Neubau Gewerbehalle

Diskutiere Neubau Gewerbehalle im Gewerbe- und Industriebau Forum im Bereich Architektur; Hallo Zusammen, ich will für meinen Betrieb eine neue Gewerbehalle mit Bürokomplex errichten. Das Problem, ich habe gar keine Ahnung wo ich mich...

  1. Kega

    Kega

    Dabei seit:
    18.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Zusammen,
    ich will für meinen Betrieb eine neue Gewerbehalle mit Bürokomplex errichten.

    Das Problem, ich habe gar keine Ahnung wo ich mich preislich befinde. Eventuell hat jemand Erfahrungswerte und kann mir so eine grobe Richtung angeben.

    Die Halle soll nach dem Energiestandard EH 40 errichtet werden, in der Hoffnung, dass die Förderung nochmal anläuft.

    Die Gesamtfläche soll 600 m2 betragen, wobei ca. 460 m2 auf den eigentlichen Hallenteil entfallen sollen. Im Anhang befindet sich ein ganz grobes Bild, wobei überhaupt keine Fenster oder Tore eingefügt sind (es ging nur um die PV).

    Die Bürofläche soll sich auf drei Etagen a 140m2 erstrecken. Die Höhe geht von ca. 6,5 m bis 11 m.

    Mir ist bewusst, dass die Angaben sehr überschaubar gehalten sind, es geht mir auch nur um eine grobe Richtung. Eh ich einen Architekten beauftrage, will ich einfach wissen, was ich mir antun will :).

    Vielen Dank für Antworten und ein schönes Wochenende!
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 18.03.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.935
    Zustimmungen:
    6.724
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nicht bös gemeint aber bei den Angaben so pi mal Daumen 1-5 mio ?

    je mehr Infos kommen desto genauer wird’s
     
    11ant gefällt das.
  3. Kega

    Kega

    Dabei seit:
    18.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Welche Infos werden noch benötigt? Also das EH 40 deckt ja schon viel ab.

    Das Grundstück ist bereits erworben.

    Es geht mir wirklich nur um ein komplett uneingerichtetes Gewerbegebäude, mit einem Pultdach und einer Fläche von 600 m2.

    Viele Grüße
     
  4. #4 VollNormal, 19.03.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.921
    Zustimmungen:
    2.604
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Länge, Breite, freitragend oder Stützen erlaubt, Stahl / Holz / Beton, Schallschutz, Tragfähigkeit der Böden, was weiß ich was da je nach Art des Gewerbes noch für Anforderungen dazu kommen.

    Wie Simon schon schrub:
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  5. #5 C. Schwarze, 19.03.2022
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.756
    Zustimmungen:
    126
    Ort:
    NRW
    Du fragst einfach den falschen oder im falschen Forum.
    Es gibt einige grosse Anbieter, Goldxxxx z.B....die machen die Schublade auf, da liegen fertig realisierte Projekte drin. Da spielt es keine Rolle ob deine Halle ein Meter breiter wird.
    Und irgendwelche genaue Preiszusagen können die jetzt auch nicht machen.
    Die Schwankungsbreite Preise bei Stahl und Alublechen kann ź.zt keiner voraussagen. Geschweige, die dann auch zu bekommen.
     
    11ant gefällt das.
  6. #6 soellbike, 12.01.2024
    soellbike

    soellbike

    Dabei seit:
    12.01.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Kega, hast du mittlerweile schon eine Halle stehen oder geplant?

    Ich benötige auch eine Halle ohne Büro.

    Gem. dem regionalen Hallenbauer bei uns (Wolf) kostet sowas von 500€/m² (ungedämmt, absolut minimalistisch) bis 1000€/m² (gedämmt, hochwertiger)
     
  7. Kega

    Kega

    Dabei seit:
    18.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Sellbike,
    die Halle steht mittlerweile.

    Wir haben alles nochmal umgeplant und uns für eine leichte gedämmte Bauweise mit Fußbodenheizung entschieden (1000 m2). Da ich auch Schleif- und Schweißarbeiten durchführen will, ist nochmal eine zweite Halle mit 100 m2 dazugekommen. In der großen Halle findet sich auf zwei Etagen ein "Meisterbüro"(4 Räume je 30 m2 inlk. Sanitärteil).


    Bei der großen Halle liegen wir bei ca. 1000€ pro m2 inkl. allem (Bodenplatte, Heizung, el. Verteilung, Wasser, Aufbau). Unser Budget war schon großzügig bemessen, aber am Ende wird es trotzdem knapp. Ich kann dir empfehlen eine sehr gründliche Planung durchzuführen und noch ein paar Monate mit den Finanzierungsgesprächen zu warten, bis die Zinsen sich entspannt haben.

    Zudem gibt es Förderprogramme (z.B. GRW) welche du unbedingt nachfragen solltest.
    Viel Erfolg!
     
    soellbike gefällt das.
Thema:

Neubau Gewerbehalle

Die Seite wird geladen...

Neubau Gewerbehalle - Ähnliche Themen

  1. Neubau / Fensterrahmen auf Dämmplatte ?

    Neubau / Fensterrahmen auf Dämmplatte ?: Hallo zusammen, wir haben einen miserablen Lärmschutz bei unseren Fenstern. Das Haus wurde 2024 neu gebaut. Seit dem wohnen wir auch bereits dort....
  2. Neubau Doppelhaushälfte / Dämmung Zwischenraum

    Neubau Doppelhaushälfte / Dämmung Zwischenraum: Liebes Forum, wir planen derzeit den Neubau einer Doppelhaushälfte, der Abriss ist bereits erfolgt und der Winter rückt an. Das neue Haus in...
  3. Bauüberwachung Neubau Empfehlung

    Bauüberwachung Neubau Empfehlung: Hallo an die Community, das ist mein Schmerzthema, und ich hoffe wirklich auf Ihre konstruktive Empfehlung. Wir suchen seit geraumer Zeit einen...
  4. Türschwelle Toleranz nicht waagerecht Neubau

    Türschwelle Toleranz nicht waagerecht Neubau: Hallo zusammen, bei unserem Neubau ist die Türschwelle der Hauseingangstür nicht ganz gerade. Könnt Ihr sagen, wie viel Grad noch in der norm...
  5. Treppe in Neubau zu steil? Stufentiefe erhöhen?

    Treppe in Neubau zu steil? Stufentiefe erhöhen?: Hallo, wir haben in unserem Neubau eine geradläufige Stahlbeton Treppe. Aktuell haben wir eine Steigungshöhe der Stufen von 19,8 cm und eine...