Neubau eines Bungalows

Diskutiere Neubau eines Bungalows im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; @robert: Ich will Dich nicht beleidigen, aber Du hast nur Unsinn geschrieben. Ich habe nicht einen Teilsatz gelesen, der für den Fragesteller...

  1. #41 Thomas Traut, 02.12.2009
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    @robert: Ich will Dich nicht beleidigen, aber Du hast nur Unsinn geschrieben. Ich habe nicht einen Teilsatz gelesen, der für den Fragesteller hilfreich gewesen wäre.

    @pedde: Es waren genug Antworten da, die ich mal zusammenfassen will:
    1. Deinen Grundriss wird Dir keiner bauen, weil ...
    2. Die Frage "Was kostet ein Haus mit 150 m² unterkellert" ist mit der gleichen Genauigkeit zu beantworten wie "Was kostet ein Auto ca. 5 m lang und 1,80 m breit".

    Entweder nimmst Du ein Haus von der Stange (Typenhaus, Fertighaus usw.) oder Du musst Dir (für Geld) jemanden suchen, der Dir wenigstens einen vernünftigen (Vor)Entwurf und eine möglichst detaillierte Bau-Leistungsbeschreibung macht. Mit dem kannst Du immer noch die GUs abklappern, oder Du bekommst Vertrauen in Deinen Planer und lässt ausschreiben mit Einzelvergabe. Wie hoch die Kostensicherheit ist, hängt von Deinen Vertragspartnern ab. Aber nix mit myh... und so.
     
  2. #42 Headhunter2, 02.12.2009
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Ich vermute stark er meint die [NHK2000 multipliziert mit der ENEV2012 (pedde0815 will "in den nächsten Jahren" bauen)] plus [die Quersumme der Inflationsraten einer zufälligen Anzahl südamerikanischer Staaten]

    @pedde: Ich bin auch nur Laie, und kann dir nur eine dementsprechend unqualifizierte Antwort geben...

    Bungalow teurer als Haus mit Zeltdach? Ja, deutlich!
    (Haus mit Zeltdach teurer als Haus mit Satteldach? ja)

    250.000 mit vieeel Eigenleistung? Du hast als Wohnort Ulm angegeben, das ist zwar nicht grade die Metropole, aber immer noch viel zu sehr Südwestdeutschland, um auch mit maximaler Eigenleistung und absolutem Fachwissen und ewig Zeit realistisch zu sein. Ich persönlich würd bei der angepeilten Größe sagen "no way, never"

    Naja, und der Grundriss? Hast du das Grundstück schon? Wenn ja oder nein dürftest du das Haus da überhaupt so bauen?
    Der Grundriss ist m.E. nicht nur schlecht, aber auch nicht mehr als ein allererster grober Entwurf, wenn du's auf Papier gemacht hättest, hättest du dir viel Zeit gespart.

    => Überleg erstmal was du überhaupt willst, ein Bungalow mit EG+Keller nur aus Kostengründen zu nem 2-Geschösser mit Keller zu machen heißt für mich dass hier noch viel geistige Vorarbeit zu leisten ist, in dem Stadium kann dir nämlich auch kein Architekt was aus der Nase ziehen, mit dem du dann glücklich wirst...
     
Thema:

Neubau eines Bungalows

Die Seite wird geladen...

Neubau eines Bungalows - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  5. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...