NEUBAU: Flachdachvilla KFW 70

Diskutiere NEUBAU: Flachdachvilla KFW 70 im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; der preis ist heiß, vermutlich hat jeder 273€ gekostet.:D

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    der preis ist heiß, vermutlich hat jeder 273€ gekostet.:D
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Aber nur Material.
     
  3. #83 Bernd D, 22.08.2015
    Bernd D

    Bernd D

    Dabei seit:
    20.02.2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes nach EnEV 2009 Anlage 1 Abschnitt 3 und DIN 4108-2
     
  4. #84 Kalle88, 22.08.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Erstmal ich bin kein DDM, nur einfacher Geselle ;) Du könntest bei der planungsgruppe Dach mal vorstellig werden, vielleicht liegst ja noch im Einzugsgebiet von Herrn Ibold. Kollegen kann ich dir nicht empfehlen, da ich von dort keinen kenne, die HWK bietet aber entsprechende Datenbanken für die Findung von Sachverständigen im Dachdeckerhandwerk.

    An wen du dich wenden solltest? Du solltest dich an einen guten Juristen für Baurecht wenden, der muss entsprechend den Vertrag durchleuchten und am Ende die richtigen Fragen stellen. Meines Wissens nach gelten die 7 goldenen Regeln als a.R.d.T was demzufolge bei der hätte umgesetzt werden MÜSSEN. Es ist also juristisch zu klären in wie weit dein Vertragspartner die von dir bezahlte Leistung (Planung) erfüllt hat und ob hier grundlegend Fehler vorliegen.

    Dann solltest du dich zeitgleich mit einem Bauphysiker zusammen setzen, der ggf. ein Konzept entwickelt und die IST_Situation überhaupt erstmal protokolliert. Bauphysiker und Juristen sollten Zusammenarbeiten, denn dein BU wird sicher die Chance eingeräumt werden eine Nachbesserung/ Mängelbehebung durchführen zu dürfen. Hier wäre es unklug den Bauphysiker soweit vorarbeiten zu lassen, bevor der BU überhaupt interveniert hat.

    Du brauchst jetzt einfach ein Team an Fachpersonal was Dich und Deine Interessen berät und entsprechend mit dem BU einen Kompromiss zu finden. So wie es jetzt ist, ist der Aufbau erst Mal sehr kritisch und die Fachkonforme Ausführung darf bezweifelt werden.
     
  5. #85 webbermau, 26.08.2015
    webbermau

    webbermau

    Dabei seit:
    13.06.2015
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Immobilienkaufmann
    Ort:
    Aurich
    Am Samstag um 11:00 Uhr habe ich einen Termin mit dem Energieberater, der alles berechnet hat. Der bringt dann auch die Nachweise der Berechunge mit.

    @Kalle88

    Kannst du mir Begründen warum "die 7 goldenen Regeln als a.R.d.T hier geltem müssen?" Ich finde nicht im Internet.

    Kannst du mir Begründen warum "er, gegen den Hinweis des ZVDH gehandelt, das vor sehr sehr langer Zeit einen Schriftstück aufgesetzt hat in dem es jedem DDM von der Verwendung des zweischalig hinterlüftetem Dach abrät, wenn dies nicht zwingend erforderlich ist! Bei dir IST es NICHT erforderlich - PUNKT!" Warum ist es nicht erforderlich? Ich muss ja schon was sagen könne. Im Internet habe ihc nicht gefunden.

    Ist der Bauunternehemer dazu verpflichtet? "Hat er dir einen Nachweis über die Tauwasserfreiheit der Konstruktion geliefert?" Wo steht das ?

    Vielen DANK Kalle!

    Ich möchte mich selbstverständlich demnach Vorbereiten und ihm mit passenden Argumenten kommen die ich auch nachweisen kann.


    Er hat sich am Telefon schon so geäußert, dass er alles nach Berechnung des Energieberaters gebaut hat "und sogar noch besser"!

    Bestünde die Möglichkeit, dass der Energieberater hier fehler gemacht hat?`

    Danke Jungs - Für eure Mühe! Wirklich!
     
Thema: NEUBAU: Flachdachvilla KFW 70
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. flachdachvilla

    ,
  2. flachdach obergeschoss warm

Die Seite wird geladen...

NEUBAU: Flachdachvilla KFW 70 - Ähnliche Themen

  1. Dunkle Stelle im tragenden Dachbalken (Neubau)

    Dunkle Stelle im tragenden Dachbalken (Neubau): Hallo zusammen, könnt ihr mir eine kurze Einschätzung des Balken geben? Es sind zwei Balken, einer hat eine dunkle Stelle - siehe Bilder. Das...
  2. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  3. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  4. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  5. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...