Neubau EFH: jetzt noch anfangen oder bis zum Frühling warten?

Diskutiere Neubau EFH: jetzt noch anfangen oder bis zum Frühling warten? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Toll - hat denn mal jemand den Kram technisch und juristisch durchgesehen??? Wenn nein, sei die Frage erlaubt, ob Du Deinen Schülern auch ihre...

  1. #21 2012bauen, 24.10.2012
    2012bauen

    2012bauen

    Dabei seit:
    30.07.2012
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Pädagogin
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich bin keine Lehrerin! :Brille

    Wenn der Vertrag vorliegt, werden wir ihn durch einen befreundeten Rechtsanwalt prüfen lassen.
    Was meinst du mit "technisch"? Dämmwerte etc. haben wir von unserem Bauplaner bekommen.
     
  2. #22 Thomas B, 24.10.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    dann ist's ja gut.
     
  3. #23 Schriftleiter, 05.11.2012
    Schriftleiter

    Schriftleiter

    Dabei seit:
    20.11.2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Psychologe
    Ort:
    Berlin
    Wir haben im vergangenen Jahr im Dezember angefangen mit dem Grubenaushub. Ich hatte damals dieselbe Frage hier gestellt :) Es war ein bisschen Wetter-Poker - und wir hatten Glück, der Winter war milde, kein Schnee in Berlin, es konnte bis auf die Feiertage durchgemauert werden. Wir haben mit Architekt und Einzelvergabe gebaut, wir sind immer noch am Bauen, können wahrscheinlich Weihnachten einziehen, aber es gibt noch Probleme mit der Fassade. Und da es immer irgendwelche Probleme gibt, solltest du die in die Bauzeit gleich einkalkulieren.
    Ich würde also anfangen, besonders wenn ihr den Keller noch fertig bekommt habt ihr einen großen Vorsprung, als wenn ihr erst im Frühling anfangt.
    Es kann aber - wie hier schon beschrieben - auch schief gehen, dann müsst ihr die Baustelle winterfest machen und habt ein bisschen extra Kosten.
     
  4. #24 Thomas B, 06.11.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Vorsprung vor wem? Ist das jetzt ein Rennen und der erste gewinnt irgendwas?

    Man muß halt abwägen, ob es vernünftig ist. Ggf. muß die Baustelle sehr schnell stillgelegt und winterfest gemacht werden. Kann, muß aber nicht sein.....
     
  5. #25 2012bauen, 06.11.2012
    2012bauen

    2012bauen

    Dabei seit:
    30.07.2012
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Pädagogin
    Ort:
    Niedersachsen
    Wir bauen ohne Keller und sind jetzt noch angefangen. Heute wurde die Bodenplatte gegossen! Ist alles echt aufregend, und es sieht alles soooo klein aus. :wow
    Bisher spielt das Wetter ja mit, Plusgrade und ein bisschen Regen zwischendurch! Mal sehen, was wir bis zum Wintereinbruch noch schaffen...
     
Thema:

Neubau EFH: jetzt noch anfangen oder bis zum Frühling warten?

Die Seite wird geladen...

Neubau EFH: jetzt noch anfangen oder bis zum Frühling warten? - Ähnliche Themen

  1. Bauüberwachung Neubau Empfehlung

    Bauüberwachung Neubau Empfehlung: Hallo an die Community, das ist mein Schmerzthema, und ich hoffe wirklich auf Ihre konstruktive Empfehlung. Wir suchen seit geraumer Zeit einen...
  2. Türschwelle Toleranz nicht waagerecht Neubau

    Türschwelle Toleranz nicht waagerecht Neubau: Hallo zusammen, bei unserem Neubau ist die Türschwelle der Hauseingangstür nicht ganz gerade. Könnt Ihr sagen, wie viel Grad noch in der norm...
  3. Treppe in Neubau zu steil? Stufentiefe erhöhen?

    Treppe in Neubau zu steil? Stufentiefe erhöhen?: Hallo, wir haben in unserem Neubau eine geradläufige Stahlbeton Treppe. Aktuell haben wir eine Steigungshöhe der Stufen von 19,8 cm und eine...
  4. Neubau - Kanalisationsgerüche im Haus

    Neubau - Kanalisationsgerüche im Haus: Hallo Zusammen, Kurzversion: Wir sind 2022 in unser damals neugebautes Haus eingezogen und hatten bereits nach wenigen Monaten regelmäßig mit...
  5. Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung

    Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung: Hallo, wir bauten 2013 ein Reihenendhaus im damaligen Standard, d.h. nach ENEV 2009 mit Wänden aus 15 cm Kalksandstein und 15 cm WDVS, zum...