Balkontüre noch um einen Gewährleistungsfall?

    Ich freue mich über Tipps oder Erfahrungen. Vielen Dank!
     
  2. #2 Kriminelle, 19.11.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Warum schließt sie denn nicht mehr und warum um Himmels Willen nimmt man "Tesa", was eigentlich für Papier und Karton gedacht ist?
    Ggf ist das ein Einstellungsfehler, ggf ist das einfach nur falsche Handhabe?
    Aus welchem Grund lehnt der Bauherr den Mangel ab? Funktionierte sie bei der Abnahme einwandfrei?
     
  3. #3 Fabian Weber, 19.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Die Gewährleistung beträgt 5 Jahre. Darum würde mich die Begründung der Ablehnung interessieren.
     
  4. #4 Fred Astair, 19.11.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und mich würde interessieren, wie und womit @jahan die Mangelhaftigkeit zum Zeitpunkt der Abnahme belegen will.
    Vermutlich verwechselt er Gewährleistung mit der freiwilligen Garantie auf seinen Elektrorasierer.
     
  5. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Das ist Sache der Einstellung das lässt sich leicht Regeln. Gewährleistung bei beweglichen Teile eher schwierig
     
    Kriminelle und Fred Astair gefällt das.
  6. #6 jahan, 19.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 19.11.2024
    jahan

    jahan

    Dabei seit:
    19.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Reaktionen. Die Tür funktionierte bei der Abnahme. Der Bauherr hat die Gewährleistung ohne eine Begründung abgelehnt
     
  7. #7 Fred Astair, 19.11.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du kannst also keinen Material- oder Einbaumangel belegen?
    Ich hätte den unbegründeten Anspruch auch kommentarlos abgelehnt.
     
    Kriminelle gefällt das.
  8. #8 Fabian Weber, 19.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Darum ja die Frage, was da jetzt kaputt ist?

    Dachte ich auch bis vor kurzem, Türen und Fenster sind aber nicht mit der kürzeren Gewährleistung belegt, sondern regulär 5 Jahre (VOB 4Jahre).
     
  9. #9 Kriminelle, 19.11.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Und was ist jetzt defekt? Platzt die Folie ab? Schließt sie nicht richtig? Kannst Du Anwendungsfehler ausschließen? Wenn Du dem Bauherren wie hier keine Begründung lieferst, lehnt man ab.
     
  10. #10 Kriminelle, 21.11.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich gehe mal davon aus, dass hier nicht bekannt gemacht wird, was jetzt nun wirklich der Defekt an sich ist und womit der Bauherr seine Ablehnung begründet?
     
  11. jahan

    jahan

    Dabei seit:
    19.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    natürlich ich, ein Hebel / das Stulpflügelgetriebe fällt immer raus – und die Tür lässt sich nicht mehr schließen, ein habe ein Foto hochgeladen.
     

    Anhänge:

  12. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Gewöhnlich sollen (alle) Fenster/Fenstertüren/... (von Personen, die sich damit auskennen) regelmäßig gewartet werden.
    Hier würde ich vermuten das sich der Flügel z.B. gesetzt hat (= Normal) ... und das deswegen der Beschlag am z.B. an einem Schließteil hängenbleibt/Blockiert.
    Gewöhnlich ist das durch Einstellen (= Wartung) zu beheben.
     
    das ICH, Kriminelle, jahan und einer weiteren Person gefällt das.
  13. jahan

    jahan

    Dabei seit:
    19.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    vielen dank.
     
Thema:

Neubau, Balkontüre schließt nicht mehr - Gewährleistung?

Die Seite wird geladen...

Neubau, Balkontüre schließt nicht mehr - Gewährleistung? - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  5. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...