Neubau Fensterbank , Ausbildung so korrekt?

Diskutiere Neubau Fensterbank , Ausbildung so korrekt? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wie der Zufall es will, bin ich heute an einem in 2024 gebauten FH vorbei gekommen. Es wurden die gleichen Endstücke eingesetzt. Das hat mich zu...

  1. #21 Ettlingen, 24.11.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    120
    Wie der Zufall es will, bin ich heute an einem in 2024 gebauten FH vorbei gekommen. Es wurden die gleichen Endstücke eingesetzt. Das hat mich zu folgender Überlegung gebracht: Der Wandaufbau eines FH unterscheidet sich ja grundsätzlich von dem eines Massiv gebauten Hauses mit oder ohne Dämmung.
    Monolithischer Wandaufbau: Grund- und Oberputz haben insgesamt eine Stärke von > 2 cm.
    WDVS oder monolithischer Wandaufbau mit Laibungsdämmung: Hier wird das Fensterbankendstück mit der Dämmung + Spachtelung + Oberputz überdeckt.

    FH: Beim FH ist es ja i.d.R. so, daß der Wandaufbau eine Holzrahmenkonstruktion ist. Darauf an der Außenseite eine wetterfeste Platte, die dann gespachtelt und mit einem Oberputz versehen wird.

    Meine Vermutung ist, daß dieser Aufbau das einputzen von Putzendstücken erschwert, da der Aufbau einfach zu "dünn" ist. Lösen könnte man das mit einer Laibungsdämmung.
     
    profil gefällt das.
  2. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    14
    Ich denke nicht das diese Firma das macht, wenn es dazu keine Vorschriften gibt.
     
  3. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Nee... die gibt´s nicht... es ist normal das kleine nicht Luftdichte stellen mit geeigneten Dichtbändern/Klebebändern/Nahtpassten/... (oder was auch immer dafür Zuglassen ist) verschossen werden sollen/müssen/dürfen/... (oder wie auch immer man das nennen will).
     
  4. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    14
    5cm langer schnitt horizontal..
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Perfekt erklärt... eine Leibungdämmung bringt bei einem FH (= Fertighaus aus Holz) gewöhnlich nichts/nichtviel = braucht es also nicht.
     
  6. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ist kein Problem... wenn das Fachgerecht verschlossen wird... wie gesagt muss Innen luftdicht sein.
     
  7. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    14
    Dank dir, ja dann müssen wir das so hinnehmen. Hoffentlich passiert nichts..
     
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Wird ein Blower Door test gemacht?
     
  9. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    14
    Ja der wurde schon gemacht., angeblich gute Werte.
    Wenn ich mir die Ecken anschaue von den Außenwände fehlen hier Folie entweder ganz oder man hat sie mit dem messer berührt nachdem man die gipskarton platten erst montiert hat und dann diese schräge kannte hin geschnitten hat.

    Bzw viele löcher im technikraum gebohrt und immer schön durch die folie..
     
  10. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Nahja ich kenne ja deinen Vertag nicht..und das ist nicht mein Gewerk.

    Aber es gibt da mehr als eine Möglichkeit wie das gemacht werden darf/kann/...:
    1. Ein Blower Door test nachdem "Nur" die Luftdichte Hülle fertig ist.... Vorteil undichte stellen können einfach und sicher Nach gebessert werden... Nachteil es gibt immer irgendwelche Öffnungen die Danach noch gemacht werden müssen.
    2. Ein Blower Door test nachdem alles fertig ist... kann echt übel ausgehen.
    3. Erster Bower Door test nach dem die Luftdichte Hülle fertig ist. Zweiter Bower Door test nach dem alles fertig ist. Das wäre optimal kostet aber in der Regel dein Geld.
    4. ... mehr tests.
     
    Markl gefällt das.
  11. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    14
    Klingt gut, also müsste ich diesen zweiten Test vor der Hausabnahme noch machen? Aber kann dieser Test wirklich alle Mängel in der Luftdichte Hülle erfassen? Ich hab mal was gelesen das die Ausführung nicht so einfach ist und diese oft falsch gemacht werden.
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.025
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Da hat sich einiges geändert @profil EnEV vs GEG , bei strenger Auslegung müssten beim TE 2 Messungen durchgeführt werden , es gab auch Änderungen hinsichtlich des provisorischen Verschluss wie Fensterfalzlüfter etc. ich hatte in einem anderen Kontext @Markl bereits darauf hingewiesen das DIN EN 13829:2001-02 ff nicht für ihn zutreffend ist sondern die aktuelle DIN EN ISO mit § 13 und § 26
     
    Markl und profil gefällt das.
  13. #33 Fabian Weber, 24.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    das ICH, Markl und profil gefällt das.
  14. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    14
    Danke euch:) , ich halt euch auf den laufenden
     
Thema:

Neubau Fensterbank , Ausbildung so korrekt?

Die Seite wird geladen...

Neubau Fensterbank , Ausbildung so korrekt? - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank

    Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank: Hallo zusammen, bei unserem Neubau haben wir leider Probleme mit den Fenstern. Wir hatten bei ingesamt 5 von 6 Fenstern an der Süd/West Seite...
  3. EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren

    EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Entwässerung vor unseren Terrassentüren. In unserem Neubau haben wir...
  4. Neubau- keine Fensterbänke zur Terasse vorgesehen?

    Neubau- keine Fensterbänke zur Terasse vorgesehen?: Hallo alle zusammen, die Bauabnahme für unser Haus fand letztes Jahr im Oktober statt. Ein paar kleine Mägel müssen noch behoben werden aber...
  5. Wasserschaden Fensterbänke Neubau

    Wasserschaden Fensterbänke Neubau: Hallo Forum, könnte mir bitte jemand Infos schreiben wen ich evtl. in die Pflicht nehmen kann bei folgendem Fall: In unserem Neubau wurden...