Neubau DHH mit Teilungserklärung

Diskutiere Neubau DHH mit Teilungserklärung im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Wer sagt das? Bei einem Doppelhaus ist abzusichern, dass auch der Nachbar grenzständig baut. Deshalb brauchen die beiden Haushälften keine...

  1. #21 sw84244, 26.04.2011
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Was genau bedeutet das: 'grenzständig'?
     
  2. #22 Baufuchs, 26.04.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Bedeutet, dass deine und seine Doppelhaushälftenaußenwand entlang der Grundstücksgrenze (nach Realteilung) errichtet wird.

    Vereinfacht: Grenzständig = steht auf der Grenze

    Nachgefragt:
    Von wem kaufst Du das Grundstück? Vom BU?

    Hoffentlich hat dein BU vom Häuser bauen mehr Ahnung als von der Landesbauordnung.
     
  3. #23 sw84244, 26.04.2011
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Ok verstanden! Danke!
    Das wird auf jeden Fall genau so sein, somit wird also grenzständig gebaut. Gilt denn dieses grenzständige bebauen nur im Falle von DHH?
    Das werde ich doch glatt mal ansprechen bei meinem BU.

    Nein, das Grundstück wird nicht vom BU sondern separat von einer hier örtlichen Bank vermarktet/verkauft.
     
  4. juwido

    juwido

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Dortmund
    Dann kostet die Teilung jetzt einfach Zeit und Geld. WENN man sich mit den Nachbarn einig ist, kann ja geteilt werden...
    Andererseits schützt auch eine reale Teilung nicht vor Nachbarschaftsstreit....
     
  5. #25 Baufuchs, 26.04.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    WEG Vertrag kostet auch Geld+Zeit.

    Grundstückskaufvertrag kann über "noch zu vermessende Teilfläche bla bla.." geschlossen werden.
    Danach Teilungsgenehmigung/Teilungsvermessung/neues Grundbuch.
     
  6. #26 sw84244, 26.04.2011
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Genau, die Teilungserklärung würde ja auch notariell beglaubigt werden und bringt Kosten mit sich.
    Was wir allerdings im zuge einer Realteilung erwarten dürfen, kann ich auch überhaupt nicht sagen.
    Ich denke da werden wie von Baufuchs vielleicht schon gemeint, Vermessungskosten etc. entstehen.
     
  7. #27 Baufuchs, 26.04.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Nicht vielleicht gemeint.

    Ganz sicher entstehen Vermessungskosten für die Teilung des Grundstücks.
     
  8. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Ist das der?

    Ich glaube, daß Du den Unterschied zwischen Realteilung und Teilung nach WEG immer noch nicht verstanden hast. Bei einer Realteilung kaufst Du das halbe Grundstück zu Alleineigentum und baust Deine DHH auf Deinem eigenen Grundstück. Bei einer Teilung nach WEG gehört das gesamte Grundstück Dir und Deinem Nachbarn jeweils zur Hälfte zu Miteigentum und die DHH stehen im Sondereigentum eines jeden Miteigentümers nach WEG.
     
  9. #29 sw84244, 27.04.2011
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Nein der ist das nicht ;-)

    Wir haben bei einer anderen Bank als jene die die Grundstücke vermarktet finanziert.

    Doch ich denke schon, dass ich das jetzt verstanden habe. Genau so wie du das beschrieben hast. Mit dem 'vielleicht' habe ich mich auf Baufuchs seine Antowrt bezogen, da ich mir nicht sicher war, ob er hier auch die zusätzlichen Kosten meinte.

    Na klar, kommen da nochmal Vermessungskosten auf einen zu .. das ist mir klar. Ich überlege nur folgendes: Im Kaufvertragsentwurf sind neben dem reinen Kaufpreis auch nochmal die Revisionsschächte und Vermessungskosten aufgeführt. Diese Vermessungskosten beziehen sich ja aber auf das gesamte Grundstück, welches also zuvor als ganzes vermessen wurde.
    Vielleicht kann man sich da ja etwas rausmogeln und versuchen zumindest einmal die Vermessungskosten zu umgehen. Good will des Verkäufers vorausgesetzt. Ich hätte da ggf. ein paar schlagkräftige Argumente aus der bisherigen Historie, die nicht immer gut gelaufen ist.
     
  10. #30 sw84244, 09.05.2011
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    So, wir haben jetzt mal ein Angebot bekommen.

    Demnach kostet das ganze 2.500 EUR .. finden wir schon happig. Klar zahlt jeder nur die Hälfte, aber das ist schon nen Wort.

    Ich glaube auf der anderen Seite allerdings auch, dass sich ein Alternativangebot aufgrund der allgemeinen Gebührenordnungen wahrscheinlich nicht groß unterscheiden wird, oder?
     
Thema: Neubau DHH mit Teilungserklärung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauvertrag teilungserklärung

    ,
  2. realteilung brandschutz

Die Seite wird geladen...

Neubau DHH mit Teilungserklärung - Ähnliche Themen

  1. Wasser an Hangwand bei Neubau

    Wasser an Hangwand bei Neubau: Hallo zusammen Ich hab viel im Stillen mitgelesen, aber jetzt ist dann doch mal die erste eigene Frage aufgekommen... Wir haben ein...
  2. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  3. Klopfgeräusch Neubau

    Klopfgeräusch Neubau: Was ist das? Wohnung im 2. OG. Neubau, Aussenwand, Fussbodenheizung. Tags wie nachts, wetterunabhängig, lautes klackerndes Geräusch ein bis...
  4. Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau

    Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau: Hallo liebe Experten, bei unserem Neubau wurde vom Bauunternehmen das Leerohr unter der Bodenplatte zur Verbindung von Außen- und Inneneinheit...
  5. Neubau schmalerer Fussbodenaufbau

    Neubau schmalerer Fussbodenaufbau: Hallo an alle... demnächst wird der Fussboden errichtet, nun möchte ich diesen so schmal wie möglich halten um mehr Raumhöhe zu erhalten. Geplant...